Hallo, ich bin neu hier und wollte mal euch helfen, alle denen die es auch haben.
Ich selbst fahre LagunaII 1.8 Phase1 Bj2002
Hatte schon das Problem mit dem Leerlauf bei eingeschaltete Klima, seit
dem ich das Auto fahre ( 2004 mit 27000 km gekauft) vor 2 Jhren habe ich
das Problem selbst gelöst.
Also, ich habe mal gelesen, dass es vorkommen kann wenn eine andere
Klimaanlagebedienteil eingebaut wird, und die soll and den Motor und
Klimakompressor angelernt werden.
Ich zum Renault Vertragswekstatt. Dem Meister das Problem erkärt und
woran es liegt, er guckt rein mit seinem Diag. Gerät und sagt mir dass
das Bedienteil passt. Ich war traurig es nicht an dem lag und hab das so
gelassen.
Es sind paar Jahre danach vergangen und ich habe mir AutoDia K409 OBD
Diag.Stecker gekauft. noch die DDT2000 geholt und selbst rumgeguckt. Und
ich glaubte es selber nicht, das Bedienteil war nicht von meinem Auto,
sonder vom 1.9 Diesel Kombi. Warum ich es weiß, weil der VinNummer von
allen Steuergeräte gleich sein soll, aber bei Bedieteil war gaaanz
anderer VinNr. anhand diesen Nr. konte ich entziffern aus welchem Auto
es stammte.
Also der Vin NR im Bedienteil lässt sich leicht umschreiben, danach nur
noch richtige Motor, Kompressor und Überstezung anlernen, geht relativ
leicht wenn man mit DDT2000 arbeitet und siehe da, schon habe ich wieder
eine Klima die 100% funzt und mein Leerlauf in ruhe gelassen hat.
Warum kommt es dazu?
Wie schon bekannt ist dass bei Klimabedienteile die Displaybeleuchtung
eine Kinderkrankheit ist, haben viele Werkstätte es einfach
ausgewechselt ohne es anzulernen, nur sehr, sehr, sehr wenige kennen
sich damit aus, bzw, dass man es anlehrnen soll.
Wenn sich jemand nicht traut es selbst zu probieren, dann erzählen Sie
die Geschichte bei Ihrem Renautwerkstatt und wenn die euch nicht
weiterhelfen können, dann stehe ich euch zu Verfügung, ich Wohne aber in
Ingolstadt 85053, und meine E-Mail ist driver777@gmx.de