Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. ErwinKalt

Beiträge von ErwinKalt

  • GPS Maus Renault Laguna II Phase 1

    • ErwinKalt
    • 9. November 2020 um 22:41

    So, GPS-Maus mit FAKRA aus der Bucht gekauf, eingebaut und fun ktioniert einwndfrei.

    Habe das Teil direkt hinten am Rechner angeschlossen.

    PROBLEM GELÖST!

  • GPS Maus Renault Laguna II Phase 1

    • ErwinKalt
    • 31. Oktober 2020 um 11:15

    Habe ohnehin am 03.11. einen Termin bei Renault.

    Dann weiß ich mehr.

    Vielen Dank aber für die Infos.

  • GPS Maus Renault Laguna II Phase 1

    • ErwinKalt
    • 30. Oktober 2020 um 03:35

    Hallöle,

    bei mir ist offensichtlich mein GPS- Anschluß irgendwie abgesoffen.

    Auf jeden Fall funktioniert das CARMINAT 8000 bei meinem Laguna II Phase 1, Bj. 2001, nicht mehr.

    Nun stellt sich mir die Frage, wo genau der GPS- Anschluß überhaupt sitzt?

    Oberhalb vom Radio im Navi in der Mittelkonsole oder im Handschuhfach im Rechner?

    Falls im Handschuhfach, wie kann man den Rechner am besten ausbauen?

  • Problem mit dem Tagfahrlicht

    • ErwinKalt
    • 21. Oktober 2020 um 09:01

    Hallöle,

    habe es inzwischen selber rausgefunden.

    Es lag an der Glas -Sicherung vom TFL, die ja vor der Starterbatterie liegt.

    Die musste erneuert werden und nun klappt wieder alles.

    Anbei mal 2 Fotos

    Bilder

    • 1.jpg
      • 220,2 kB
      • 682 × 376
    • 2.jpg
      • 94,49 kB
      • 682 × 321
  • Problem mit dem Tagfahrlicht

    • ErwinKalt
    • 21. Oktober 2020 um 02:14

    Hallöle allerseits ...

    weil die Starterbatterie in meinem Laguna 2 Privilege, Phase 1, so langsam den Geist aufgibt, habe ich heute eine neue gekauft und eingebaut.

    Nur plötzlich funktioniert das Tagfahrlicht nicht mehr.

    Habe schon alles mögliche versucht, Standlicht 2 x schnell ein-aus, etc.

    Nichts funktioniert.

    Kann es sein, das es da irgendeine Sicherung zerschossen hat oder muss man das anderweitig erst aktivieren?

    Über den Bordcomputer wie beim Laguna 3 geht das ja nicht.

    Die Funktionen sind ja nicht vorhanden.

    Vielleicht weiß da jemand Rat, wie man das TFL wieder zum leuchten bringt.

    Standlicht, Abblend- und Fernlicht funktionieren Einwandfrei.

    Die Nebelscheinwerfer vorne und hinten auch.


    Vielen Dank für Eure Mühe und bleibt gesund ...

  • Fensterheber defekt oder ausgehängt?

    • ErwinKalt
    • 17. Oktober 2020 um 23:30

    Danke für die Informationen.

    Ja, der Motor funktioniert in beiden Stellungen, also auf uns zu.

    Habe in der neuen Woche einen Werkstatttermin.

    Dann weiß ich dann mehr.

    Melde mich dann noch mal.

  • Fensterheber defekt oder ausgehängt?

    • ErwinKalt
    • 16. Oktober 2020 um 04:55

    Hallo und guten Morgen,

    ich bin Erwin aus Finsterwalde und habe wohl mein Herz nun an den Laguna verloren.

    Nun zu meinem Problemchen ...

    Zufällig habe ich vom Fahrersitz den Fensterheber hinten links betätigt.

    Das Fenster fuhr auch einwandfrei runter, nur nicht wieder hoch.

    Das Ende vom Lied ist nun, das ich das Fenster ohne Probleme wieder mit der Handhochschieben und schließen konnte.

    Sicherheithalber habe ich das mit einem kleinen Keil festgemacht.

    Man weiß ja nie.

    Nun die Frage dazu:

    Ist der Fensterheber nur ausgehängt oder liegt ein anderer Defekt vor?

    Den Motor hört man einwandfrei arbeietn.

    Vielen Dank für Eure Mühe und viele Grüße aus Finsterwalde ...

    Erwin

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™