Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. exoriente

Beiträge von exoriente

  • beheizte Frontscheibe testen im Laguna 2 Ph2

    • exoriente
    • 2. März 2016 um 18:52

    Funktioniert bei jeder Temperatur genau wie die Heckscheibenheizung.
    Testen ist ganz einfach. Du hauchst die Scheibe von innen am Rand an, da dort die Grenze zwischen beheizter und unbeheizter Fläche ist. Unterschied siehst Du.

  • Bremsbelag Verschleißanzeige Laguna 2 PH1

    • exoriente
    • 21. Februar 2016 um 09:31

    Im Normalfall ist die Bremsflüssigkeit soweit im Vorratsbehälter abgesunken das daher eine Fehlermeldung kommt.

  • Distanzscheiben

    • exoriente
    • 5. Februar 2016 um 18:55

    erhöhter Verschleiß
    Hebelwirkung auf die gesamte Vorderachse ist größer, ungefederte Masse wandert weiter nach aussen.
    Fahrstabilität sollte sich verbessern da größere Spurbreite Spurwerte sollten aber genau stimmen da kleinste Abweichungen sich sofort auswirken.

  • Autoradio schaltet Sender nicht um bei schlechtem Empfang

    • exoriente
    • 13. Dezember 2015 um 05:43
    Zitat von alex_h

    @andi86
    AF hat bestimmt was mit RDS zu tun bzw. ist ein Teil/Dienst davon. kann aber bei dem ein oder anderen bestimmt explizit eingestellt werden wie z.B. Staumeldungen/Verkehrsdurchsagen.

    • RDS
      Das RadioDataSystem wurde in den 80ern entwickelt. Es ermöglicht unhörbar die Übertragung vielfältigster Infos an das Empfangsgerät im Auto, wie z.B. den Sendernamen oder ein Zeitsignal.
      Für den Verkehrsfunk wichtig sind dabei die Signale TP(TrafficProgramme) und TA (Traffic Announcement). Das erste ermöglicht die Verkehrssender-Erkennung und das zweite die Durchsageerkennung, also wann gerade Verkehrsmeldungen laufen.
    • AF - Alternative frequency (Liste aller Frequenzen eines Senders)(bei AF ON werden nur RDS-Sender in Speicherliste aufgenommen)(AF 1 in Städten und AF 2 außerhalb von Siedlungen (untersch. Empfindlichkeit))Alternativfrequenz kann automatisch gesucht werden (AF-AUTO) oder manuell (AF-MAN) beiAF-OFF wird nur die gespeicherte Frequenz wiedergegeben.
  • Und wieder Ärger, diesmal Fensterheber Beifahrerseite vorn....

    • exoriente
    • 25. November 2015 um 18:36

    Heize vorher den Innenraum etwas auf. Die Kunststoffclips werden mit tiefen Temperaturen hart und können brechen.

  • Und wieder Ärger, diesmal Fensterheber Beifahrerseite vorn....

    • exoriente
    • 24. November 2015 um 18:58

    Wenn der Motor läuft reicht das hier. Den Zehner den Du für den Rep.Satz sparst legste an Zeit locker wieder drauf.
    Anleitungen zum Ausbau findest Du im Netz sowohl Bilder als auch Videos.

  • HILFE sonst geht er auf den Schrott!

    • exoriente
    • 12. November 2015 um 19:28

    Steuergeräte gibt es in der Bucht zu Hauf. Kannst auch das vom Touareg nehmen ist Baugleich.
    Hersteller ist Valeo.
    ABS Block hab ich zu liegen.

  • Lenkradschloss rastet nicht ein- kein TÜV

    • exoriente
    • 9. Oktober 2015 um 20:39

    @alex_h
    es gibt noch den Hinweis
    und wie gravierend der Mangel ist legt das System fest. Der Prüfer hat keinen Einfluss darauf.
    Was früher als geringer Mangel durchging (Standlicht) ist heut ein gravierender Mangel und führt zum Nichterteilen der Plakette.
    Hat mit der einheitlichen Bewertung zu tun.

  • Lenkradschloss rastet nicht ein- kein TÜV

    • exoriente
    • 9. Oktober 2015 um 05:28

    @Lordchickon
    Und.Es muss beides vorhanden sein. Eine elektrische Sperre sowie eine mechanische gegen unbefugtes Nutzen. Diese müssen fest mit dem Fahrzeug verbunden sein.
    @Laguna-Lenker
    Ist das selbe.

