wenn du eine Freundliche Werkstatt hast schalten die das auch ab. Machen die meisten aber nicht da es ja verboten sei etc ...
Beiträge von music_my_soul
-
-
Genau erkennen kann ich das nicht aber die Nummern die alle Aufgeführt sind finden sich an den anbausteilen eingeprägt wieder.
-
In dem Fahrzeug ist alles eingetragen wie ich das sehe heute muss alles eingetragen sein in das Papier. Die Nummern werden vom Tüver festgelegt und sind Bezeichnungen die an den Teilen im Normalfall aufgedruckt sind da alles von Elia ist hat das auch seine Richtigkeit. du brauchst somit kein extra Papiere mitführen. Und VA/HA Elia Modus heist eben das dort Federn von Elia verbaut sind die von Eibach stammen was in den Zeilen zuvor steht was die Elia Federn so haben. Meine Federn sind auch so eingetragen seit dem habe ich auch keine Papier mehr extra im Auto für Sparplatten auch nicht mehr.
-
Was ist schon normal wir haben hier eine Gebrauchsgegenstand ich denke mal du meinst die Schraube selber? wird sicher mal irgendwann lack abgeplatzt sein und da ja da das Wasser vom Dach lang runterläuft ist es immer feucht. Oft rosten auch die Stellen an der Karosse wo die Hecklappe wenn falsch eingestellt schleift aber das ist meist nur Flugrost an sich rostet der Laguna ganz schlecht die Hecklappe selber eh nicht ist nur GFK Plastik irgendwas
-
Das quatschen ist so kenne kein der das nicht hat selbe Megane 3 haben das ist eben so neue Dämpfer machen sowas auch schnell. Wie schon erwähnt immer mal säubern und ein bissen öl und man hat seine ruhe. Kannst es aber wenn du willst auch gern mit neuen Probieren dann vllt nicht unbedingt von Renault holen weil wahrscheinlich viel zu teuer.
-
Das wird nichts bringen die hintere Tür haben keine Beleuchtung beim Laguna 3 zumindest ab Werk bisher nicht gesehen. Daher bringt die Led dort nichts im Gegensatz zum Laguna 2. Schonmal den Stecker von der Tür am Auto untersucht eventuell Wasser Einbruch .
-
Also angesichts der Mängel ein guter Preis für den alten. Ansonsten klingt ja alles nach Gut gewartet. Das mit dem Turbo ist komisch das stimmt aber vllt auch nur ein defektes Teil kann ja mal vorkommen. Wenn er bei der Probefahrt unauffällig war und dir zusagt wieso nicht. Mit den Reparaturen ist das super Angebot würde ich mal sagen. Der Händler schein ja auch vernünftig zu sein wenn er sich ans Telefon hängt und sowas alles.
-
Kein schlechtes Auto auch die große Bose Anlage ist drin nur halt das falsches Navi damals hätte der schon das TomTom nehmen können in dem Baujahr. Gibt für das eben keine Updates mehr wenn das nicht stört okay der Preis ist finde ich zu Hoch würde ich eher in Richtung 10.. Handeln. Allerdings sind die Turbos ja eher selten ist ja auch fast einer der Letzten und soviel hat er auch nicht runter auf den Fotos sieht er auch sehr gepflegt aus. Also wenn er dich interessiert hinfahren anschauen. Problemstellen Sitzpflangen Fahrersitz ist auch auf den Bildern nicht abgebildet. Schön wäre das Storespaket bei dem Preis erkennbar an Trennnetz und der Klappe im Kofferraum die man aufstellen kann sehr nützliche Funktion die ich nicht missen will. Bei Ph1 ist auch gern am Motor der Hinterachslenkung das Massekabel am Wegfaulen kontrollieren ob der Motor nicht ausgeschlagen ist. Ansonsten bis auf Verschleißteile ein problemloses Auto.
Aber allgemein muss ich sagen sind die Laguna Preisstabile oder sogar im Preis gestiegen seit der Talisman mit den Minimotoren vorgestellt wurde.
