Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Biker1200

Beiträge von Biker1200

  • Birnentyp rückfahrlämpchen laggi 2 Ph1 limmo

    • Biker1200
    • 26. November 2012 um 20:05
    Zitat von terus 87

    laufen die über canbus

    Wie bist Du den darauf aufmerksam geworden?
    Wenn Du eine "Plapper Helga" hast (und davon gehe ich mal aus bei der Fragestellung) sollte das Leuchtmittel auch Canbusfähig sein und die Bezeichnung P21W ist eine allgemeine Bezeichnung für die eingebaute Lampe.Schau Dir deine mal an ob da was spezielles drauf steht. :rolleyes:

  • Kennzeichenbeleuchtung Blau LED

    • Biker1200
    • 4. November 2012 um 11:14
    Zitat von strolchi90

    Also ich habe meine auch gewechselt und habe diese hier drin:

    http://www.ebay.de/itm/Philips-LE…=item563f6f9fc5

    Die sind richtig derbe hell und klares weiß:) Also kann ich nur empfehlen:)!

    Diese hast Du als Kennzeichenleuchte verwendet oder drin im Innenraum?Als Kennzeichenleuchte finde ich diese ganz schön heftig,da ab 6000 Kelvin der blau Stich sichtbar wird. :rolleyes:
    Die 4300 Kelvin LED's würde ich dann doch eher empfehlen,da das noch sehr gutes weißes Licht erzeugt und weniger auffällig ist. ;)
    Die 6000er könnten eventuell irgenwann mal komische Fragen von der Rennleitung aufwerfen,obwohl das wohl auch nur jemanden auffällt der sich damit beschäftigt und ich denke hier im Forum gibt es bestimmt auch einige von der Rennleitung die dort arbeiten. :D

    Aber der Preis wäre mir persönlich eher zu hoch,wie gesagt mir persönlich.

  • Kennzeichenbeleuchtung Blau LED

    • Biker1200
    • 3. November 2012 um 20:34
    Zitat von andi86

    Guckst du Kennzeichen da: http://www.ebay.de/itm/2x-LED-C5W…=item1c2c760a80
    Standlicht klick da: http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-Ca…=item3a656a5a4d

    Hast Du diese schon ausprobiert und funktioniert das mit "Plapper-Helga". ?(
    Ich habe solche ähnlichen auch schon ausprobiert aber bei mir hat die "Plapper-Helga" gleich losgemeckert. ;(

    Überings in meinen Laguna 1 Ph1 fahre ich schon seit einigen Jahren mit LED's und war auch schon zum TÜV und Lichttest und keiner hat gemeckert. :thumbup: .Habe aber im Laguna1 keinen Bordcomputer und so kann keine "Plapper-Helga" meckern. :D

  • Kennzeichenbeleuchtung Blau LED

    • Biker1200
    • 3. November 2012 um 19:15

    Moin Junx sagt mal was mach eure "PlapperHelga" denn schweigt die bei LED Beleuchtung bei Stand- und Kennzeichenbeleuchtung oder habt ihr gar keinen Bordcomputer drin. ?(
    Ich habe schon versucht LED's Standlicht und Kennzeichenbeleuchtung zuwechseln,aber dies passt der "Plapper-Helga" überhaupt nicht.Die meckert gleich los,das die defekt sind die beiden Beleuchtungen. :(
    Wenn ihr eine gute Lösung gefunden habt,sagt mal bescheidt. :thumbup:

  • Fensterheber Reparatursatz wie einbauen?

    • Biker1200
    • 28. Oktober 2012 um 16:10
    Zitat von gammelleiche

    Welch beiden Videos hast Du denn studiert? Ich kenne nur das oben in meinem Link.

    Versuch es mal mit diesen Link

    Das andere war vom Verkäufer und beide zusammen haben mir geholfen.Aber es gibt noch einige andere Videos,leider helfen die nicht ganz weiter. ;)

  • Fensterheber Reparatursatz wie einbauen?

