Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Vibrieren

    • Laguna 2
  • andolo
  • 17. April 2013 um 21:52
  • Geschlossen
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 17. April 2013 um 21:52
    • #1

    Hallo Leute

    bei meinem Laggi vibriert es immer mal beim fahren es kommt und geht manchmal auch beim bremsen. Ich hatte die Beläge vorne gewechselt seit dem ist das Problem.
    Ich vermute selbst das es das Radlager ist. Da ich der Meinung bin das ein defekter Querlenker oder Unwucht des Reifens das Auto nicht 100% gerade aus laufen lassen.

    Und beim Stabi weiß ich nicht ob er es sein könnte. Was meint ihr? Sagt ihr auch Radlager? Wenn ja was wäre denn da zu beachten beim tausch?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. April 2013 um 21:58
    • #2

    Hast auch mit den inneren Belägen angefangen und den Pfeil hintendrauf nach unten gerichtet?

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 17. April 2013 um 22:00
    • #3

    Wenn ich das wüßte ist das denn so wichtig?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. April 2013 um 22:02
    • #4

    Wenn falsch herum, soll's Geräusche geben. Denke, das Vibrieren hängt damit zusammen. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 17. April 2013 um 22:07
    • #5

    Dann sollte das Vibrieren ja immer sein. Und den inneren und äußeren Bremsbelag erkennt man ja ziemlich deutlich.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. April 2013 um 22:14
    • #6

    Ich meine ja auch nicht den Tausch von inneren und äußeren Belag. Man kann aber den Pfeil nach oben ausrichten, dann ist es auf beiden Seiten falsch herum. Is nur'n Tipp, kannst ja halten, wie du willst. :rolleyes:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andolo
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    118
    • 17. April 2013 um 22:25
    • #7

    Ok dann schau ich mal nach. Danke.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. April 2013 um 22:37
    • #8

    Radlager kannst ja erfühlen, wenn das Rad Luft hat beim oben und unten anfassen und rütteln, das würde auch laute Brumm-Geräusche erzeugen. Unwucht in den Rädern ist meist geschwindigkeitsabhängig, hat aber mit dem Geradeauslauf nix zu tun. Querlenker, Hmm..., dann eher unteres Traggelenk oder Spurstangenkopf. War bei meinem aber nicht durch vibrieren merkbar, nur durch schlechten Geradeauslauf.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™