Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Biker1200

Beiträge von Biker1200

  • Außenspiegel - da klapperts doch?!?

    • Biker1200
    • 6. März 2013 um 09:38
    Zitat von schnoetroe

    Dann klingts ein bisschen wie Lada

    na dann sei froh das sich das wie Lada anhört und nicht wie ein Trabbi. :thumbup:
    Scheint aber ein Problem zu sein bei wohl fast allen Laguna 2,habe dieses klappern letzten auch bei meinen Laguna2 Ph 1 festgestellt,und dabei gedacht "es lebt" ;)

  • Plapperhelga meint Kennzeichenbeleuchtung defekt...

    • Biker1200
    • 4. März 2013 um 20:01
    Zitat von laggi_sause

    nur denk dran das die rückleuchte da auchnoch drüber muss. also guck vorher, bevor du bohrst ;)

    also ich will sogar versuchen ohne Bohren auszukommen,vielleicht gibt es eine Lösung.Ich werde mich auf alle Fälle melden und versuche auch Bilder zumachen.
    Sollte doch auch machbar sein das man keine Löcher bohren bräuchte. :thumbup:
    Werde mal schauen ob man den Widerstand nicht auch irgendwie draußen geschützt anbringen,ich glaube eine AHK ist da wohl etwas hilfreich.Die Anschlußstelle wird wohl bleiben alles andere muß ich mal schauen.Kann aber auch passieren daß ich die selbe Stelle eventuell doch benutze wenn sich nichts passendes findet. ;(

  • Plapperhelga meint Kennzeichenbeleuchtung defekt...

    • Biker1200
    • 4. März 2013 um 08:54

    Okay dann wissen wir ja jetzt bescheid.Habe mir mal überlegt muß der unbedingt geschraubt werden,ich denke man kann den Widerstand doch auch bestimmt"anpoppen" also mit Blindnieten festmachen das sollte doch auch gehen.Muß man zwar auch kleine Löche bohren aber dafür muß ich mir dann nich die Finger so verrenken wie beim schrauben. 8o

  • Plapperhelga meint Kennzeichenbeleuchtung defekt...

    • Biker1200
    • 3. März 2013 um 23:46
    Zitat von laggi_sause

    ne, ich weiß es erlich nicht mehr. ich habs einfach mit einem versucht, hab aber irgendeinen der kleineren genommen

    Denke den mal das es dieser vielleicht ist mit 12 Watt und 47 Ohm. :whistling:
    Der würde auch an die 10 Watt und 50 Ohm rankommen in etwa. ?(
    Davon hast Du jetzt nur einen auf der linken Seite hinten verbaut so war das richtig oder ?
    Hast Du den mal kontrolliert wie heiß der in etwa wird und hat sich das irgendwie schon am Lack bemerkbar gemacht in dem es sich irgendwie verfärbt hat dort an der Stelle? 8o

  • Plapperhelga meint Kennzeichenbeleuchtung defekt...

    • Biker1200
    • 3. März 2013 um 21:17

    laggi sause hast Du noch die genauen Daten von den Widerstand und kannst diese mal hier rein setzen?
    Müßten doch 50 Ohm und 10 Watt sein oder liege ich da falsch? ?(

  • Plapperhelga meint Kennzeichenbeleuchtung defekt...

    • Biker1200
    • 3. März 2013 um 19:05
    Zitat von laggi_sause

    hab meinen direkt auf der Karosse festgeschraubt

    wie jetzt direkt an der Karosserie,Löcher ins Blech gebohrt,das mußt doch dann gegen Rost usw. geschützt werden oder sehe ich falsch! 8o
    Wo bekomme ich den diese Wärmeleitpaste schon wieder her,ich weiß das man diese auch beim PC Prozessor benötigt (zwischen Kühler und Prozessor).

