Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Jazzandloungemusic

Beiträge von Jazzandloungemusic

  • ABS-Block

    • Jazzandloungemusic
    • 20. Juli 2022 um 09:24

    Die freie Werkstatt, die meinen ABS Block eingebaut hat, nutzt ein sündhaft teures OBD Diagnose - und Programmiergerät und kann angeblich jedes KFZ Modell bedienen. Ich weiß ehrlich gesagt nichteinmal, ob der Mechatronike den ABS Block überhaupt neu einprogrammieren musste, da ich ein absolut identischen ABS Block mit 100% Übereinstimmung der Renault Teilenummer besorgt hatte.

    Jedenfalls funktioniert Alles bestens...

  • ABS-Block

    • Jazzandloungemusic
    • 18. Juli 2022 um 17:57

    Den Vorschlag von Nordinvent finde ich sehr gut, das defekte ABS Steuergerät auszubauen und einem Wiederaufbereiter zukommnen zu lassen. Kostet deutlich weniger als neu...

    Ich habe vor einem 3/4 Jahr meine LiMa erneuern müssen, Neupreis etwa 169,-- €, ich habe meine defekte LiMa ausgebaut, in der Bucht eine wiederaufbereitete für 85,-- € inkl. 25,-- € Pfand + Lieferung bestellt, diese sodann eingebaut und die defekte LiMa an den Verkäufer retouniert, lief reibungslos, der Austausch kostete mich nur 60,-- € + viel Eigenschweiß ...

  • ABS-Block

    • Jazzandloungemusic
    • 18. Juli 2022 um 11:01

    Hallo nochmal,

    da ich keinerlei Hebebühne oder Grube zum Basteln habe, kaufte ich mir seinerzeit 2 Auffahrrampen. Der erste Abbau war dann der Motorraum Unterbodenschutz, dann die beiden Scheinwerfer ausgebaut und die vordere Stoßstange abgenommen. Ich glaube, da konnte mann das ABS Steuergerät dann schon erkennen, ich weiß nicht mehr, ob ich auch noch die Fahrer Vorderradinnenverkleidung abnehmen musste. Dann erkennst Du die Teilenummer des ABS Blocks und kannst Dich auf die Suche nach Ersatz machen.

    Greetz, Christian

  • ABS-Block

    • Jazzandloungemusic
    • 17. Juli 2022 um 13:43

    Hallo zusammen,

    ich hatte vor etwa 4 Jahren das gleiche Problem bei meinem Laguna II 1,6 Bj. 2002. Die ABS Leuchte ging nicht mehr aus. Der ABS Block sitzt vorn am linken Fahrerreifen und war völlig verrottet - siehe Foto 1 + 2. Ich musste leider viele Teile demontieren, um an die Renault ABS - Teilenummer zu gelangen. Hat aber schlußendlich funktioniert, habe dann für 50,-- € einen gebrauchten und identischen ABS Block gekauft und von einer freien Werkstatt fachgerecht einbauen lassen.

    Seitdem keinerlei Probleme mehr mit dem ABS..

    Greetz

    Bilder

    • Mein ABS 1.jpg
      • 326,25 kB
      • 1.200 × 1.600
    • Mein ABS 2.jpg
      • 372,21 kB
      • 1.200 × 1.600
    • Mein ABS 3 Neu.jpg
      • 96,27 kB
      • 1.024 × 576
  • Zündungs bleibt ohne Karte an - Spiegelschalter abgeraucht

    • Jazzandloungemusic
    • 14. Juli 2022 um 18:42

    Hi nochmal,

    so, habe den bestellten Aussenspiegelschalter erhalten, verbaut und Alles funktioniert wie es soll.

    Greetz

  • Zündungs bleibt ohne Karte an - Spiegelschalter abgeraucht

    • Jazzandloungemusic
    • 27. Juni 2022 um 16:05

    Hi Firefox5361,

    mein abgerauchter Spiegel - Schalter hat die Teilenummer 26522, so einen habe ich heute morgen in der Bucht bestellt. Mal sehen ob er dann passt.

