Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Kühlwasserbehälter...

    • Laguna 2
  • Rettungsassistent09
  • 21. Mai 2013 um 18:28
  • Geschlossen
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 21. Mai 2013 um 18:28
    • #1

    Juten Tach, :hi:

    vor einigen Tagen gabs mein Thema "Kühlwasser" hab das Problem gefunden.  :beer:
    Nach einer spannenden Suche :popcorn: quer durch den Motor fand sich das Problem am Behälter, dieser scheint an einer ungünstigen Stelle undicht zu sein. Versuche diese zu dichten schlugen fehl, also muss er raus :shit: .
    Also, Frage an Euch, mal wieder, kann ich den alleine ausbauen oder muss ich dazu in die Werkstatt?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 21. Mai 2013 um 21:12
    • #2

    Kannst alleine. Bei kaltem Motor Schläuche ab und hochlegen, Behälter läuft leer (irgendwas unterhalten). Ausbauen und neuen einbauen, Schläuche dran und Kühlmittel ergänzen (zw. Min und Max).

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 22. Mai 2013 um 18:49
    • #3
    Zitat von knicke

    Kannst alleine. Bei kaltem Motor Schläuche ab und hochlegen, Behälter läuft leer (irgendwas unterhalten). Ausbauen und neuen einbauen, Schläuche dran und Kühlmittel ergänzen (zw. Min und Max).

    TOP :hail:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™