    • Biker1200
    • 27. Oktober 2012 um 20:58

    So nun habe ich es auch geschafft und der Reparatursatz ist verbaut. :)
    Habe insgesammt 4,5 Stunden dran gesessen (ausbau/einbau) und habe mindestens zwei verschiedene Videos studiert zwecks der Bautenzügeverlegung.Beim Verkäufer fehlten mir einige spezielle Kleinigkeiten an Bildinformationen. :( Als ich dann fertig war klapperte die Fensterscheibe beim Tür schließen,da ich hatte diese Plastikteile vergessen in die die Löcheraufnahmen von der Tür gehörten. :rolleyes: Nicht die blauen Teile (schieber),sondern diese runden Dinger. :huh:
    Fotos habe ich allerdings jetzt nicht gemacht,wäre mir bei dieser Arbeit auch zu kompliziert gewesen.Allerdings habe ich jetzt nichts geschmiert,war das jetzt in Ordnung oder nicht. ?(

    Nun kann ich mich der nächsten Aufgabe widtmen,meine Beleuchtung am Klimabedienteil ist ausgefallen.Gibt es da auch schon irgendwelche Tips oder ist das diese Sache mit der kalten Lötstelle am Widerstand? :?:

  • Fensterheber Reparatursatz wie einbauen?

    • Biker1200
    • 26. Oktober 2012 um 05:11
    Zitat von falscher_fuffzger

    Mach dir doch nicht vorher in die Hose....


    Nee mach ich mir schon nicht,ist halt nur etwas beruhigender wenn man schon in etwa vorher weiß wo es lang geht. :D
    Bin auch kein ungeschickter mit zwei linken Handen und zehn Daumen dran. ^^

    Zitat von falscher_fuffzger

    aber was tut man(n) nicht alles um Geld zu Sparen. :whistling:

    Natürlich geht es auch darum den "netten freundlichen" das Geld nicht sinnlos in den Rachen zuwerfen. :rolleyes: Vorallem wenn der Wagen sowieso keine Garantie mehr hat und man etwas länger dann warten muß zwecks Reparatur. :cursing:

    Außerdem bastel ich auch gerne an alles rum. :whistling:

  • Fensterheber Reparatursatz wie einbauen?

    • Biker1200
    • 26. Oktober 2012 um 04:51

    Hat jemand eigentlich den Ausbau und Einbau dokumentiert mit Bildern oder Video? ?(
    Im Netz habe ich nichts gefunden oder ich habe mich nicht geschickt bei der Suche angestellt. ;(
    Der Reparatursatz sieht schon mal gut aus und er wurde auch sehr schnell geliefert,innerhalb von zwei Tagen nach Kauf.Denke da kann man nicht meckern. :thumbup:
    Auch den Link von You Tube habe ich zugeschickt bekommen,nur in der Werkstatt habe ich kein Netz,mußte ich mir das Video erstmal runterladen.Der Verkäufer hat keine Ahnung wie er die Videodatei verschicken kann/soll,aber ich glaube so geht es schon.
    Werde mich dann mal am Wochenende an die ganze Sache setzen und mein "Glück" probieren.Gibt es noch irgenwelche Tips die dabei beachten sollte,besonders beim Aus- und Einbau des Fensterhebergestells.Ich gehe mal davon aus das ich das ganze "Geraffel "zusammen klapppen sollte und dann nach unten raus "fummeln" sollte und so wieder rein bekomme.Man ist das alles ungewiss,aber ich hoffe mal das es funktioniert und anschließend der Fensterheber seine ihm zubestimmte Funktion wieder tut. :(

  • Fensterheber Reparatursatz wie einbauen?

    • Biker1200
    • 21. Oktober 2012 um 11:41

    Dann werde ich mal los legen und in der Bucht einkaufen. 8)

    Zitat von falscher_fuffzger

    einfach unter der Scheibe durchgreifen richtung Außenseite und dann die Clips abziehen

    Siehste wie ich es mir gedacht habe. :D Danke schön.


    Zitat von falscher_fuffzger

    von hinten bedeutet ..(man ist das ein zweideutiger Begriff wieder) :huh:

    So ist das das Leben ist nicht einfach :thumbup: 8o

  • Fensterheber Reparatursatz wie einbauen?

    • Biker1200
    • 20. Oktober 2012 um 23:28

    Moin nun hat es mich auch erwischt und mein Fensterheber vorne links ist der Seilzug defekt.Habe heute (Samstag 20.10.2012) Abend das Problem "bekommen" das der Fensterheber mächtig gequiescht und dann garnicht mehr ganz geschlossen hat. ;(
    Ging nur noch bis zur Hälfte zu und blieb dann einfach stehen.Der Fensterhebermotor wurde sehr warm und es machte nur noch klick. ?(
    Ich hoffe daß ich mit dieser Anleitung das Problem behaben kann. :wacko:
    Bei welchen Anbieter in der Bucht sollte ich denn den Reparatursatz kaufen,da sind ja mindestens drei vier Anbieter? :doofy:
    Würde mich über Tips sehr freuen.

    Zitat von falscher_fuffzger

    Von hinten sind diese mit einem Clip gesichert, die beiden Clips abziehen.