-
Schick schick du brauchst noch ein Schaltknauf hitze/kälte Schutz aller Mütze
wirst noch merken der wird gern verdammt heiß oder kalt das ALU. Aber ansonsten sehr schick
-
Gibt viele die es haben nur glaube kaum einer ist hier noch aktiv
-
naja könnte unter der Mittarmlehne nicht eingesteckt sein manchmal ist da aber auch gern eine seperate Sicherung dort verbaut. Ansonsten eben mal im Auto nach den Sicherungen schauen wie auch im Motorraum da weiß ich nicht genau welche Sicherungen da alles gab aber gibt eben die Zwei Kästen und daher schon die lustigsten Fehler.
-
dann ist gut also Focal Set ist das schönste die Hochtöner spielen vernünftig frage ist ob du welche drin hast viele Maggis haben Teilweise keine. Ein Tip von mir Ein Tip von mir meine Dämmung hab ich hier her 2 rollen sollten sicher reichen ;) besser beim preis findet man nicht zumindest hab ich nichts gefunden :D
-
Subwoofer gehört ja auch unter den Sitz wie es im Megane meiner Meinung ist ab werk. Nimm den Focal den Steckst einfach nur per ISO Adapter hinten ans Radio und gut kein lästiges Stromkabellegen oder sowas. Wobei ich dir empfehle erstmal die Türen zu dämmen das bringt beim Megane auch sehr viel soweit mir bekannt dann brauchst kein Geld für die Focal ausgeben.
Vor allem klappern dann die Türen nicht mehrMach ich beim Kumpel seinem Maggi auch demnächst Material liegt schon hier
kennst ihn ja vom Megane Board da wird es sicher Fotos und Ergebnis posten
-
Der Laguna 3 hat keine Lampenüberwachung. Nur der Clip von Renault zeigt das beim TFL ne LED drin ist an aber dafür wird kein Fehler oder so generiert
-
Na dann gehts ja
-
sicher genau so einfach wie beim Laguna 3 sogar noch einfacher weil die Tür nicht so stark abgedichtet ist. Sind nur 3 Schrauben dann kannst es nach innen herausholen bissen fummelig aber geht ganz gut. aber ob es beim Laguna 2 verbesserte gibt kein plan ist ja nen ewiges leiden eigentlich.
-
-
Hallo hab Schneeketten die ich nicht mehr brauche waren bei meinem neuen dabei sind original Renault (Thule) sind 9mm und Gruppe 095 darunter findet man auch noch mal die passenden Größen.
Neupreis liegt im Netzt so bei 80€ Das günstigeste Angebot macht mir einfach mal nen Angebot sie sind auch nur ein Jahr alt und unbenutzt also gelagerte neuware
Radkonfigurationen.
235/60-14, 195/75-15, 205/70-15, 215/65-15, 225/60-15, 235/55-15, 205/60-16, 215/55-16, 225/50-16, 215/50-17, 225/45-17, 215/40-18
-
Tip von mir falls du es selber einbaust.
Du brauchst einen Föhn oder ein gutes Cuttermesser da du in die Tür selber nur kommst wenn du die Abdichtung abnimmst die sehr gut verklebt ist.
Diese Stüropor/Plastikähnliche Abdichtungsplatte musst du am besten langsam außen erwärmen so kannst du sie samt Kleber abnehmen und nachher einfach wieder dran Pappen oder den Kleber vorsichtig durchschneiden soll dann auch wieder kleben. Ich bevorzuge das erwärmen manche Werkstätten schlampen da auch die Reißen einfach ein Loch rein lassen es drin noch schlimm das für zu einem schlechten Klang der Anlage und eventuell zu Wasser im Fahrzeug. -
Bestell es die bei ebay da gibt es die neue version schon mit den metallrollen da hast für immer ruhe. Einzigster unterschied es gibt die fangbänder auch von Renault direkt nicht mehr in schwarz lackiert so wie viele Laguna 3 es haben.