Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Rasko

Beiträge von Rasko

  • Welcher Teil ist das genau?

    • Rasko
    • 2. Dezember 2024 um 23:04

    Habe nach längerer Suche bei meiner Werkstatt herausgefunden,das es sich um einen Kohlefilter für die Tankentlüftung handelt.

    Ist nur eine Info für diejenigen,die damit mal was zu tun haben.

    Und laut Ersatzteilplan gibt es keinen Treibstofffilter.

  • Welcher Teil ist das genau?

    • Rasko
    • 29. November 2024 um 13:03

    Guten Tag!

    Habe einen Modus Bj.2006 Benzin mit 75 PS.

    Problem ist ein ständiges Ruckeln beim Beschleunigen.

    Diverse Teile(Zündkabel mit Spule,Kurbelwellensensor,Drosselklappe etc.)kontrolliert,gewechselt und erneuert.

    Ursache blieb zuletzt die Treibstoffversorgung.Zuwenig Benzindruck an den Kraftstoffdüsen.

    Nach Wechsel der Kraftstoffpumpe besserer Mororlauf,aber noch nicht ganz in Ordnung.

    Naheliegend ist der Treibstofffilter.Hab aber keinen passenden gefunden.Daher tippe ich aud den schwarzen Kasten,der sich seitlich am Tank befindet.Da gehen 3 Leitungen ran.Habe ein Foto beigefügt.

    Wenn das der Filter ist,wo bekomme ich einen?Die Internetsuche brachte kein Ergebnis.Ich weiß ja,das der Modus eine Mischung von Clio3 und anderen Mo

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.
    dellen ist.Würde mich freuen,wenn mir jemand von Euch da helfen kann.Oder eine OEM-Nummer hat.Und eine Bezugsquelle.

    Vielen Dank im Vorhinein:)

  • Knacksen beim Lenken, Anfahren, Beschleunigen und beim Bremsen

    • Rasko
    • 9. April 2024 um 06:58

    Hört sich nach Kreuzgelenk an.

  • Unrunder Motorlauf und geht aus

    • Rasko
    • 5. Februar 2024 um 14:43

    Habe noch ein kleines Problem.

    Bei kalten Motor ruckelt es noch beim Beschleunigen.Nach Erreichen der Betriebstemperatur wird es besser(kaum noch).

    Habe den KWS gewechselt.

    Und die Lamdasonde(eine wahre Katastrophe).4X die falschen Stecker.

    Aber laut Typenschein sollten sie passen......

    Die Sonde vom Twingo hat dann gepasst.

    Villeicht könnt Ihr noch einen Tip geben.

    Danke!

  • Unrunder Motorlauf und geht aus

    • Rasko
    • 22. Dezember 2023 um 20:35

    Danke für die Antwort.

    War heute einkaufen.

    Bei der Rückfahrt alles ruhig.

    Werde zur Sicherheit den KWS noch austauschen.

    Der Modus ist einfach toll zu fahren.Und mit die wenigen Kilometer zahlt sich eine

    Reperatur immer aus.

  • Unrunder Motorlauf und geht aus

    • Rasko
    • 21. Dezember 2023 um 13:34

    Nun ein Ubdate:

    Habe gestern die Injaktoren gewechselt.

    Wie geahnt,eine Herausforderung.....

    Nach dem Starten gab es noch Ruckeln,da die Leitungen erstmals wieder mit Treibstoff

    gefüllt werden müssen.

    Nach der Probefahrt lief der Motor einwandfrei,der weiße Rauch ist auch weg.

    Heute früh beim Kaltstart ruckelt der Motor auch noch leicht.

    Was dann nach ca.2 km aufhörte.

    Woran kann das liegen?

    Oder beruhigt sich das nach einer gewissen Zeit von selber,da alles neu ist.

    Die Kabel und Stecker weisen keine Oxydation oder Fehler auf.

    Eventuell noch den Kurbelwellen Sensor reinigen(hatte ich beim Clio mehrmals).

    Freue mich auf Antworten :)

  • Unrunder Motorlauf und geht aus

    • Rasko
    • 17. Dezember 2023 um 08:24

    Danke für die Antwort.

    Wohne hier am Land,kann mit dem Auto nicht mehr fahren.

    Das Apschleppen zur Werkstatt kostet mir mehr,als einfach neue Düsen zu kaufen.

    Besorge mir neue Düsen und die passende Lamdasonde.

    Den weißen Rauch hatte ich auch bei meinen Vorgänger(Clio 2)Und ähnliche Symptome...

    Kostet weniger als Abschleppen und ich bin dann auf der sicheren Seite.

    Und eventuell Ersatz,wenn eine Düse nicht mehr richtig funktioniert.

    Melde mich,wie es weitergeht.

  • Unrunder Motorlauf und geht aus

    • Rasko
    • 15. Dezember 2023 um 18:11

    Guten Tag

    An meinen Modus 1.2 (D4FD7)mit 55 kw,Baujahr 2006 ging während der Fahrt der Motor aus.Starkes Ruckeln beim Gasgeben.

    Der Motor sprang nach einigen Startversuchen wieder an,lief aber sehr schlecht.

    Die Laufleistung ist 65000 km.

    Mit dem Auto wurde wenig gefahren(Pensionisten).Servicebuch seit über 10 Jahren leer...

    Die Besitzer sind verstorben,daher keine weiteren Infos über die Historie des Fahrzeuges.

    Habe daher vor einigen Wochen Zahnriemen und Wasserpumpe gewechselt(zur Sicherheit).

    Bei der Kontrolle stellte ich fest,das es Funkenschlag bei den Zündsteckern gab.

    Habe daher eine neue Zündspule mit Stecker eingebaut,und neue Zündkerzen.Fehler blieb.

    Drosselklappe kontrolliert,öffnet tadellos beim Betätigen des Gashebels.

    Vor dem Einbau der neuen Zündkerzen Kompressionstest gemacht(alle 4 Zylinder ca.10 bar).

    Derzeitiger Stand:

    Weißer Rauch mit starken unverbrannten Kraftstoff.

    Der Freundliche von der Werkstatt meinte,das die Injaktoren fehlerhaft sind.

    Der Ausbau der Ansaugbrücke ist eine Katastrophe,da die unteren Schrauben kaum zugänglich sind.

    Habt Ihe villeicht einen Tip,wie ich am besten weitermachen soll.

    Dankeschön im Vorhinein :)

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™