    Wie ist das jetzt zuverstehen,es geht mir hier eigentlich nur um die Definition "hinten"? Ich denke mir das Du damit die Aussenseite der Tür meinst,da man ja schließlich von innen nur an das ganze Gedöns rankommt.Von daher würde ich es mir so zusammen reimen das Du es so meintest. 8o

  • Bordcomputer "Plapper-Helga" schweigt

    • Biker1200
    • 6. Oktober 2012 um 22:11

    Moin nun habe ich auch meine Innenbeleuchtung auf LED's umgestellt und finde es nun doch als sehr hell,auch wenn ich vorher was anderes geschrieben habe. :rolleyes:
    Nun ist mir etwas aufgefallen und zwar flackert die Innenbeleuchtung jetzt einwenig.Allerdings nur wenn der Motor aus ist,also im Batteriebetrieb. ;(
    Gibt es dafür eine Erklärung?!?

  • Glühlämpchen Frage

    • Biker1200
    • 14. September 2012 um 22:37

    Moin suche mal bei Ebay diese Artikelnummer: New 12 5050 LED SMD weiß Panel +T10/BA9S Adapter Auto innenraum licht lampe220985213360 oder gebe in der Suche folgendes ein: New 12 5050 LED SMD weiß Panel +T10/BA9S Adapter Auto innen raum licht lampe.
    Diese habe ich bei mir eingebaut,passen genau in den "Raum" von der Leselampe.Allerdings solltest Du eine Heißklebepistole besitzen und den Adapter etwas nacharbeiten zukönnen.Das gute an der ganzen Sachen ist das man die Anschlüße vertauschen kann zwecks der Polarität,heißst der Stecker läßt sich um 180° Grad drehen.Mit der Plantine muß Du dann etwas feinfühlig umgehen,diese ist etwas empfindlich.Nicht irgendwie kräftig drücken oder ähnliches.Obwohl der Verkäufer sehr entgegenkommen ist,habe eine komplette Ersatzsendung bekommen nachdem ich den Verkäufer kontaktiert habe weil 75% defekt war.Ansonsten wenn es eingebaut ist funktioniert es einwandfrei und drinne ist es dann auch schön hell. :thumbup:

  • Lüftungs"gitter" Amarturbrett mittig

    • Biker1200
    • 19. August 2012 um 22:55

    Hallo ihr lieben habe durch ein kleines Mißgeschick mein Lüftungs"gitter im Amarturenbrett etwas kaputt gemacht. ;( Kann mir jemand verraten wie ich dieses Lüftungs"gitter" ausbauen kann um es eventuell austauschen zu können.
    Über hilfreiche Tips wäre ich sehr dankbar.

  • Anleitung: Startknopf auf LEDs umbauen

    • Biker1200
    • 31. Juli 2012 um 09:23

    Weiß nicht ob ich hiermit im richtigen Thread bin,aber ich stelle trotzdem mal meine Frage hier rein (aber bitte nicht steinigen :rolleyes: )
    Wollte mir einen Start/Stopfknopf kaufen und habe in der Bucht einen gefunden (ohne diese Chromring),aber dieser ist aus einem GT und ich selber fahre eine Limosine.Würde dieser den auch bei mir passen,denke schon.

    Könnte man nicht mal irgendwo sowas wie eine FAQ Brett aufmachen wo man solche Fragen grundsätzlich klären kann/könnte.
    Ich richte diese Frage mal direkt an den ADMIN bzw. die Mod's,in der Hoffnung das Sie diesen Beitrag auch lesen.Danke schön mal im Voraus. :thumbup:

    Also meine Frage wäre passt dieser Start/Stopknopf oder nicht,mein Bauchgefühl sagt ja. :D
    Über hilfreiche antworten wäre ich sehr dankbar. :thumbup:

  • Möglichkeiten für USB-Anschluss

    • Biker1200
    • 15. Juli 2012 um 16:43

    Moin Junx und Mädels wie sieht es eigentlich aus kann an dem originalen Renault 2 Ph 1 Tuner List Radio ein CD Wechsler anschließend ohne auf viel Komfort verzichten zu müßen? ?(
    Und kann ich dann auch ein MP3 fähigen CD Player verwenden?!? :S

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Biker1200
    • 15. Juli 2012 um 16:20

    So habe mich mal hingesetzt eben und einfach mein Glück versucht. :)
    Dann wäre der erste RIng Blau,der zweite grün,der dritte braun und der vierte silber und das Ergebnis wäre 650 Ohm.Finde ich persönlich etwas hoch,aber einen sikbernen ersten Ring konnte ich jetzt nicht finden und weiß ist der definitiv nicht. :rolleyes:
    Ich hoffe das dies so richtig ist und unser "Gammelleiche" sich mal dazu äußert,dann könnte er ja auch gleichmal verraten was das für LED's.

