Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. hypeR19

Beiträge von hypeR19

  • Front Bremsscheiben

    • hypeR19
    • 27. September 2013 um 17:44

    Hallo liebes Forum

    Nun ist es bei meinem Laggi auch soweit, dass er neue Bremsen braucht.
    Für die Hinterachse ist es ja einfach. Da sind die ja alle gleich.
    Aber vorne?
    Nun hab ich mal ein Rad runter genommen und auf dem Sattel nachgeschaut
    und finde dort nun zwei Durchmesser ?(


    Ich bin mal davon überzeugt, dass die 324 bei mir nicht wirklich passen, aber warum sind dort zwei Durchmesser angegeben?
    Und kann ich davon ausgehen, dass bei mir wirklich die 308 mm Scheiben rauf kommen?

    Viele Grüsse

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • hypeR19
    • 22. Juni 2013 um 23:14

    Da trifft aber wieder mal zu,

    kleine Ursache und riesen Wirkung.

    Bei dir wirds auch wieder werden.
    Wie gesagt, begutachte erstmal ganz genau nochmal besagten Stecker.
    Du wirst bestimmt auch fündig ;)

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • hypeR19
    • 22. Juni 2013 um 22:56

    Danach solltest du auf jeden Fall mal schauen. Guck dir auch ganz genau die Kabeleingänge direkt am Stecker an.
    Als bei mir das Problem das erste Mal auftrat hab ich auch nur grob geschaut und natürlich nicht den Fehler entdeckt.
    Wie schon erwähnt, auf dem Stecker ist so eine Art Kappe drauf mit zwei Klippsen an den Seiten. Die musst du mit einem
    kleinen Schraubendreher entfernen.
    Anders hätte ich meine Fehlerquelle auch nie entdeckt.

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • hypeR19
    • 22. Juni 2013 um 22:46

    @ LagunaAUT

    Hab den Fehlerspeicher auch auslesen lassen, einmal beim Bosch-Dienst und auch für die intensivere Suche
    direkt bei Renault.

    Bei mir wurde auch der Fehler "Stromkreis Steuerung Hubgeber" oder so ähnlich angezeigt.
    Ich hab mir beide Stecker angeschaut, bei dem anderen oberen war aber nix fest zu stellen.
    Der abgebildete ist der untere Stecker.

    Bei deinem anderen Fehler wird wohl der Sensor oder was auch immer das ist hinüber sein.

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • hypeR19
    • 22. Juni 2013 um 22:10

    Ich hatte ja auch das Problem mit der Kühlleistung bei Drehzahlen über ca. 2500 Umdrehungen.
    Heut hab ich mir nochmal richtig viel Zeit genommen und die Kabel an den Steckern genau unter die Lupe
    genommen und was soll ich sagen...
    Es lag an den Kabeln :cursing:

    So sahen die aus. Da kann kein Kontakt mehr zustande kommen.
    Dieser Stecker hat so eine Art Kappe drauf, die die Kabel quasi zur Seite drückt und genau unter dieser Kappe waren die Schadstellen.

    Neue Kabel eingelötet und die Klimaautomatik vollbringt nun endlich wieder ihren Dienst, wie sie soll :thumbup:

  • Radio Empfang und Klima Probleme

    • hypeR19
    • 22. Juni 2013 um 16:44

    Heut hab ich mir nochmal die Zeit genommen und nochmal intensiv mein
    Klima-Problem untersucht.
    Was soll ich sagen, es lag an den Kabeln.
    Hab auch ein Foto gemacht, das lad ich später mal hoch.
    Der untere Stecker hat ja so eine Art Kappe drauf und genau da drunter
    waren beide Kabel beschädigt. Das eine war komplett durchgegammelt,
    das andere noch nicht ganz aber schon schwer beschädigt.
    Hab dann in mühseliger Feinarbeit neue Kabel eingelötet und jetzt ist
    wieder richtig schön kühl bei jeder Drehzahl :D

    Das einzige, was ich absolut nicht finden konnte,
    ist der Ablauf vom Verdampfer.
    Kann es sein, dass es diesbezüglich Unterschiede zwischen Turbo, Diesel und
    den Nicht-Turbo gibt ?(

    Gruß

    Das Bild vom defekten Stecker

    Deutlich kann man erkennen, dass da gar kein Strom mehr durchgehen kann.

  • Radio Empfang und Klima Probleme

    • hypeR19
    • 18. Juni 2013 um 20:45

    Genau das. Das Bedienteil ist auch das Steuergerät für die Klimaanlage.

  • Radio Empfang und Klima Probleme

    • hypeR19
    • 18. Juni 2013 um 19:55

    Hey

    Dieses Ventil ist so ein Hubgeber oder so und fix im Kompressor verbaut.
    Gibt's nicht einzeln, da muss dann der Kompressor neu.

    Hab aber schon sehr oft gelesen, dass trotz Kompressortausch der Fehler weiter
    besteht. Was wohl die Ursache ist, ist wohl eher ein defektes Steuerteil. Genaue
    Informationen sind allerdings doch recht rar.

