Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Stone069

Beiträge von Stone069

  • Auspuff locker Laguna 2 Ph.1 Grandtour 2.0T

    • Stone069
    • 5. April 2021 um 18:45
    Zitat von andi86

    Er hat einen 2.0 Turbo, der ist nicht in einen Stück.

    Krümmer, Turbolader, Downpipe mit KAT, danach Flexrohr mit Mittelteil AGA bis zum ESD, ESD.

    Jedes der erwähnten Teile ist seperat und lösbar mit den anderen verbunden.

    Ok sorry habe bis jetzt immer nur die 2,0 Sauger da war immer alles an einem Stück, war mein Fehler

  • Auspuff locker Laguna 2 Ph.1 Grandtour 2.0T

    • Stone069
    • 31. März 2021 um 22:25

    Schelle am Übergang vom Kat haben die meisten die ein neuen Kat verbaut haben, meine ist ab Krümmer bis zum ESD an einem Stück, natürlich auch mit Aufhängung vorne. Habe die Schelle vom ESD gelöst ganze Anlage hochgedückt angezogen und fertig, alle Gummis vom ESD gewechselt musste ich da eine Duplex Anlage drunter habe die ein wenig mehr wiegt als ein normaler Endtopf

  • Fehlermeldung einspritzpumpe defekt

    • Stone069
    • 15. November 2020 um 22:41

    Hallo,

    Und schon jemand gefunden der dir den Speicher auslesen kann?? ,Habe Software speziell für Laguna kann dir sogar deine Steuergeräte reseten (Fehlercode natürlich auch auslesen und löschen. Komme aus Kreis TUT

  • Ölverlust bei Fahrt unter Belastung

    • Stone069
    • 30. Oktober 2020 um 20:43
    Zitat von andi86

    Hallo Bernd,

    bei einem Gebrauchtwagen hast du im Normalfall 1 Jahr Gewährleistung.

    Sollte innerhalb von 6 Monaten nach Kauf ein Defekt auftreten, geht der Gesetzgeber davon aus dass dieser Mangel schon beim Kauf bestand - der Verkäufer muss es reparieren, ob er will oder nicht.

    Nach 6 Monaten tritt die sog. Beweislastumkehr in Kraft, was bedeutet dass du dem Händler beweisen musst, dass der Defekt schon beim Kauf vorlag.

    Da du ihn bereits nach 4 Wochen hingewiesen hast, muss er sich darum kümmern.

    Am besten forderst du die Reparatur des Fahrzeugs beim Händler schriftlich als Einschreiben mit Rückschein ein, dann bist du rechtlich auf der sicheren Seite.

    Zu deinem Problem - ich vermute das Öl verschwindet erst wenn es richtig warm und daher sehr dünnflüssig ist. Das kann z.B. auf defekte Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen oder einen undichten Turbolader hindeuten.

    Um das aber genau zu beurteilen, muss man sich das Auto mal genauer ansehen.

    Alles anzeigen

    Hast du Sichbaren Ölverlust ? sprich flecke am Boden? ansonsten Ventilschaftdichtungen ,Kolbenringe weniger dann wäre deine Kompression auch fertig

  • Motor läuft unrund im Stand plus Geräusch

    • Stone069
    • 30. Oktober 2020 um 20:27
    Zitat von mutschy

    Arbeitsbedingt bin ich noch nicht dazu gekommen, hier mal zur Werkstatt zu gehen. Sorry dafür.

    Also kann ich all in mit etwa 2...3 h Arbeit rechnen? Zuzüglich Material, versteht sich.

    Ist der Wechsel des Zahnriemens samt Wapu usw so viel einfacher als beim 1.4/1.6 16V ausm Mégane? ? Dort sollte es um die 1k€ kosten, deswegen frage ich.

    Gruss

    Mutschy

    Der Megane ist halt sehr verbaut ,alle auf engstem raum ,bei dem Laguna kann man ja fast drin stehen (spass)

  • Motor läuft unrund im Stand plus Geräusch

    • Stone069
    • 20. Oktober 2020 um 21:38

    Sorry habe mich falsch ausgedrückt 1 Stunde reinen Zahnriemenwechsel mit Wapu klar dauert es etwas länger.Muss ja erstmal Unterfahrboden weg ,Wasser ablassen und Wapu ausbauen ,neue wieder rein.Max 2 Stunden ,klar Werkstatt die haben Stundenlohn Grin_Smiley

    Bin etwas Laguna gestört,habe diese Arbeiten schon etliche male gemacht und habe natürlich das ganze Werkzeug dafür sprich für das Arretieren usw.. . Habe mein eigenen Motor bei 137Tkm ausgebaut und ihn komplett Zerlegt und neu aufgebaut sprich neue Kolben/Kolbenringe,Ventile/Ventilschaftdichtungen ,Kupplung usw.. weil mir einfach danach war

  • Motor läuft unrund im Stand plus Geräusch

    • Stone069
    • 17. Oktober 2020 um 20:41

    Erstmal brauchte das Arretier Werkzeug für die Nockenwellen und Kurbelwelle ,dann das Werkzeug um beide Nockenwellen fest zu machen die Einlass ist mit 100Nm angezogen.Für jemand der sich damit nicht auskennt würde ich es lassen selber dran rum zu Doktern.Dann noch Zahnriemen wechseln Kurbelwellen rad runter erstmal neue Schraube da es eine Dehnschraube ist und 40Nm +120 grad da ist Power drauf.Ansonsten 1 Stunde Arbeit mit Kaffeepause Happy_Smiley

  • Motor läuft unrund im Stand plus Geräusch

    • Stone069
    • 5. September 2020 um 21:27

    Hatte vor einer Woche das gleiche Problem, Nockenwellen Rad /Einlass das rechte Rad /vorne hab es gewechselt und schon war ruhe.Hatte mit einmal genagelt wie ein Diesel aber nur wenn er warm war

  • Kartenlesegerät und Keycards einfach wechseln?

    • Stone069
    • 20. Mai 2020 um 23:30

    Lesegerät funktioniert jedes egal ob von einem Diesel oder Benziner da sie nicht Codiert sind.Karten direkt von Renault ca. 120€. Im Netz die auch Renault Programmiert kann um die 40€ die den neuen Code auch aufspielen können , jede Renault Werkstatt ca. 25€ für das Programmieren. Fertig

    Habe selbst schon einige male machen lassen

  • Zylinderkopf

    • Stone069
    • 20. April 2020 um 20:34

    Wusstet ihr das im Grunde der 1,8 und der 2,0 Liter/Benziner Zylinderkopf Baugleich ist.Also Kopf von einem F4R auf einen F4P Block.Hab ich vor 4 Tagen gemacht und die Kiste läuft genial.Kopfdichtung/Schrauben alles BaugleichHappy_Smiley

  • 7700 822 908 Federteller vorn unten rechts - woher beziehen?

    • Stone069
    • 29. September 2019 um 00:22

    Ebay hat hatte auch beide gewechselt

  • Stabilisator hinten

    • Stone069
    • 29. September 2019 um 00:09

    Meinst das Teil an der Hinterachse hab eine da von 2,0 Liter sollten aber Baugleich sein(Habe 2 Lagunas geschlachtet)

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™