    Danke für das Angebot, vielleicht ist Deiner ja tatsächlich ein 26522er Schalter.

  • Zündungs bleibt ohne Karte an - Spiegelschalter abgeraucht

    • Jazzandloungemusic
    • 26. Juni 2022 um 17:26

    So,

    habe eben die aufgeladene Starterbatterie eingebaut, sofort geht die Zündung wieder an und der Tannenbaum im Tacho beginnt zu leuchten. Ich stecke dann die Keycard in das Kartenlesegerät und drücke den Startknopf, der Anlasser müht sich ab, der Motorspringt jedoch nicht an. Ausgeschaltet und gleich nochmal versucht..., wieder keinerlei Zündung des Motors bei drehendem Anlasser.

    Dafür fängt der Fahrer Außenspiegelschalter an zu qualmen ! Also sofort ausgeschaltet, die Batterie abgeklemmt und den verbrannten Spiegelschalter ausgebaut.

    Siehe da, Batterie wieder angeklemmt und der Wagen springt wieder an, und fährt wieder wie er soll.

    Gibt es jemanden, der mir erklären kann, was da passiert ist, wie kann ein Fehler im Spiegelschalter die Zündung über Nacht anlassen, die Batterie auf knappe 11V runterbringen, und dann bei frisch aufgeladener Batterie den Spiegelschalter abfackeln ? :thinking:

    Hat jemand noch einen passenden Spiegelschalter mit Einklappfunktion vorrätig ?

    Greetz, Christian

  • Zündungs bleibt ohne Karte an - Spiegelschalter abgeraucht

    • Jazzandloungemusic
    • 26. Juni 2022 um 11:41

    Achja, ich finde aktuell den link nicht, mit dem man hier im Forum einen neuen Beitrag eröffnen kann Unhappy_Smiley

  • Zündungs bleibt ohne Karte an - Spiegelschalter abgeraucht

    • Jazzandloungemusic
    • 26. Juni 2022 um 11:38

    Hallo liebe Leute,

    ich wollte eben mit meinem Laguna II Phase 1 zum Badesee düsen ... war leider nix ! Suprised_Smiley

    Als ich den Wagen mit der Keycard geöffnet hatte, sah ich im Tacho bereits alle Lämpchen aufleuchten. Die Zündung war offensichtlich seit meiner letzten, gestrigen Fahrt dauerhaft an, obwohl ich den Wagen von aussen per Keycard abgeschlossen habe. Wie geht das denn ?

    Habe mit einem Voltmeter die Spannung der Batterie gemessen, 11,2 V, zu wenig für den Laggi, daß er starten kann. Also soeben die Batterie zum Aufladen mit Ladegerät, ausgebaut.

    Ich kann das nicht nachvollziehen, die Zündung geht nur noch aus, wenn ich die Batterie abklemme Unhappy_Smiley

    Keine Keycard steckt im Kartenlesegerät, doch die Zündung bleibt unverändert an. Könnte sein, daß das Kartenlesegerät eine Macke hat und denkt die Keycard steckt noch immer drin

    Hat jemand eine Idee, Batterie und LiMa habe ich erst vor 2 Monaten neu eingebaut, soweit alles tiptop

    Greetz, Christian

  • Renault Scenic 2 neue Chipkarte (Schlüsselkarte) an das System anlernen

    • Jazzandloungemusic
    • 17. Juni 2022 um 14:46

    Hallo in die Runde,

    ich habe für meinen Laguna 2 Ph1 selbst eine 2 - Tasten AliExpress Keycard neu angelernt. Ich nutzte auf Empfehlung von Andy Renolink dazu. Als ich die Software erstmals auf meinem Win10 Laptop installieren wollte, hat der Virenscanner die Installation sofort abgebrochen = heftige Virenwarnung !!!.