  • Unterschied Tuner List-nächsthöhere Ausstattung

    • Biker1200
    • 3. März 2013 um 19:00

    Das mein TunerList "nur" 15 Watt hat habe ich hier ja schon gelesen.Mir geht es um die §0 oder 40 Watt Leistung beim Cabasse.Wenn ich das nun richtig gelesen habe hat das Cabasse TunerList "nur" die 30 Watt und das Cabasse Auditorium hat die 40 Watt,somit wäre es auch optisch unterscheidbar. :)

  • Unterschied Tuner List-nächsthöhere Ausstattung

    • Biker1200
    • 3. März 2013 um 18:52

    Also so ein Fach habe ich nicht im Kofferraum hinten,so wird das nicht passen.Vorne habe ich aber noch ein Schacht frei der jetzt als Ablagefach funktioniert über das Radio TunerList.
    Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe passt das einfache Cabasse Plug an Play vorne rein.
    Aber ist schön,jetzt weiß ich aber immer noch nicht welches von den beiden den nun die 40 Watt Ausgangsleistung hat.Meine Frage war ja eigentlich ob es dies optisch irgendwie erkennbar ist? ;(

  • Plapperhelga meint Kennzeichenbeleuchtung defekt...

    • Biker1200
    • 3. März 2013 um 18:28
    Zitat von Zwergnase85

    haui hat recht. hat mich schon 10 piepen gekostet und mängelschein :thumbdown:

    Wieso das den hast Du den die mit der Nase darauf gestoßen oder war das nur ein sehr Neugieriger von der Rennleitung.
    Ich fahre jetzt schon mindestens 6 Jahre am Motorrad mit LED Kennzeichenleuchte rum und war schon einigemale mit beim TÜV da hat niemand gemerckert.Auch bei meinen Laguna 1 Ph1 habe ich die KFZ Beleuchtung auf LED's umgebaut und da hat es auch keinen gestört.Allerdings hatte ich in meinen Laguna 1 Ph1 auch keine "Plapper.Helga" drin.
    @ "laggi sause" wo genau hast Du den den Widerstand eingebaut,das sieht mir hinten irgendwie an der Rücklichtklappe links aus oder gibt es dies auch nochmal rechts so das man zwei dieser Widerstände verbauen muß.Es sollten 33 bis 50 Ohm und 10 Watt Widerstand sein bei Conrad.Ist also in die rosa Leitung mit integriert worden und damit ist also Ruhe bei "Plapper-Helga",endlich mal ein passender Tip.Ich versuche bestimmt seit einigen (bzw. seit zwei) Jahren dieses Ploblem zulösen. :thumbup: Ist die Soffitte eine 36 mm oder eine 39mm ich habe den Unterschied immer noch nicht so richtig rausbekommen.Achso auch noch dieses meine KFZ Kennzeichenbeleuchtung "fallen" mir immer wieder aus der Plastikstoßstangenverkleidung heraus und bleiben dann einfach auf dem KFZ Kennzeichen "liegen"/hängen.Ist doch nicht normal oder,aber ich kann diese mit einen leichten Widerstand in ihre Ausgangstellung wieder rein bekommen.Wie gesagt irgendwann fallen die dann wieder raus. 8o
    Bleibt ja den nur noch das Problem wie das bei den Standlicht vorne zulösen ist. ?(

  • Unterschied Tuner List-nächsthöhere Ausstattung

    • Biker1200
    • 3. März 2013 um 18:06

    Hole noch mal den alten Thread hervor.