    Mir kommt nehmlich gerade eine Idee ob man icht an Stelle "normaler" LED's auch 1206 SMD LED's nehmen könnte,da diese ja etwas flacher von der Bauform sind. ?(

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Biker1200
    • 15. Juli 2012 um 16:03
    Zitat von Basti

    Google mal nach widerstandstabelle

    Das habe ich doch gleich erledigt und das hier gefunden. :D

    Zitat von Basti

    dann schaust du dir die Farbringe auf den Widerständen an :)

    von wo nach wo muß ich den die Ringe lesen,man kann den Widerstand ja drehen wie sonst was. 8|
    Bei der LED ist mir das schon irgendwie geläufig,da ich schon desöfteren damit zu tun hatte,aber mit den Widerständen happert es bei mir jedesmal. :|

    Zitat von MKNB

    Ich glaube wenn man die Karte rein steckt dann leuchtet es nur Weiß also der halbkreis auf. Grün Brennt die Lampe nur wenn der Motor Läuft.

    Wie gesagt es ist und bleibt dunkel bei mir,was mich schließlich jetzt stutzig gemacht hatte. ;(

    Zitat

    .....nur danebengedrückt hätt ich noch nie.... ;)


    Ich versuche auch ab und zu mal den "Schlüssel" zudrehen,wie eben in meinen Laguna 1 Ph1 :D 8|

  • Start Stop Schalter/Knopf dunkel

    • Biker1200
    • 15. Juli 2012 um 15:38

    Moin Junx und Mädels
    habe mir mal die Umbauanleitung von unseren "Gammelleiche" für den Start/Stopknopf durchgelesen und bin dabei ins grübeln gekommen.
    Weil mir nehmlich aufgefallen ist das bei meinen Laguna 2 Ph1 Bj 2002 genau dieser Knopf garnicht beleuchtet ist und ich deshalb auch schon des öfteren "daneben" gegriffen habe. ;(
    Wie sollte den die orginale Farbe sein bei diesen Knopf von der Beleuchtung,da ja in der Anleitung super zu sehen ist das da eine weiße und grüne LED verbaut wurde.

    Und dann habe ich noch eine Frage zu den Widerständen welchen Wert haben diese den oder habe ich das einfach nur überlesen!?! :wacko:

  • Beifahrersitzlehne klemmt

    • Biker1200
    • 1. Juli 2012 um 23:22

    Moin ich habe ein Problem mit dem Beifahrersitz.
    Irgendwie läßt sich die Lehne nicht mehr richtig einstellen,das heißt die Mechanik klemmt wahrscheinlich.Auch ist der Einstellhebel schon des öfteren abgegangen,aus dem Vierkant heraus "gefallen". ;(

    Habt ihr irgendwelche Tips was ich da machen kann? ?(

  • Bremsscheiben HA

    • Biker1200
    • 1. Juli 2012 um 23:07
    Zitat von Jon Stazel

    (falls man kein KFZ Mechaniker ist)

    Also ich habe einen Grundberuf vor 31 Jahren gelernt mit guten Abschluß,ich darf mich Fahrzeugschlosser mit Spezialisierung Triebfahrzeuginstanthaltungsmechaniker nennen/betiteln.Glaube das dies wohl etwas helfen sollte für das was ich vor habe. :D

    Zitat von Jon Stazel

    Ungelernte sollen nicht an Bremssysteme dranrumspielen.

    Ich habe schon an einigen Motorräder am Bremssystem gearbeitet,Bremsscheibe,Bremsbeläge und auch Bremsleitungen gewechselt.An meinen Motorrad ist jetzt der zweite Satz Bremsscheiben vorne und hinten drauf und bestimmt schon der vierte Satz Bremsbelege dran/drauf.War anschließend auch schon in den Dolomiten und habe einige Serpentinen bergauf und bergab mit einen sehr ruhigen Gewissen gefahren.Selbst meine Sozia fühlt sich bei mir sicher. :rolleyes:


    Eventuell kann ich die Bremsscheiben auch bei einen Arbeitskollegen wechsel und der hat sogar eine Hebebühne und ein guter Drehmomentenschlüssel und gutes Werkzeug ist auch vorhanden.Das ist schon Vorrausetzungen um an ein Motorrad zum Beispiel schrauben zu können. 8)

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™