Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Re: Renault 1.9 DCI Kraftstoffeinspritzung defekt!

    • Laguna 2
  • bumer525di
  • 10. April 2013 um 02:51
  • Geschlossen
  • bumer525di
    Gast
    • 10. April 2013 um 02:51
    • #1

    Hallo ,zu[align=-webkit-right]s[align=-webkit-right]sammen bin neue hier ,hoffe ihr könnt mir helfen .ich bin [align=-webkit-right]stolzer be[align=-webkit-right]sitzer eine[align=-webkit-right]s Laguna[align=-webkit-right]s 1.9dci bj2001 und er[align=-webkit-right]st 167000 km gelaufen ,al[align=-webkit-right]so e[align=-webkit-right]s wahr [align=-webkit-right]so ich fuhr mit meinem laguna auf der Autobahn 140km mit Tempomat plötzlich wurde er lang[align=-webkit-right]samer ich auf ga[align=-webkit-right]s kamm aber nicht[align=-webkit-right]s,kamm aber eine fehler meldung (ein[align=-webkit-right]spritzung defekt )jetzt fährt da[align=-webkit-right]s Auto berg hoch 30km grade [align=-webkit-right]strecke 50-60km,hab ihn heute im leerlauf bi[align=-webkit-right]s 4000umdrehungen gebracht mehr kamm nicht ,bitte helft mir bin am verzweifeln danke im vorrau[align=-webkit-right]s

    Edit von L2GT:

    Hallo ,zusammen bin neue hier, und hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich bin stolzer besitzer eines Lagunas 1.9dci bj2001 der erst 167000 km gelaufen ist. Also es wahr so ich fuhr mit meinem Laguna auf der Autobahn 140km mit Tempomat plötzlich wurde er langsamer und als ich aufs Gasstieg ging er nicht mehr schneller, aber es kam eine Fehlermeldung (einspritzung defekt).Jetzt fährt das Auto Berghoch nur noch 30km, und auf grader strecke 50-60km, hab ihn heute im Leerlauf bis 4000umdrehungen gebracht mehr kam nicht!
    Bitte helft mir bin am verzweifeln danke im vorraus!

    3 Mal editiert, zuletzt von Laguna2GT (10. April 2013 um 13:00)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 10. April 2013 um 03:17
    • #2
    Zitat von bumer525di

    Hallo ,zu[align=-webkit-right]s[align=-webkit-right]sammen bin neue hier ,hoffe ihr könnt mir helfen .ich bin [align=-webkit-right]stolzer be[align=-webkit-right]sitzer eine[align=-webkit-right]s Laguna[align=-webkit-right]s 1.9dci bj2001 und er[align=-webkit-right]st 167000 km gelaufen ,al[align=-webkit-right]so e[align=-webkit-right]s wahr [align=-webkit-right]so ich fuhr mit meinem laguna auf der Autobahn 140km mit Tempomat plötzlich wurde er lang[align=-webkit-right]samer ich auf ga[align=-webkit-right]s kamm aber nicht[align=-webkit-right]s,kamm aber eine fehler meldung (ein[align=-webkit-right]spritzung defekt )jetzt fährt da[align=-webkit-right]s Auto berg hoch 30km grade [align=-webkit-right]strecke 50-60km,hab ihn heute im leerlauf bi[align=-webkit-right]s 4000umdrehungen gebracht mehr kamm nicht ,bitte helft mir bin am verzweifeln danke im vorrau[align=-webkit-right]s


    Verstehe verstehe....! :hmm:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 10. April 2013 um 10:39
    • #3

    Ich fasse mal für den TE zusammen:
    Autobahn gefahren, Leistungsverlust. Jetzt Fehlermeldung "Einspritzung defekt". Wagen hat keine Leistung mehr und kommt nicht höher als 4000 Touren.

    Fahre zwar keinen Diesel, aber liest sich verdächtig nach Injektoren...

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 10. April 2013 um 10:49
    • #4

    Moin!

    Naja. er ist halt erstmal ins Notlaufprogramm gegangen. Frage ist jetzt natürlich warum! Da gibts schon einige Möglichkeiten, wie die erwähnten Injektoren - was ich nicht glaube - dann EGR/AGR, Drosselklapppe, Turbo, Ladedrucksensor...
    Persönlich würde ich so vorgehen: Auto mal komplett ersetten (Batterie abklemmen), hoffen das der Fehler gelöscht wird und weiterfahren. tritt der Fehler wieder auf, zum :) und Fehlerspeicher auslesen lassen. Dann kann man schon näheres dazu sagen.

    Kann aber auch ne einmalige Elektronikschwäche gewesen sein...

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • bumer525di
    Gast
    • 11. April 2013 um 06:29
    • #5

    der AGR ventile wurde gesaübert und geprüft er funktioniert,was ich aber bemerkt habe wenn ich im leerlauf gas gebe dent sich der ladeluft-schlauch

    • Zitieren
  • schnitzelking2010
    Schüler
    Beiträge
    89
    • 11. April 2013 um 06:44
    • #6

    Das ist ganz normal,soll ja so sein,wenns nicht so wäre würde ich mir gedanken machen.
    Also keine Panik :thumbup:

    Grandtour Ph2 2.0T mit 170 PS Schalter mit gehobene Privelge Ausstattung mit 88000 Km Farbcode 190 Amande
    -Stahlflex Bremsschläuche
    -Led Kennzeichenbeleuchtung, sowie teilweise im Innenraum
    -Rondell 0027 8,5x18 ET 35 Sommerräder 225/40 R18 Fulda
    -Schwarze Bremssättel
    -Schwarze Embleme

    • Zitieren
  • bumer525di
    Gast
    • 11. April 2013 um 16:48
    • #7

    er dent sich nicht er zieht sich

    • Zitieren
  • Micha_Bochum
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    179
    • 11. April 2013 um 19:42
    • #8

    Die Steuerung der variablen Turbinengeometrie, ich meine der Ladedruckregelung des Turboladers wird ja mittels einer Druckdose welche das Verstellgestänge bewegt bewerkstelligt. Die Druckdose wird mit Unterdruck aus der Motorluftansaugung angesteuert. Dazwischen sind noch ein Druckspeicher und diverse kleine Schläuche. Da kann viel kaputt gehen. Wenn sich allerdings das Verstellgestänge nicht mehr bewegen lässt ist ein durch Ruß festgebackenes AGR Ventil sehr wahrscheinlich.

    R.I.P.
    Ewige Ruhe schenke ihm, o Herr!

    • Zitieren
  • bumer525di
    Gast
    • 11. April 2013 um 23:25
    • #9

    wo sitzt das verstellgestänge ?heute habe ich motorwäsche gemacht jetzt bring er im leerlauf knapp 5000 undrehungen aber keine leistung ,kann vielleicht der turbolader kapput gegangen sein ??

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™