    Was steht den nun auf dem Radio „Cabasse“ mit 4x40 Watt aussen drauf,falls überhaupt?
    Habe ein Cabasse an der Hand,aber ich weiß immer noch nicht den optischen Unterschied zwischen dem mit 30 W und dem mit 40 W ?
    Kann mir da wirklich keiner helfen? ?(

    Diese Cabasse Auditorium ist das was soviele "Chrom"Tasten hat oder sehe ich das falsch? 8o

    Über einige (vernünftige) Antworten von Euch würde ich mich sehr freuen. :thumbup:

  • Was hattet Ihr schon für Mopeds....um das Thema mal zu erweitern

    • Biker1200
    • 27. Februar 2013 um 20:19

    Ich hatte beide im Blickfeld ,da Suzuki den besten Motor hatte war es halt die GSX 750 LE und außerdem gab es da mehr Pferde drin. 8o
    Habe damals vom Krankenhaus einen Vergleichtest nach den anderen gelesen von den beiden Kräder. :vain:
    Optisch hatte mich die Suzuki schon besser gefallen. :thumbup:

  • Ein Neuer aus Geesthacht

    • Biker1200
    • 27. Februar 2013 um 14:03

    :hi: willkommen hier im Forum. :hi:
    Grüße in meine ehemalige Heimat,war 16 Jahren in Hamburg seßhaft und nun in Bremen. :thumbup:

  • Was hattet Ihr schon für Mopeds....um das Thema mal zu erweitern

    • Biker1200
    • 26. Februar 2013 um 23:35
    Zitat von knicke

    Suzuki GSX 750 :thumbup: Schönes Moped! :rolleyes:

    meinst Du jetzt die Rennsemmel/Plastikbomber oder die Halbverkleidete/Nackige GSX 750.Obwohl ja die Rennsemmel GSX-R richtigerweise heißt. :D

    Ansonsten die GSX war wirklich ein gutes Motorrad,habe ihr lange hinterher getrauert. ;(

  • Was hattet Ihr schon für Mopeds....um das Thema mal zu erweitern

    • Biker1200
    • 26. Februar 2013 um 13:11

    Jetzt kann ich auch mal wieder was schreiben: 8)
    auf [bSimson Schwalbe KR 51[/b] fahren gelernt 1980
    Simson Star (heimlich) gekauft (Eltern durften nichts wissen 8o )
    Auf MZ ETS 175 Motorradführerschein 1982 gemacht bei der GST (schöne Grüße an die Ortgruppe Rostock Seehafen)
    MZ TS 150 gekauft (1983-1985) bei der Armee (NVA) öfter mal UE
    MZ TS 250/1 (1985- 1986) mit Vollverkleidung,war mein erstes Bastelobjekt.Vollverkleidung ab und eine Halbverkleidung ran (von Kawasaki nachempfunden)
    MZ ETZ 250 (1987-1993) bis mir eine "Olle" mit ihren Mercedes reingefahren ist,dann neu aufgebaut und nach Wiesbaden verkauft. :vain: (mit 38 800 Kilometern)
    Yamaha XV 535 (1995-199) in Südfrankreich mit einer Suzuki TL 1000 S kolodiert und Totalschaden nach 25000 Kilometern
    Suzuki GSX 750 (03-07/2000) Limitierte Edition war mit einer Lenkerverkleidung FIVE Star Dragon Fly ausgestattet,nach drei Monaten war wieder ein Totalschaden zubeklagen (mit cirka 16000 Kilometern) bin Vielfahrer(Südfrankreich/täglich zur Arbeit das ganze Jahr über)
    Suzuki GSF 600 S Bandit (08/2000 - 10/2001) diesmal wieder verkauft mit knapp 24000 Kilometer :D
    Suzuki GSF 1200 S Bandit (10/2001-bis heute) rund 88000 Kilometer gefahren und einige optischen Modifikationen,eben ein Unikat mittlerweile :thumbup:

  • Anzahl Limos und Kombis im Forum

    • Biker1200
    • 26. Februar 2013 um 12:25
    Zitat von Bandog

    Hi biker hab keine begrenzung drin..bleibt offen... :thumbup:


    COOL :thumbup:

