Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Einparkhilfe / PDC defekt

    • Laguna 2
  • Hoshy
  • 14. Januar 2013 um 15:17
  • Geschlossen
  • Hoshy
    Gast
    • 14. Januar 2013 um 15:17
    • #1

    Hallo,

    habe seit Gestern ein Problem mit meiner (hinteren) Einparkhilfe, wenn ich mich einem Hindernis nähere:
    - Rückwärtsgang rein
    - Ein mittellanges Piepsen
    - 4x kurzes Piepsen
    ...soweit normal. Doch dann gibts einen Dauerpiepston, allerdings in einer anderen Tonlage als der "normale" Warnton.

    Problem ist beliebig reproduzierbar. Sensoren habe ich schon gereinigt, hat nicht zum Erfolg geführt. Ist das ein bekanntes Problem, evtl. ein Sensordefekt? Wenn ja, wie kann ich den defekten Sensor finden?

    • Zitieren
  • tluaneR
    Anfänger
    Beiträge
    12
    • 14. Januar 2013 um 15:44
    • #2
    Zitat von Hoshy

    Problem ist beliebig reproduzierbar. Sensoren habe ich schon gereinigt, hat nicht zum Erfolg geführt. Ist das ein bekanntes Problem, evtl. ein Sensordefekt? Wenn ja, wie kann ich den defekten Sensor finden?

    Rückwärtsgang rein und dann einfach mit minimalen Abstand mitm Finger drüber. Man merkt es wenn ein Senor funktioniert. Ist ein ganz leichtes (kribbeln,knistern).

    Laguna 2 Ph 1 : Grandtour : 2.0 16V : Initiale

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 15. Januar 2013 um 11:22
    • #3

    Und wen nicht dan ab zu Renault und auslesen lassen.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 15. Januar 2013 um 11:29
    • #4

    Wenns die Sensoren sind, sag bescheid, hab die noch liegen ;)

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 15. Januar 2013 um 13:00
    • #5
    Zitat von Frag86

    Wenns die Sensoren sind, sag bescheid, hab die noch liegen ;)

    Moin!

    Welche hast´n zu liegen? Für Ph1 oder Ph2??? Und wieviel?

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 15. Januar 2013 um 13:23
    • #6

    Ph1 4stk, sind aber noch in der Stoßstange :D

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 15. Januar 2013 um 13:30
    • #7
    Zitat von Frag86

    Ph1 4stk, sind aber noch in der Stoßstange :D


    Schade, leider Ph1. Dann lass sie lieber in der Stoßstange :phat: .

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 15. Januar 2013 um 15:58
    • #8

    Der lange Dauerpiepton in der anderen Tonlage (ca. 5 Sek.) soll dich auf den Defekt der PDC aufmerksam machen.

    Interessant ist in deinem Fall, dass es zunächst zu funktionieren scheint. Bei mir (Ph.1) kam beim Einlegen des Rückwärtsganges gleich der lange Warnton... Ich gehe nicht davon aus, dass Renault neue PDC-Systeme bei der Modellpflege verwendet hat, die einen Defekt durch die 4 kurzen Pieptöne konkretisieren (Quasi wie beim BIOS-Selbsttest beim PC). Vielleicht erzeugt einer der Sensoren einen internen Kurzschluss.

    Schau erstmal, ob die Sensoren etwas Senden, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. tluaneR hat schon beschrieben, wie es am einfachsten geht. Sollte das nicht helfen, kommst du um das Auslesen des Fehlerspeichers nicht herum.

    Aber: Selbst wenn der Test einen speziellen Sensor ausgemacht hat, schau erstmal nach einem Kabelbruch, bevor du den Sensor kaufst. Hatte erst letzte Woche bei mir den Fall, da war einfach nur ein Kabel durchgescheuert. Gelötet, Schrumpfschlauch drüber, fertig.

