Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Quasimodo

Beiträge von Quasimodo

  • Klima/Außentemperatur funktioniert nicht

    • Quasimodo
    • 28. April 2013 um 13:55

    Habe selbiges Problem gehabt, das Klimabedienteil schaltete erst nach etwa 1 Minute ein, die Anzeige für die Außentemperatur zeigte utopische Werte an und setzte zeitweise sogar ganz aus. Nachdem ich dann mal den großen schwarzen Verbindungsstecker zum Innenraum geöffnet habe, war die Ursache (Korrosion) schnell gefunden. Ordentlich WD40 drauf und bisl einwirken lassen, danach ging wieder alles.

    Tipp: Um den Stecker lösen zu können, sollte man vorab die Torx-Schraube vom Türfangband entfernen! Im Zuge dessen kannste die Tür weiter öffnen und siehst, wie der Stecker genau eingeclipst ist.

  • Windschutzscheiben Heizung defekt

    • Quasimodo
    • 6. November 2012 um 20:15

    Die beiden Relais sitzen ebenfalls auf oder aber neben der Stromverteilerplatine im Motorraum (der schwarze Kasten mit Sicherungen und Relais oberhalb der Batterie).

  • fensterheberschalter beleuchtung belegung pins

    • Quasimodo
    • 30. September 2012 um 19:19

    Du musst auch nicht den kompletten Türgriff abschrauben, sondern nur die Oberschale von diesem Griff lösen. Als bei meinem der Fensterhebermechanismus neu gemacht wurde, habe ich zu schauen können, wie die Türverkleidung abgenommen wird und da wurde im vorletzten Schritt eben genau diese Oberschale vom Griff entfernt, der Stecker vom Fensterheberschalter gelöst, danach der Seilzug vom Türöffner entfernt und schließlich die Türverkleidung abgenommen.

    LG Mike

  • fensterheberschalter beleuchtung belegung pins

    • Quasimodo
    • 28. September 2012 um 20:46

    Du musst die Türverkleidung nicht abnehmen, um an den Fensterheberschalter der Beifahrerseite zu kommen. Die Oberschale vom Türinnengriff lässt sich abnehmen, am besten in der Renaultwerke machen lassen, denn die haben ein Werkzeug dafür. Trinkgeld in die Kasse und gut ist. :thumbup:

  • Xenon Waschdüsen gehen nicht

    • Quasimodo
    • 22. September 2012 um 19:56

    Man könnte aber auch noch das Relais, welches für die SW-Pumpe zuständig ist, überprüfen, dieses sitzt hinter der Handschuhfachverkleidung.

    Handschuhfachverkleidung ausbauen
    Auf der oberen Platine wäre es dann das 1. Relais von rechts.

    .MfG

  • Schalter schwach beleuchtet

    • Quasimodo
    • 12. August 2012 um 21:27

    Ich habe auch fast alle meine Schalter auf LED umgebaut und bei dem Tempomatschalter einfach 2 LEDs verwendet, da der ESP-Schalter daneben stärker geleuchtet hatte und das irgendwie komisch aussah. Einziges Phänomen ist jetzt nur, das die Fensterheber leuchten, sobald die Karte im Schlitz ist, alle anderen Schalter leuchten erst bei Einschalten der Fahrzeugbeleuchtung auf. Keine Ahnung warum das so ist, die LEDs sind alle korrekt eingelötet mit 470 Ohm Kohleschicht-Widerständen.

    gammelleiche

    ist das bei dir auch so?

  • Fensterheber leuchten nach LED-Umbau dauerhaft

    • Quasimodo
    • 2. August 2012 um 20:19

    Hallo,

    habe meine Fensterheber auf LED umgebaut, diese leuchten nun aber dauerhaft, sobald ich die Karte komplett in den Schlitz geschoben habe. Ziehe ich die Karte wieder, gehen sie aus. Wie ist das möglich, habe doch peinlichst genau nach Anleitung gearbeitet? :wacko:

    MfG.

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™