  • Lenkradschloss rastet nicht ein- kein TÜV

    • exoriente
    • 8. Oktober 2015 um 06:08

    Klugscheissmodus an:

    Lt. § 38 StvZO ist ein Lenkradschloss vorgeschrieben. Wenn das bei der HU nicht getestet wird dann nur, weil der Prüfer lediglich zur Durchführung von Stichproben verpflichtet ist.
    Gemäß dieser Vorschrift müssen sogenannte Sicherheitseinrichtung vorhanden sein, die das Fahrzeug gegen unbefugtes Benutzen sichern. Wie genau so eine Sicherheitseinrichtung beschaffen sein muss, steht lt. § 38 im Anhang der StVZO.
    Der Anhang der StVZO ist allerdings weggefallen. Statt dessen gelten nun EU-Richtlinien. In diesem Fall die Richtlinie 74/61/EWG. Diese wurde aber dann durch die Richtlinie 95/56/EG ersetzt, die seit 1996 gültig ist. Demnach darf die Betriebserlaubnis nicht verweigert werden, wenn die Sicherheitseinrichtung eine Wegfahrsperre oder ein Alarmsystem im Sinne der alten Richtlinie ist.
    Nach der alten Richtlinie muss die Sicherheitseinrichtung verhindern, dass

    • der Motor angelassen werden kann (Pkt. 5.1.1)
    • das Fahrzeug geführt werden kann (Pkt. 5.1.2)

    Klugscheissmodus aus.

  • Wegfahrsperre

    • exoriente
    • 9. September 2015 um 05:23

    Den Radiocode verlangt er nur, weil die Stromversorgung getrennt wurde.
    Die Wegfahrsperre hat nichts mit der ZV oder dem Radio zu tun. Im Schlüssel ist neben der Fernbedienung noch ein kleiner Transponder.
    Der wird im Zündschloss abgefragt, da ist ein Empfänger drin der dann die Wegfahrsperre freigibt.

  • Problem mit der Klimaanlage mit Klimaautomatik

    • exoriente
    • 16. August 2015 um 08:16

    Doch die muss eigentlich eiskalt werden.
    Ob der Kompressor einkuppelt kannst du zum einen hören das klacken aber auch sehen

  • Das Ende der Reise

    • exoriente
    • 12. August 2015 um 17:31

    seh ich wie andi86
    erst mal die HU machen und die festgestellten Mängel abstellen

  • Renault Master Türgriff Frage von Lina

    • exoriente
    • 2. August 2015 um 17:50

    wenn das innenteil abfällt fällt es in die schiebetür hinter die verkleidung. hab es bei diversen einbrucgschäden so gesehen.

  • Reinigung der Verkleidung und der Türpappen

    • exoriente
    • 24. Juli 2015 um 17:50

    nehm den hier blitz reiniger und nach anleitung verdünnen.
    5l Kanister mit 4 liter wasser fühlen und reiniger dazu
    wassereimer zu zwei Drittel mit warmwasser füllen und nen schluck von der mischung dazu.
    mikrofaserlappen in den eimer und auswringen und die flächen abwischen.
    wenn du nach dem trocknen weiße schlieren hast ist er zu stark.

    aber wische so wenig wie möglich über scheiben da schmierts

    bei starken verschmutzungen das gemisch aus dem kanister direkt auf den lappen und stelle schrubben und nachwischen.

    kannste für den kompletten innenraum nehmen zur not auch als waschmittel oder um teure turnschuhe wieder sauber zu bekommen.

  • Anschaffung

    • exoriente
    • 10. Juni 2015 um 19:58

    Benz - übergesprungene Steuerketten und Rost

  • Autoradio 3,5 Klinkeanschluss

    • exoriente
    • 10. Juni 2015 um 19:46

    Wenn Du ne Freisprechanlage nachrüstest kannst Du da das original Mikrofon, Stummschaltung und Strom abgreifen.
    Also nicht ganz sinnlos.

  • Hilfe beim Reifenkauf

    • exoriente
    • 9. Mai 2015 um 18:13

    guck mal hier

    Barum oder Kumho oder Hankook

  • Benzinadditive ???

    • exoriente
    • 3. Mai 2015 um 16:53

    jupp

  • Was für ein Poliermittel eines Lag. II Grandtour

    • exoriente
    • 1. April 2015 um 05:25

    glaube nicht das das eine schleifpaste ist. wohl eher eine politur und wax gemischt.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™