Laut Renault war die Lambdasonde defekt.
Beide sind getauscht, nun sagt der OBD Sensor der Kat wäre defekt.
Habt ihr eine Idee?
Beiträge von Webster83
-
-
Guten Morgen Andi86
Ich werde den Fehlerspeicher wohl erst morgen nochmal auslesen können.
Also bekomme ich den Fehler nicht gelöscht, wenn ich „nur“ den Boardcomputer resete?
Sprich Zündung an, tageszähler drücken, und warten bis er sich neu geladen hat?Aber das du sagst, es kann von der Lambdasonde kommen, beruhigt mich ein wenig.
Ich berichte wenn ich am Tester war
-
Hallo zusammen,
erstmal möchte ich mich Vorstellen.
Ich bin Daniel, und fahre seit einigen Jahren, nur noch Renault.
Ich wohne in der Eifel am schönen Nürburgring.Ich bräuchte mal dringend eure Hilfe.
Am Clio meiner Freundin, Clio 1.2 16V Baujahr 04/2001 ist seit längerem die MKL an.
Renault hat ausgelesen und gesagt das die vordere Lambdasonde defekt wäre.
Wir haben nun beide gewechselt, Boardcomputer danach resetet, aber leider bleibt die MKL an.Das Problem ist, das der kleine im Oktober zum TÜV muss.
Und mir gehen ehrlich gesagt langsam die ideen aus, was das noch sein könnte.Auto hat keinen Leistungsverlust, der Motor läuft rund und normal.
Ist es überhaupt vorstellbar, das die Leuchte wegen einer Lambdasonde angeht?
Vielleicht habt ihr eine Lösung für mich.