    Kurzum habe ich eine andere Festplatte in das Notebook eingebaut, darauf Windows 7 32bit ohne irgendwelche Updates installiert , schon funktionierte die Installation der Renolink Software reibungslos. Diese HDD nutze ich seitdem ausschließlich für das Anlernen der Keycards. So konnte ich dann meine Laguna 2 Keycard anlernen, später habe ich einem Bekannten dann auch eine neue 3 Tasten Keycard für seinen Scenic 2 angelernt.

    Auf dem Foto seht Ihr, was ich übrig habe.

    Greetz, Christian

    Bilder

    • CIMG2885.jpg
      • 282,35 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Laguna 2 fussraumbeleuchtung Beifahrer geht nicht aus

    • Jazzandloungemusic
    • 9. Mai 2022 um 15:46

    So,

    ich habe den Kartenleser eben noch einmal ausgebaut und zerlegt, diesmal mit der Lupe geschaut wie tief der von mir reparierte Taster den roten Knopf bei Karteneinschub niederdrückt, offenbar zu wenig, habe auf den Taster eine kleine Kunstoffscheibe geklebt und siehe da, jetzt springt der Wagen wieder beim kurzen Antippen des Startknopfes an und die Hupe funzt auch wieder.

    Wiedereinmal hat es sich gelohnt, das Kartenlesegerät zu checken...

  • Laguna 2 fussraumbeleuchtung Beifahrer geht nicht aus

    • Jazzandloungemusic
    • 9. Mai 2022 um 07:27

    Moin,

    den Fehler der beideren hinteren Fensterheber habe ich inzwischen behoben, da war doch tatsächlich im Schalter in der Fahrertür der Stecker aus der Halterung gerutscht, wie so etwas möglich ist... ?

    Ich denke nicht, daß die Hupe am Dauerplus hängt, dann würde sie auch ohne Zündung hupen, ich glaube sie hängt am geschalteten Plus.

    Wie auch immer, noch funktioniert sie nicht und auch den Starter muss ich weiterhin dauernd gedrückt halten, bis der Motor läuft. Vielleicht ist die Hupe auch einfach nur kaputt gegangen. Muss weiter suchen..

  • Laguna 2 fussraumbeleuchtung Beifahrer geht nicht aus

    • Jazzandloungemusic
    • 6. Mai 2022 um 18:01

    Diesen roter Druckschalter meine ich..

    Bilder

    • Kartenlesegerät.jpg
      • 316,19 kB
      • 1.335 × 755
  • Laguna 2 fussraumbeleuchtung Beifahrer geht nicht aus

    • Jazzandloungemusic
    • 6. Mai 2022 um 17:51

    Hallo liebe Leute,

    jetzt habe ich erneut Probleme mit meinem Laguna 2 Grandtour Kartenlesegerät. Ich hatte ja berichtet, daß ich es bereits einmal repariert habe... danach funktionierte Alles einwandfrei

    Jetziger Status Quo ist :

    Radio und Beleuchtung funktionieren - Beim Starten jedoch muss ich den Startknopf fortwährend gedrückt halten - Nur Antippen reicht nicht mehr aus.

    Beide hinteren Fensterheber funktionieren nicht mehr und die Hupe auch nicht, habe die Sicherungen bereits gecheckt.

    Soeben habe ich das Lesegerät ausgebaut und zerlegt um zu überprüfen, ob erneut ein Taster abgebrochen ist. Die 2 Taster sind noch intakt, kann es sein , daß die beiden roten Gummischalter, die durch die Taster gedrückt werden, mittlerweile ihren Geist aufgegeben haben ?

    Bin auf Eure Antworten gespannt.

    Greetz, Christian

  • Aussenspiegel klappen nicht mehr ein

    • Jazzandloungemusic
    • 15. März 2022 um 18:12

    Hallo Kaiserin5677,

    natürlich kommt er in die Werkstatt... da hast Du Recht

    Zuviel..

