Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Motor G9T 702 in Laguna 2.2 DPF

    • Laguna 2
  • niki9911
  • 24. Februar 2013 um 13:54
  • Geschlossen
  • niki9911
    Gast
    • 24. Februar 2013 um 13:54
    • #1

    Hallo !


    Weßt jemand ob möglich wäre ein G9T 702 Motor (110kW) Ez 2003 im Laguna 2.2 dCi 2005 (102kW) DPF zu verbauen ?

    Was für Umbauten sind Notwendig ? Steuergerät von Alten übernehmen...etc.


    Ja ich weiß DPF, aber diese wird rausgenommen da Fahrzeug nach wein weit weg geht, also Umwelt dort interesiert keiner :huh:


    Danke im Voraus

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 24. Februar 2013 um 14:46
    • #2

    Du musst nur auch aufpassen das folgende Punkte auch berücksichtig werden.

    Abhängig von der KM-Leistung und dem Alter des Fahrzeugs (ab 80000 km oder fünf Jahren) muss auch der Diesel-Kat getauscht werden.


    Also gut zu Überlegen wenn du den Umbau vorhast ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • niki9911
    Gast
    • 24. Februar 2013 um 15:47
    • #3

    Danke !

    Muss ich meine alte steuergerät nehmen? Und wenn dann wie siehts mit diese Chip karte, muss das auch getausch werden ?

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 25. Februar 2013 um 16:26
    • #4

    Heute ist der Motorentausch leider nicht mehr so einfach wie damals bei 2er Golf oder Kadett.
    Sämtliche Steuergeräte müssen mit übernommen werden.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™