Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Airbag-Warnleuchte + "SERVICE" leuchtet seit ein paar Tagen ständig.

    • Laguna 2
  • GT-Cruiser
  • 12. März 2013 um 08:38
  • Geschlossen
  • GT-Cruiser
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 12. März 2013 um 08:38
    • #1

    Hallo Leute!

    Ich habe den Fehler prompt auslesen lassen:
    "zu hoher Wiederstand Window-Airbag - Beifahrerseite"
    Hat Jemand eine Idee?
    Kann das wieder an einer vergammelten Steckverbindung liegen?
    Wenn ja, wo kann ich diese finden?
    Wie komme ich da ran?
    Und überhaupt, kann ich selber etwas unternehmen, oder lieber Profifinger machen lassen?

    Gruß
    GT-Cruiser

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 12. März 2013 um 08:39
    • #2

    Also am Airbag würde ich nur rumfummeln wenn ich weiß was ich tu...
    Es kann durchaus an einem zu hohen Widerstand an der Steckverbindung liegen, allerdings gibt es sicher noch andere Möglichkeiten dafür.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • GT-Cruiser
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 8. Mai 2013 um 09:08
    • #3

    Hallo Leute!

    Neuigkeiten zum Seiten-Airbag:

    Der Freundliche hat folgendes festgestellt:
    der Kabelbaum zum Airbag muss auf jeden Fall getauscht werden ca. 350,- - juhu!
    Und möglicherweise auch noch der Airbag selbst, nochmal ca 350,- - juhujuhu!!

    Hat jemand von Euch zweckdienliche Hinwiese für mich?
    Könnte es unter Umständen auch nur ein "Kontaktfehler" in einer Steckerverbindung sein?

    Für Anregungen, Infos, Mitleidsbekundungen, Rep-Anleitungen, usw. jederzeit dankbar und offen!

    Gruß
    GT-Cruiser

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 8. Mai 2013 um 10:12
    • #4

    Hast du den Fehler immer noch ständig? Ansonsten würde ich das für 700 ocken ignorieren. Bei mir leuchtet auch seit neuestem ab und an die Airbagleuchte + Service. Aber wenn sie das tut, ist die nach dem nächsten Neustart wieder aus. Daher wird es gekonnt ignoriert. :D

    • Zitieren
  • GT-Cruiser
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 8. Mai 2013 um 12:26
    • #5

    Hallo Roadrunner!

    Nein, leider dauerhaft, sonst könnte ich es temporär ignorieren...
    Das hatte ich beim Fahrersitz auch schon, allerdings half hier den Sitz etwas nach oben zu "pumpen"; dieses half beim Beifahrer leider nicht - darum zum Freundlichen gegurkt...

    Gruß
    GT-Cruiser

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 8. Mai 2013 um 22:40
    • #6

    Das ist natürlich doof. Hast du es schon reparieren lassen?

    • Zitieren
  • GT-Cruiser
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 10. Mai 2013 um 09:05
    • #7

    Hallo!

    Noch nicht repariert, wir warten erst einmal auf das erste ET (Kabelstrang)..., der wird dann verbaut und hoffentlich wars das dann.
    Wenn nicht, wird noch der Seitenairbag bestellt und auch verbaut...

    Ganz viel freu!!!

    Halte Euch am Laufenden.

    Gruß
    GT-Cruiser

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 10. Mai 2013 um 09:47
    • #8

    Dann bin ich mal gespannt.... drücke dir die Daumen das es das schon war. ;)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 10. Mai 2013 um 11:34
    • #9

    Meistens sind es ste Steckverbindungen.

    Vo 6 Monaten habe ich eine Autobatterie gekauft und ich bin mit dem Verkäufer ins Gespräch gekommen. Er gehört zur Mercedes "Expertentruppe".

    Sein Auto ist voll mit Messgeräten und den wunderlichsten Stecker/Buchstenkombinationen und passenden Crimpzangen und damit fährt er durchs Land und behebt Mercedece
    die auch nach 2 x Teiletausch nicht richtig wollen.

    Zu 99 % liegts am Kabelbaum und der wird mangels Lust der Werkstätten eben dann doch nicht einfach so getauscht.

    Dann kommt er mißt hier und da und zu 99% liegts dann an irgendeinem Stecker.

    Er sagte dann auch dass die Spezialstecker haben auch für Airbag und Co die sind beschichtet oder haben eine dünne Feder und nach 2 - 3 mal "Stecken" sind die kaputt.

    Danbn reichen Vibationen um den Stromfluss zu unterbrechen ... merkt das Steuergerät natürlich und --> FEHLER

    Die typischen Sitzairbagskontakte: Da reicht häufig ein sauberes Zusammenlöten nach passender Sicherung des Airbagsystems

    • Zitieren
  • GT-Cruiser
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 15. Mai 2013 um 10:47
    • #10

    Hallo Lagina_18!

    Vielen Dank für die Info, soll das heissen, dass man die vorhandenen Stekerkontakte zusammenlöten soll?
    Das bedeutet dann, dass man nach Baterieabklemmen + Wartezeit (stromlos) das auch selber machen könnte, oder?

    Gruß
    GT-Cruiser

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 15. Mai 2013 um 13:06
    • #11

    Ja aber eben nur unter entsprechender Sicherheitsauflagen.

    Und sauberes Löten ist sauberes Löten... und nicht sowas:

    Aber wie immer alles unter eigener Gefahr ;)

    • Zitieren
  • GT-Cruiser
    Anfänger
    Beiträge
    39
    • 24. Juni 2013 um 11:12
    • #12

    Hallo Leute!

    Also, nachdem an der Fehlermeldung 2 Defekte schuld sein können, ist es auch eine 50:50 Chance beim ersten Mal das defekte Teil zu tauschen...
    So viel Glück hatte ich leider nicht:
    1. Kabelbaum getauscht - Problem besteht immer noch ->
    2. Seitenairbag auch getauscht, Problem gelöst und ich einige 100ter leichter....

    Super, oder?

    Gruß
    GT-Cruiser

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 24. Juni 2013 um 15:36
    • #13

    Eher suboptimal...
    Immerhin hast du jetzt erstmal Ruhe aus dieser Ecke ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™