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • Hoshy
    Gast
    • 25. Januar 2013 um 10:53
    • #9

    Um an die Sensoren ranzukommen, muss wohl der Stoßfänger hinten runter, korrekt? Wie krieg' ich den ab, habe leider keine Anleitung dazu finden können...Jeweils eine Schraube in den Radhäusern und dann noch welche von unten im Stoßfänger? Für eine kurze Hilfestellung wäre ich sehr dankbar, mit dem Schrauben selbst werde dann aber ich wohl noch ein bißchen warten, bis es wieder wärmer wird :)

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 25. Januar 2013 um 11:42
    • #10

    Moin!
    Jepp, Stoßfänger muss ab.
    Ist bei mir schon ne Weile her, aber ich versuch mich mal zu erinnern:
    Also Rückleuchten beiseitig raus (am langezogenen Teil in Richtung hintere Türen ist ebenfalls ne Schraube drin - nicht vergessen! insgesamt 3 Stück), darunter sind Schrauben für den Stoßfänger. Dann wenn du auf die Ladekante schaust, sind 2 Plastikkappen, diese sachte abhebeln, darunter sind Schrauben.
    Im Radlauf ist je eine Schraube, die muss raus. Von unten sind noch dieverse Clips (glaube 3 Stück) und auch die Radhausverkleidung ist von unten nochmal geschraubt.
    Wenn alles Raus, Stoßfänger vorsichtig nach hinten abziehen. Auf Kabel der PDC aufpassen (ist an der rechten Seite im Stoßfäger eingeclipst).

    Hoffe, ich hab nix vergessen.
    Viel Spass beim Schrauben!

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Hoshy
    Gast
    • 29. Januar 2013 um 06:48
    • #11

    Vielen Dank!

    • Zitieren
  • Stefan1979
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    31
    • 29. Januar 2013 um 15:05
    • #12

    bei mir geht PDC überhaupt nicht mehr, komischerweise auch seitdem das Rücklicht (beim Rückwärtsgang einlegen) nicht mehr funktioniert. Kann es sein, dass es an diesem Schalter liegt, der am Getriebe hängt, also dass der im Prinzip nicht nur für das Rückfahrlicht sondern auch für das PDC verantwortlich ist ?
    Wäre dankbar für Infos.

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 29. Januar 2013 um 19:12
    • #13
    Zitat von Stefan1979

    bei mir geht PDC überhaupt nicht mehr, komischerweise auch seitdem das Rücklicht (beim Rückwärtsgang einlegen) nicht mehr funktioniert. Kann es sein, dass es an diesem Schalter liegt, der am Getriebe hängt, also dass der im Prinzip nicht nur für das Rückfahrlicht sondern auch für das PDC verantwortlich ist ?
    Wäre dankbar für Infos.

    Ja. Der Schalter ist für das Retourfahrlicht und für die Einparkhilfe verantwortlich.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • AndreLove
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 16. Februar 2013 um 18:15
    • #14

    Hallo, bei mir ist auch seit vorhin das PDC ohne Funktion. Ich lege den Rückwährtsgang ein, und es passiert nichts. Gibt es noch eine andere Ursache außer der Schalter?

    Rennault Laguna 1.8 16V Grandtour Privileg
    BJ 2002
    115000km gelaufen :D

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 16. Februar 2013 um 18:37
    • #15

    Geht dein Rückfahrlicht?

    • Zitieren
  • AndreLove
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 16. Februar 2013 um 18:40
    • #16

    Ja das funktioniert ganz normal.

    Rennault Laguna 1.8 16V Grandtour Privileg
    BJ 2002
    115000km gelaufen :D

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 16. Februar 2013 um 18:44
    • #17

    Dann würde ich den schalter mal ausschließen, da ja PDC und Rückfahrleuchte darüber geschaltet werden.
    Ich tippe mal auf einen Sensor der hops gegangen ist.

    • Zitieren
  • AndreLove
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 16. Februar 2013 um 18:48
    • #18

    Ja das habe ich auch schon gedacht, weil das ja zusammenhängt. Aber normalerweise wenn ein Sensor im Eimer ist, müsste es doch kurz piepsen, und dann einmal lange...? Aber der macht ja garnichts mehr...

    Rennault Laguna 1.8 16V Grandtour Privileg
    BJ 2002
    115000km gelaufen :D

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 16. Februar 2013 um 18:49
    • #19

    Lass halt mal Fehler auslesen, dann weiste was Phase ist ;)

    • Zitieren
  • AndreLove
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 16. Februar 2013 um 18:52
    • #20

    Ja werde ich mal machen lassen ;) mal gucken was auf mich zu kommt. Werde morgen mal die Sensoren überprüfen, und Sicherung checken.

    Rennault Laguna 1.8 16V Grandtour Privileg
    BJ 2002
    115000km gelaufen :D

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™