Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. otti1412

Beiträge von otti1412

  • "Bitte Einspritzung prüfen" wir sind verzweifelt :(

    • otti1412
    • 6. Juli 2019 um 22:59

    Hallo,

    danke für deine Antwort.
    Inzwischen ist die (hoffentlich) wirkliche Ursache gefunden - der Turboschlauch war gerissen. 280 Euro bei Renault... War jedoch nicht lieferbar. Deshalb haben wir uns den Schlauch selber besorgt, 180 Euro... Und bisher läuft er wieder...

  • "Bitte Einspritzung prüfen" wir sind verzweifelt :(

    • otti1412
    • 28. Juni 2019 um 22:42

    Hallo ihr Lieben,

    wir sind neu hier und hoffen bei euch ein wenig Hilfe zu finden
    Gleich zu Beginn: Wir verfügen über keinerlei technisches Verständnis, also wir können Fachbegriffen leider nicht viel anfangen. Wir hoffen einfach darauf, dass vielleicht jemand schon den gleichen Fehler hatte und uns eine Lösung verraten kann :)

    Kurz zum Auto: Renault Laguna II Grandtour 2006 2.0 dCi
    Hat ca. 200.000km weg, jährliche Laufleistung sind ca. 45.000km (Überland und Stadt gemischt)

    So nun zu unserem Problem:

    Vor zwei Wochen sind wir von meinen Eltern nach Hause gefahren (Autobahnfahrt) und mitten auf der Autobahn kam die Fehlermeldung "Bitte Einspritzung prüfen" und das Auto regelte in den Notlauf runter. Wir sind auf einen Rastplatz gefahren, wollten neu starten, aber nix ging mehr. Also Pannendienst gerufen, gewartet....zwischendurch probiert, sprang wieder an. Pannendienst abgesagt, weiter gefahren, Fehler war weg. Einige km weiter Fehler wieder da, Notlauf. Also ab in die Werkstatt. Die haben ausgelesen, da kam wohl ein Fehler vom Rußpartikelfilter. Also zwangsregeneriert. Dazu fand die Werkstatt heraus, dass der Anlasser kaputt ist, deshalb sprang das Auto nicht mehr an.
    Auto wieder abgeholt, auf die Autobahn rauf...zack Fehler wieder da, Notlaufprogramm. Also wieder zurück, wieder ausgelesen, nochmal nachgeschaut, da wurde ein defekter Schlauch gefunden, somit wurden wohl falsche Werte an den Sensor gesendet und der Fehler kam. Schlauch getauscht, Auto geholt....und....gleiches Spiel wieder...auf der Autobahn selber Fehler....diesmal Rußpartikelfilter ausgebaut, von Werkstatt eingeschickt und gereinigt. Nun haben die das Auto gestern abgeholt, also soweit gut.
    Mein Mann ist gerade auf Arbeit gefahren (Landstraße)...und gerade kam der Fehler wieder.....
    So langsam sind wir mit den Nerven am Ende...wir haben, gemeinsam mit einigen anderen Reparaturen im letzten Monat knapp 2300€ in das Auto gesteckt...es reicht langsam...
    Habt ihr vielleicht einen Anhaltspunkt, worauf wir die Werkstatt noch aufmerksam machen könnten? Der Meister meinte, der Differenzdrucksensor wäre in Ordnung.

    Wir danken euch schon mal im Voraus!!!

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™