    Gruß

  • Spurverbreiterung

    • hypeR19
    • 11. April 2013 um 22:18

    Ist so nicht ganz richtig.
    Im Gutachten ist mit aufgeführt, welche Verbreiterung vorne in Verbindung mit hinten
    zugelassen ist.
    Gruß

  • Spurverbreiterung

    • hypeR19
    • 11. April 2013 um 22:01

    Unterschiedliche Breiten dürfen verbaut werden. Da gibt's keine Probleme,
    solang die vom selben Hersteller kommen und entsprechend dem Gutachten sind.
    Bei Reifen gibt es eigentlich nur die Auflage, dass auf einer Achse das selbe Fabrikat
    mit der selben Dimension sein muss.
    Gruß

  • Spurverbreiterung

    • hypeR19
    • 11. April 2013 um 20:52

    Bei unterschiedlichen Herstellern wird es Probleme geben,
    da die Spurverbreiterungen zwar mit unterschiedlichen Breiten vorn
    und hinten getestet werden und dementsprechend das Gutachten
    erstellt wird. Es gibt aber kein Gutachten oder Freigaben, in welchem
    unterschiedliche Hersteller vorn und hinten getestet werden.
    Das selbe hatte ich bei meinem 19er und dass ging gründlich in die Hose.
    Vielleicht klappt das über Sonderabnahme, aber nicht bei normaler Eintragung.

    Gruß

  • Reifendrucksensoren Atu

    • hypeR19
    • 8. April 2013 um 10:13

    Hatte mir fast gedacht, dass die nicht speziell für eine Seite gemacht
    werden, war mir aber nicht so ganz sicher gewesen. Deshalb lieber
    mal fragen.
    Danke für die Auskunft :)

  • Reifendrucksensoren Atu

    • hypeR19
    • 8. April 2013 um 08:33

    Hallo und guten Morgen

    So langsam möchte ich nun meine Sommerreifen flott machen.
    Bei ATU hab ich gesehen, dass die die RDK für knapp 28 Euro im Sortiment
    haben.
    Weiß jemand, ob dort auch unterschieden wird zwischen den einzelnen
    Reifen? Da gibt es ja unterschiedliche Farben für die einzelnen Reifen.
    Oder hat grundsätzlich jeder Sensor seinen eigenen Code und wird
    dann einfach nur entsprechend farblich markiert?

    Vielen Dank schon mal

  • Der"seht her was ich meinem Laguna gekauft habe(musste)-thread"

    • hypeR19
    • 29. März 2013 um 20:39

    Ich hoffe, es wird nicht zu eng, sonst komm ich wohl um eine Bearbeitung der
    Radhäuser nicht herum. Na mal schauen.

    Stefan84
    Die haben mich insgesamt etwas über 300 gekostet. Da kann man einfach nicht
    nein sagen :)

  • Der"seht her was ich meinem Laguna gekauft habe(musste)-thread"

    • hypeR19
    • 29. März 2013 um 19:43

    Nun möchte ich euch mal meine Errungenschaft für den Sommer zeigen.

    sind 8,5 x 19 et 35

    und rauf sollen 235 35 r 19

    Bin mal gespannt, ob das alles ohne Probleme passt und wie das in echt dann ausschaut.

  • Versteckte Funktionen

    • hypeR19
    • 28. März 2013 um 22:27

    Meiner ist Privileg Ausstattung Ph1 und diese Coming Home Funktion hat er auch drin

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • hypeR19
    • 7. Februar 2013 um 20:16

    Danke für die Antwort. Bei all dem, was ich so überall schon gelesen hab,
    da hab ich echt den Durchblick verloren.
    Dann heißt es jetzt erstmal ein Ersatzbedienteil organisieren.

    Gruß

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • hypeR19
    • 6. Februar 2013 um 10:31

    Hat da wirklich keiner eine Idee oder einen Tipp?

    Gruß

  • Zeigt her eure Felgen

    • hypeR19
    • 2. Februar 2013 um 10:20

    Hallo Kurzer

    Welche ET haben deine Felgen?
    War eine Bearbeitung vom Radkasten nötig?

    Danke und Grüße

  • Problem mit Klimaanlage bei Drehzahlen ab 2400 - 2500 U/min

    • hypeR19
    • 29. Januar 2013 um 19:38

    Hallo Gemeinde

    Ich muss dieses Thema doch nochmal hoch holen, da ja doch langsam aber sicher wieder
    der Sommer naht.
    Wie wahrscheinlich ist es, dass bei dem Problem das Bedienteil einen Schaden hat?
    Oder kann es auch an der Trocknerpatrone liegen, dass die voll ist?
    Hab nun schon desöfteren auch in anderen Foren gelesen, dass das Problem auch
    nach einem Kompressortausch weiterhin bestand. Somit kann ja der Kompressor
    bzw. der Hubgeber da drin gar nicht die Ursache für das Problem sein?

    Bin für jeden Tipp dankbar, der wenn möglich nicht gleich ein Vermögen kostet :D

    Gruß

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™