  • Laguna 2 fussraumbeleuchtung Beifahrer geht nicht aus

    • Jazzandloungemusic
    • 15. März 2022 um 15:42

    Hallo miteinander,

    ich hatte das identische problem bei meinem 2002er Laguna II Grandtour. Den Startknopf musste ich zum Motorstart dauerhaft gedrückt halten und beide vorderen Fußraumbeleuchtungen leuchten nach Motorstart konstant weiter. Bei nur kurzem Antippen des Startknopfes funktionierte rein garnix.

    Lösung :

    Bei mir war im Kartenlesegerät der 2. Taster abgebrochen, habe dann hier im Forum die passende Reparaturanleitung entdeckt und den Kartenleser entsprechend repariert. Der Startknopf funktionierte bis dato offensichtlich nur im " Notfallmodus "

    Seit meiner Reparatur startet der Motor nun beim kurzen Antippen des Startknopfs und die vorderen Lampen gehen aus, wie sie müssen.

    Vielleicht eine Hilfe ...

    Greetz, Christian

  • Laguna 2 Grandtour 2002 elektrische Ledersitze nachrüsten

    • Jazzandloungemusic
    • 3. Februar 2022 um 16:54

    Leider nicht, es war ziemlich zeitaufwendig, der einzubauende Ledersessel stand auf einer Werkbank, dazu eine 12V Batterie und die zig abgeschnittenden Kabelenden, an die nun + und - verlötet werden müssen.

    Als erstes Masse laut Belegungsplan verbunden und mit Plus die entsprechenden Kabel gesucht. Sitzfläche wird warm... Stellmotoren springen an

    Zum Glück war ein Top Mechatroniker dabei, der hatte die benötigte Geduld...

  • Laguna 2 Grandtour 2002 elektrische Ledersitze nachrüsten

    • Jazzandloungemusic
    • 3. Februar 2022 um 16:44

    Ich habe sämtliche vorhandenen Kabel, die am Bodenstecker aus der Holzversion ankommen, beim Gegen- Stecker des einzubauenden neuen, elektrischen Ledersitzes übernommen und nicht abgeschnitten. Alle anderen Kabel am Ledersitz habe ich abgeschnitten und entsprechend des Kabelbelegungsplans dann mit dem abgegriffenen geschaltetem Plus und Masse versorgt und verlötet. Top..

  • Laguna 2 Grandtour 2002 elektrische Ledersitze nachrüsten

    • Jazzandloungemusic
    • 3. Februar 2022 um 16:30

    Wie oben beschrieben, ich habe nur die Einsteiger Laguna 2 Authentique Version mit manuell zu verstellenden Vordersitzen. Es ist bei dieser Austattung keinerlei Steuergerät oder Relais für elektrische Sitze vorhanden. Ich habe für beide Vordersitze 2 x geschaltetes Plus mit 2 Stromdieben und eigener 20A Sicherung im Sicherungskasten an einer 20A Sicherung abgegriffen und 2 x Masse mit Stromableitern unter der Mittelkonsole entnommen. Die an den Bodensteckern des Laguna vorhandenen Kontakte der Authentique Ausstattung habe ich beim jeweiligen Sitzstecker der neuen Sitze nicht abgeschnitten, alle restlichen Kontakte der neuen Sitze dann ordentlich mit geschaltetem Plus und Masse verlötet, und alles funzt bestens. Bis auf die Memory Funktion, das geht bein meinem Authentique Steruermodul garnicht.

  • Dauerplus der AHK an Dauerplus nähe der Zentralelektrik anschließen.

    • Jazzandloungemusic
    • 3. Februar 2022 um 09:47

    Ich glaube, die eine, bereits am Anschlußkabel der AHK vorhandene 20A Sicherung reicht in diesem Fall aus. Dann zwingend mit einem Prüfgerät - Voltmeter eine Dauerplus geschaltete Leitung in der Nähe des AHK - Kabels suchen und dort mit diesem Stromabzweigdieb Dauerplus abgreifen.

    Bilder

    • stromdieb.jpg
      • 89,51 kB
      • 1.839 × 1.226

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™