  • Anzahl Limos und Kombis im Forum

    • Biker1200
    • 26. Februar 2013 um 12:21
    Zitat von Geier3

    Ne ne die Kombis sind in der überzahl :P


    im Moment vielleicht.
    Wie lange soll den die Stimmabgabe offen bleiben,nicht das jetzt gleich wieder geschlossen wird.
    Hauptsache ist doch es machen alle User hier mit und trauen sich eine Stimme abzugeben.
    Was ich komisch finde,jeden Tag sehe ich genügend Lagunas hier in Bremen,aber soviele sind dann doch garnicht hier angemeldet aus Bremen.Also Bremer wo seit ihr den?!? ?(

    Ansonsten weitermachen hier. :D

  • Mal ne Frage zu Helga

    • Biker1200
    • 22. Februar 2013 um 20:25
    Zitat von falscher_fuffzger

    als nen Hänger habe ich in der Hose :rolleyes:

    aber Spaß beiseite .

    Als ich mir dir AHK angebaut hatte... war die so gesteuert das wenn ein Anhänger an der Dos steckte ... Automatisch die PDC deaktiviert .. s.ä. wie bei den Nebelscheinwerfern ... die ja auch abgeschaltet sind am Zugfahrzeug sobald ein Anhänger dran hängt.

    hast Du die AHK selber nach gerüstet? Habe meine vor ein Jahr nachgerüstet,aber immer noch nicht das Deaktivierung PDC Modul.Traue mich nicht so wirklich ran und habe auch nicht immer die Zeit dazu.
    Hast Du eine Art "Hilf Dir selber" Beschreibung parat wie man das am besten macht.Das PDC Modul ist von Jeager,glaube ich und muß irgendwie hinten im Kofferraum rechts hinter der Verkleidung rein. ;(

  • Türgriff abbauen aber wie?

    • Biker1200
    • 17. Februar 2013 um 16:25

    Was hast Du "FCKAndy" den vor?
    Meine Vermutung ist Fensterheber zureparieren,liest sich jedenfalls so.Da hätest Du aber genügend Hinweise für dein Problem im Forum gefunden.hatte im Herbst nehmllch das gleiche Problemmit demFensterheberseil.Das war bei mir totalschaden und gerissen. ;(

  • Was für Autos hattet ihr schon?

    • Biker1200
    • 15. Februar 2013 um 00:36

    Okay dann werde ich auch mal was hier rein schreiben.
    Das ging bei mir 1990 los mit einen "Saporoshez" SAS 968 dieser war damals schon 18 Jahre "jung" und somit volljährig. 8o Hat mir der Vater von meinen besten Freund geschenkt,aber leider hat der Kupplungsautomat nur drei Monate bei mir gehalten.
    Danach gab es einen überteuerten VW Golf 1 1,2 l LX und der war auch schon seine 9 Jahre alt,aber diesen habe ich nach einigen Reparaturen nach 1,5 Jahren weiter gereicht.
    Schließlich bin ich dann bei Renault gelandet 1992,habe mir einen R19 1,8 RT gebraucht gekauft und im Jahre 1996 wieder verkauft.Im Febraur 1996 habe ich mir dann meinen ersten Renault Laguna 1 Ph1 nagelneu gekauft und diesen auch erst letztes Jahr 2012 schweren Herzen verkauft.Dafür hatte ich aber auch schon im Dezember 2011 einen neun Jahre alten Laguna 2 Ph1 gekauft und das von einen Rentner dieser ist "bloß" 35500 Kilometer mit dem Laguna gefahren.Das war ein absoluter Glückstreffer,schließlich war eine fast Vollausstattung an Bord.Hätte natürlich gerne die Vollausstatung gehabt bin aber trotzdem voll zufrieden mit dem Laguna 2 Ph1 .

    So das war es dann schon was die Autos angeht,ich könnte ja noch mit meinen Motorräder hier weiter machen,aber das lass ich dann doch mal lieber.Da würde wohl etwas mehr zusammen kommen. :D;)

  • Türgriff klemmt

    • Biker1200
    • 15. Februar 2013 um 00:16

    Cool es hält immer noch,so einfach wird ihnen geholfen. :thumbup:

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™