Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Biker1200

Beiträge von Biker1200

  • Bremsscheiben HA

    • Biker1200
    • 1. Juli 2012 um 22:40

    sagt mal lassen sich die Bremsscheiben hinten und vorne so einfach auswechseln,wenn man keine linken Finger hat.? ;)
    Meine das so daß ich eventuell den Laguna einfach auf den Rangierwagenheber hoch hebe und den die Scheiben so wechsle,geht das oder geht das nicht? ?(
    Würde mich über fachgerechte Antworten sehr freuen.
    Auf was sollte ich eigentlich besonders achten beim Kauf neuer Bremsscheiben,hinten mit Radlager das habe ich schon rausgelesen.

    Meine Bremsscheiben haben nach über 45000 Kilometer sehr tiefe Riefen drin,da der Wagen vorher vom Rentner gefahren wurde (ist mit 35550 Kilometer von mir gekauft worden).Ein Arbeitskollege (Werkstatt Schrauber bei uns in der Firma) meinte das der Wagen einfach zulange gestanden hat. :(

  • Moin aus dem Norden (eigene Vorstellung)

    • Biker1200
    • 28. Juni 2012 um 12:29
    Zitat von Jon Stazel

    Die Kilometerleistung ist echt der Hammer!


    Ich glaube das war ganz bestimmt das beste Argument bei diesen Laguna zu zuschlagen und zukaufen ohne lange nach zudenken. :thumbup:
    Das der Rentner eine Schramme hinten links in den Stoßfänger (Plastikteil) reingefahren hat störte mich am Anfang nur einwenig.Habe dann gesehen was die Ausstattung hergab und da war es dann auch geschehen um mich und meine Freundin aht mir dann auch noch sehr gut zugeredet. :D
    Bis jetzt bin ich auch nicht enttäuscht worden und meine Freundin (die den Wagen eigentlich eher fährt) auch nicht. :)

  • Bordcomputer "Plapper-Helga" schweigt

    • Biker1200
    • 28. Juni 2012 um 10:36

    Habe mal geschaut wegen den LED's zwecks Maße und bin dabei auf folgende gestoßen 30 mm x34 mm von der Leselampengehäuse.Wie hast Du den die LED's Platinen darin befestigst oder kann man die einfach irgendwie festklemmen.Das Kabel mit dem Adapter sieht ziemlich lang aus und da habe ich bedenken das das alles in dem Gehäuse passt von der Leselampe?! :S
    Und "Plapper-Helga" hat nichts gegen die LED's im Innenraum? :huh:

  • Moin aus dem Norden (eigene Vorstellung)

    • Biker1200
    • 22. Juni 2012 um 00:09

    Moin aus dem Norden


    Moin dann möchte ich auch mal mich hier vorstellen.Bin aus dem Jahre 1965 und stamme eigentlich aus dem Osten im Norden. :D

    Fahre seit 1996 Renault Laguna ,habe meinen ersten Laguna auch noch
    (auch wenn hier steht zum Verkauf).
    Den zweier Renault Laguna habe ich
    letztes Jahr (2011) im Dezember von einen Rentner gekauft,mit 9 Jahren
    und gerade mal 35550 Kilometern.

    Vor den beiden Lagunas bin ich auch schon Renault gefahren und zwar
    einen 19er aus dem Jahre 1990,diesen Renault bin ich nur 4 Jahre
    gefahren.


    Ich selber wohne noch in Hamburg,werde aber in Kürze nach Bremen
    ziehen.Mein Job hat mit der Baubranche zutun,zuvor war ich über zwanzig
    Jahre Lokomotivführer.

    So ich hoffe das reicht erstmal und ihr wißt jetzt was über mich.


    Hoffe das sich auch noch andere hier verewigen.


    Es grüßt

    Michael (Biker1200)

  • Bordcomputer "Plapper-Helga" schweigt

    • Biker1200
    • 21. Juni 2012 um 23:47

    Was für welche LED's hast Du den für die anderen Lampen genommen,die Leselampen meine ich.
    Deine Soffitten sind auch anders als meine die verwendet habe bei meinen Versuch. :( :huh:

  • Licht im Klimadisplay

    • Biker1200
    • 21. Juni 2012 um 23:42

    Moin sagt mal hat das flackern der Klimabeleuchtung bei Nachtfahrt was mit der "kalten" Lötststelle zu tum?
    Ich habe nehmlich festgestellt,wenn ich Nachts unterwegs bin und fahre durch die Stadt wo es helle Strassenlaternen gibt fängt die Klimadisplaybeleuchtung an zuflackern oder ist dies normal? ?(

  • Bordcomputer "Plapper-Helga" schweigt

    • Biker1200
    • 21. Juni 2012 um 17:27

    So habe heute mal die Türbeleuchtung umgestellt auf LED Beleuchtung und siehe die "Plapper-Helga" hört garnicht mehr auf zu plappern und die Fahrertür wird auch als geöffnet erkannt.
    Das LED Licht sieht in der Tür auch heller aus als die ürsprüngliche Glassockellampen. :thumbup:
    Habe welche mit 9 LED's und Vorwiderstand (SMD 1206 Bauform) verwendet,diese hatte ich noch liegen.

    Zitat von Laguna2GT

    Habe aber dann bei meinem laggi gleich alle lampen im innenraum auf led umgerüstet...

    Was hast Du den für welche LED Soffitten genommen,ich habe es eben mit LED Soffitten (42mm 4 LED mit Kühlkörper) versucht.Empfand das Licht als etwas sehr schwach "brünstigt",für den Innenraum einfach zu dunkel.Das wäre für mich irgendwie ein Schritt zurück als vorwärts.
    Vielleicht kannst Du ja mal deine LED Soffitten verlinken (vom Käufer) oder so.Denke mir das Du diese auch in der Bucht gekauft hast.

