Hallo, nachdem Tausch meiner Abs Einheit, suche ich jemanden aus dem Saarland der mir mit Clip das Steuergerät anlernen kann.
Die Renault Werkstatt bei mir macht das nicht.
Würde mich freuen wenn sich jemand hier finden würde
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo, nachdem Tausch meiner Abs Einheit, suche ich jemanden aus dem Saarland der mir mit Clip das Steuergerät anlernen kann.
Die Renault Werkstatt bei mir macht das nicht.
Würde mich freuen wenn sich jemand hier finden würde
So, danke erst Mal für eure Mühe.
Stand der Dinge ist, habe mit Renault telefoniert und die haben gemeint, Lenkwinkelsensor wäre erst eine Kalibrierung möglich, wenn man das Abs Steuergerät anlernt. Scheint irgendwie miteinander zu kommunizieren wenn ich das richtig verstanden habe.
Das Problem ist, ich war wie gesagt bei einer freien Werkstatt und er hat mir versucht das Steuergerät anzulernen. Mit einem Gutmann Tester. Soll nach seiner Aussage auch möglich sein.
Hat allerdings nicht geklappt.
Es sind immernoch die selben Fehler wie vor dem Tausch des Abs Steuergerät.
Ich habe einen Schaltplan vom Stecker bekommen und sollte es Mal Zuhause überprüfen. Hab ich dann heut Abend gemacht. Strom kommt wie nach Schaltplan definitiv an.
Der Verdacht liegt also nahe, das der neue Block auch defekt ist. ( Habe ihn bei eBay gekauft, kommt aus Spanien. Dementsprechend ist der Rückversand teuer )
Gibt es irgendwie eine Möglichkeit dies zu testen? Könnte das auch am Giersensor liegen?
Anbei ein Bild der Fehlermeldung.
Inwiefern wird dieser benötigt für Abs und ESP?
Aber das würde den Fehler mit Steuergerät nicht erklären oder irre ich mich da?
Also er zeigt an
-ziel des Lenkwinkelsensors Fehler
- Steuergerät fehlerhaft
- UCH kein Multiplex signal
Wie gesagt, es leuchtet auf dem Tacho immernoch die Fehlermeldung mit Abs, ESP, Services und das Symbol der Handbremse.
Die Teilenummer vom neuen Block ist doch aber identisch. Müsste dass dann nicht auch mit den Sensoren das selbe sein.
Sprachcomputer hat der Wagen keinen. Woran erkenne ich das mit den Sensoren?
Gruss
Danke erst Mal für die Antwort. Also der Wagen ist Baujahr 2002. Elektrische Handbremse hat er keine. Fehler wurde sowohl vor dem Einbau, als auch nach dem Einbau ausgelesen. Es sind die selben Fehler. Lässt sich löschen, taucht aber direkt wieder auf. Denke das der Mechaniker in der freien Werkstatt das eben nicht richtig angelernt hat. Mit Motor und Reifengröße etc. Er hat das mit einem Gutmann Tester gemacht und ich weiss nicht ob das mit diesem geht.
Das Abs Steuergerät stammt aus einem Diesel, mein Laguna ist ein Benziner. Teilenummer ist aber identisch.
Hallo Freunde, bin neu hier und hab mich so ein bisschen durchgelesen, konnte aber jetzt nicht genaueres zu meinem Problem finden. Habe einen Renault Laguna 2 bei dem das Abs Steuergerät defekt ist. Abs, ESP, Serv., Und das rote Zeichen für Handbremse leuchten.
Habe ein gebrauchtes Abs Steuergerät, also eine komplette Einheit, gekauft und eingebaut. Bin zu einer freien Werkstatt gefahren und dieser Mechaniker hat nach seiner Aussage das Abs Steuergerät codiert. Die Leuchten sind trotzdem nicht ausgegangen. Wie genau ist das mit dem anlernen? Ist dies zwingend notwendig? Habe verschiedenes gelesen und bitte daher um Rat.
Vielen Dank