Für den Umbau kannst nen kompletten 2.0T Laguna GT kaufen. Und etwas Leistungssteigern.

Turbo / Kompressor Umbau
-
- Laguna 2
-
Falscher_Fuffzger -
2. Dezember 2012 um 08:38 -
Geschlossen
-
-
Wird warscheinlich die einfachste Variante sein und da einfach ne Nummer Größéren Turbolader also den 15T einbauen. Aus welchem Grund muss ich beim größeren Turbo nen größeren LLk nehmen?! Der macht doch nix außer die Ladeluft abkühlen oder?! Das macht der normale auch oder?!
-
Ich hatte mal bei Expert-Car angefragt. Die bieten getunte Turbolader AB 600€ an. Mal so am Rande.
-
das ist kein schlechter Preis..
die Frage eingangs war ja ... einen nicht Turbo Motor umzubauen / bzw mit dem Charger aufladen.....
und dann sowie es Andi86 geschrieben hatte..... wird teuer... da ja nicht nur die Hardware sondern auch die Elektronic dazu kommt. -
Der Zylinderkopf beim Turboumbau muss auch runter, weil die Verdichtung bei einem nicht aufgeladenen Motor ist viel zu hoch um den Motor haltbar mit Turbo betreiben zu können. Also Verdichtungsminimierung. Und nicht das der Motor danach klopfende Verbrennung hat, also selbstzündung durch zu hohe Verdichtung.
Aber ob das bei einem Canbus-System überhaupt möglich ist? Also sinnvoll? Na ich glaube dieser Gedanke wird ganz sicher nur ein Traum bleiben, es sei denn du bist wirklich visierter Autofreak.
-
nene keine Sorge....
hab nur als ich den Thread eröffnete ein Gedanklich ein bischen "rumgesponnen".....
an meinem Powertech Motor vom Jepp wäre es kein allzu großer aufwand dort einen Twincharger draufzusetzen, dort ist es nur die Hardware...... Elektronik kann und darf bleiben -
Also ich hake mich hier mal ein!
Bin seit meinem 2. Motor mit der Leistung
nicht wirklich zufrieden.
Die die ihn mir eingebaut haben,
meinten das wäre normal.
Ich sage dass mein Alter besser gezogen hat.
Jetzt meine Frage:
Gibt es unterschiedliche Turbos für den gleichen Motor?
Meiner ist ein 2.2dci, G9T 702, 150PS
Ist da eine Leistungssteigerung mittels anderem Turbo möglich?
Also wenn ich mir die You-tube videos anschaue,
werd ich blass.Da geht meiner ja garnicht.
Gruß
-
Aufgrund meines VW Problems, habe ich mich wegen Turbo mal genauer beschäftigt. Wenn das Gestänge beim Lader dessen Druckdose falsch eingestellt ist, kann es mindernde Leistung zur Folge haben.
Wenn der Motor von untenrum schlecht kommt, kann es auch mit am Druckwandler liegen, den kann man mit Silikonöl ausspülen, damit dessen Teile leichtgängig sind. Oder die Druckdose am Turbo funktioniert nicht mehr richtig. Man kann diese übrigens mit Benzin oder Diesel ausspülen, falls die Membran darin aneinander klebt und die Leistung nicht gleichmäßig entfaltet wird. Ne Undichtichtigkeit im System ist auch denkbar, aber dann könnte eine Fehlermeldung kommen. Diese Fehlermeldung blieb bei mir aus weil der Luftmassenmesser im TDI falsche Werte lieferte.
Wenn der Motor schlecht zieht und auch etwas qualmt dann kann es am AGR-System liegen.
Wenn die Höchstgeschwindigkeit nicht mehr passt, könnte es auch der LMM sein. In meinem Fall fehlte sogar die kleine Anode oder was an dem Luftmassenmesser dran ist. Fehlermeldung gibts da keine.
-
Och da kommt man so schei... dran.
Alles trocken,
rauchen tut er auch nicht mehr,
muss ich halt wieder drunter..Gruß
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!