    Wenn wir aber schon beim Thema LED sind,vielleicht hast Du auch noch ein Tip wie man die Standlichtbeleuchtung auf LED's hinbekommt und die KFZ Kennzeichenbeleuchtung ebenfalls.
    Wie Du siehst habe ich noch einiges vor mit dem Laguna2 Ph1.Beim meinen Laguna1 Ph1 konnte ich alles super umbauen auf LED's da dort keine "Plapper-Helga" drin ist.Jetzt im Laguna2 Ph1 meckert mich der BC an wenn ich LED's in die Standlicht- und KFZ Kennzeichenbeleuchtung baue.Ich hatte mir schon LED's mit angeblichen CAN Bus Widerstände besorgt,aber trotzdem hat "Plapper-Helga" gleich losgezickt!?! :(
    Habe es auch schon mit Hochleistungswiderstände vom Conradsortiment versucht,aber diese werden sehr heiß und die Gefahr das es einen Brand oder gar Kurzschluß geben kann möchte ich nicht eingehen.

  • Bordcomputer "Plapper-Helga" schweigt

    • Biker1200
    • 19. Juni 2012 um 23:23

    So da bin ich wieder. :D
    Habe die Sache mit dem Türlicht in der Fahrertür beobachtet und folgendes festgestellt.
    Dabei ist folgendes aufgetreten,das Licht in der Tür hat einen Wackelkontakt.Wenn es leuchtet wird im Display auch die geöffnete Tür angezeigt und "Plapper-Helga" legt sich wieder ins Zeug um einen mitzuteilen das das Licht noch an ist. :thumbup:
    Aber wie gesagt es handelt sich um einen Wackelkontakt und ich bin beim überlegen wie ich diesen bei kommen kann. 8o
    Denn Türkontakt habe ich glaube auch schon gefunden,er müßte an der schmalen Seite sein wenn man die Tür öffnet als "schwarzer Punkt".Eigentlich scheint es eher eine Gummiabdeckung zu sein,die man aber sehr schwer beikommt. :(

  • Bordcomputer "Plapper-Helga" schweigt

    • Biker1200
    • 17. Juni 2012 um 17:48
    Zitat von Laguna2GT

    Na dann haben wir ja den fehler schon! Die Beleuchtung in der tür geht auch bestimmt nicht oder?

    Das Problem ist, das der türkontaktschalter hin ist, aber der sitzt im schloss selber drinn. Aber da gibt es einen trick: Tausche einfach die Normale Lampe in der tür gegen eine LED Lampe aus, und die tür wird wider als offen erkennt!

    mfg

    was heißt das den genau und wieso kann man dies mit einer LED Leuchte dieses Problem lösen?
    Kann man das irgendwie wechseln und wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad bei der ganzen Sache? ?(
    Werde auf alle Fälle mal versuchen darauf zu achten ob es wirklich an dem ist und gezilet auf das Türlicht achten.kann mich jetzt nicht daran erinnern ob das Licht angegangen ist oder nicht.Obwohl ich gestern noch mit dem Laguna gefahren bin und jetzt bin ich ungefähr cirka 140 Kilometer entfernt von diesen Auto. :D

  • Bordcomputer "Plapper-Helga" schweigt

    • Biker1200
    • 17. Juni 2012 um 01:08

    Also es fehlt wirklich nnur die Meldung :"Licht an",wenn die Kofferaumklappe oder die Motorhaube geöffnett ist meldet sich "Plapper-Helga".
    Mir ist auch aufgefallen das die Fahrertür im geöffneten Zustand garnicht im Display angezeigt wird,also wird die Beifahrer- oder die beiden hinteren Türen geöffnet wird dies im Display sofort angezeigt!!!! :wacko:

    Zitat von Stefan84


    Mal ne ganz dumme Frage: ihr habt nicht zufälligerweise den Knopf gedrückt dass sie die Klappe hält? Also das ihr noch noch einen Gong hört?

    Also das habe ich auch als erstes gedacht und habe deshalb den Tasten zweimal betätigt und der Willkommentext würde mir zweimal "nett" vorgetragen. :D

  • Bordcomputer "Plapper-Helga" schweigt

    • Biker1200
    • 16. Juni 2012 um 00:49

    Moin Junx und Mädels,
    ich habe ein Problem mit "Plapper-Helga" und zwar sagt "Sie" nichts wenn "Sie" eigentlich was sagen sollte!?! 8o
    Gerade gesternfrüh (Freitagfrüh) passierte es , zwar hat meine Freundin das Licht angelassen und "Plapper-Helga" sagte nichts.
    Am Abend wollte meine Freundin wieder mit dem Laguna zur Arbeit fahren und nichts passierte,als ich dann den Drehschalter am Lenkrad sah das dieser auf Licht an stand war mir einiges klar. :S
    Allerdings klar war mir nicht warum wiedermal "Plapper-Helga" geschwiegen hat,dieses hatte ich schon mal vor knapp zwei Monaten und danach dachte ich eigentlich das es wieder hinhaut-Leider war dies wohl ein Trugschluß. :huh:

    Kann mir jemand erklären warum dies so ist und ob ich da irgendwas dran ändern kann an diesen Zustand??? :(

    Ich hoffe damit im richtigen Brett zu sein.
    Freue mich auf jeden brauchbaren Tip. :thumbup:

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™