Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Wissenswertes über den Renault-Laguna 2

Glühsteuerung

  • Basti
  • 21. Juli 2012 um 08:39
  • Geschlossen
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 21. Juli 2012 um 08:39
    • #1

    Die Funktion Vorglühen - Nachglühen wird vom Glühsteuergerät gesteuert.

    FUNKTIONSPRINZIP VORGLÜHEN - NACHGLÜHEN

    1) Einschalten "Vorglühen"

    a) Variables Vorglühen

    Die Dauer des Aufleuchtens der Kontrolllampe und die Dauer der Stromversorgung der Glühkerzen hängt von der Kühlflüssigkeitstemperatur und der Batteriespannung ab.
    Die Dauer des Aufleuchtens der Vorglüh-Kontrolllampe beträgt nie mehr als 15 Sekunden.

    b) Festes Vorglühen

    Nach Erlöschen der Kontrolllampe werden die Glühkerzen stets noch 10 Sekunden lang mit Strom versorgt.

    2) Anlassen des Motors

    Die Glühkerzen werden während der Betätigung des Anlassers mit Strom versorgt.

    3) Nachglühen bei laufendem Motor

    In dieser Phase werden die Glühkerzen durchgehend in Abhängigkeit von der Kühlflüssigkeitstemperatur mit Strom versorgt.


    Quelle Laguna2.de Author Heady

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™