Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. andi86

Beiträge von andi86

  • Scenic II: Steuergerät Handbremse Feststellbremse wieder defekt, Meldung: "​Parkbremse defekt"

    • andi86
    • 29. März 2022 um 21:44

    Wer sagt denn dass es jetzt der selbe Fehler wie vorher ist?

  • Scenic II: Steuergerät Handbremse Feststellbremse wieder defekt, Meldung: "​Parkbremse defekt"

    • andi86
    • 29. März 2022 um 18:52

    Fehlerspeicher auslesen hilft oft.

    Kann z.B. auch ein Kabel defekt sein oder der Schalter am Amaturenbrett.

  • Was ist das für ne Kiste

    • andi86
    • 26. März 2022 um 17:18

    Ohne jetzt das Fahrzeugmodell und Motor genau zu kennen... Vlt. der AdBlue Tank?

  • DF308 und DF312 lassen sich nicht löschen

    • andi86
    • 21. März 2022 um 01:19

    Bei einem Bekannten war der Temperatursensor im DPF defekt.

  • Aussenspiegel klappen nicht mehr ein

    • andi86
    • 16. März 2022 um 21:12

    Welcher Motor ist es denn überhaupt?

  • Scenic 2 16v Turbo, wie heißt diese Leitung/Schlauch/Stecker

    • andi86
    • 11. März 2022 um 06:56

    Ja die Leitung gibt oder gab es einzeln.

    Müsste ich heute Abend mal im Dialogys nach der Teilenummer schauen.

  • Salatöl

    • andi86
    • 11. März 2022 um 06:54

    Das ist Steuerhinterziehung und somit eine Straftat.

    Thema geschlossen.

  • Renault Scenic 2 neue Chipkarte (Schlüsselkarte) an das System anlernen

    • andi86
    • 9. März 2022 um 16:50

    Danke Mega,

    mit RenoLink gehts aber noch viel schneller, einfacher und günstiger. :)

  • Kein Amplituner

    • andi86
    • 9. März 2022 um 16:48

    Kofferraum, links hinter der Seitenverkleidung wäre noch eine Option.

  • Laguna II wechseln vom Rückfahrscheinwerferschalter

    • andi86
    • 4. März 2022 um 14:03

    Kurz und knapp - Nein.

    Leerlauf ist am besten.

  • Renault Megane 3 Motortuning

    • andi86
    • 19. Februar 2022 um 19:51

    1.5 dCi - dein Ernst?

  • Begrenzer ja, Tempomat nein?

    • andi86
    • 17. Februar 2022 um 21:02

    Dann würde ich mal davon ausgehen dass der Schalter wohl wirklich kaputt ist.

    Kannst dir ja günstig einen gebrauchten besorgen und einfach testen.

  • Begrenzer ja, Tempomat nein?

    • andi86
    • 17. Februar 2022 um 16:36

    Tempomat ab Werk oder selbst nachgerüstet?

  • Piepen ab 130kmh

    • andi86
    • 11. Februar 2022 um 00:37

    Hat bestimmt einer die Geschwindigkeitswarnung aktiviert.

  • Sound-Anlage immer an

    • andi86
    • 5. Februar 2022 um 19:56

    Die Musik ist nicht das Problem beim Strom, eher die anderen Verbraucher wie Lüftung, Licht, Steuergeräte etc. Das läuft ja dann alles ständig mit...

    Aber ich behaupte jetzt mal, wenn die Batterie halbwegs fit ist, sollte 1 Stunde absolut kein Problem sein.

  • Renault Master II Stoßdämpfer wechseln vorne

    • andi86
    • 5. Februar 2022 um 19:54

    Bisschen Rostlöser und ein großer Gummihammer reichen normalerweise.

  • Sound-Anlage immer an

    • andi86
    • 5. Februar 2022 um 09:10

    1. Das Fahrzeug entriegeln und einsteigen.

    2. Alle Türen müssen geschlossen sein.

    3. Ohne eine Pedalbetätigung die Motorstarttaste ein Mal betätigen.

    4. Das Bremspedal betätigen und halten, dann das Getriebe auf „N“ schalten (Schaltwagen = beliebigen Gang

    einlegen).

    5. Bremspedal loslassen und die Motorstarttaste ca. 10 s gedrückt halten, bis im Kombiinstrument „Start

    gedrückt halten“ erscheint.

    6. Die Zündung ist nun dauerhaft eingeschaltet.

    Zum Ausschalten wieder den Startknopf drücken.

  • Sound-Anlage immer an

    • andi86
    • 4. Februar 2022 um 20:21

    Leider nein, das ist bei Renault seit Jahren normal.
    Du kannst ihn höchstens in den "Werkstatt-Modus" bringen, aber dann darfst du nicht vergessen ihn wieder aus zu machen, sonst bleibt die Zündung ewig an - auch wenn du das Auto verlässt.

  • Suche Kaufberatung für Espace

    • andi86
    • 3. Februar 2022 um 23:18

    Nein, ist ja kein Campingmobil.

  • Dauerplus der AHK an Dauerplus nähe der Zentralelektrik anschließen.

    • andi86
    • 3. Februar 2022 um 23:16
    Zitat von Jazzandloungemusic

    Ich glaube, die eine, bereits am Anschlußkabel der AHK vorhandene 20A Sicherung reicht in diesem Fall aus. Dann zwingend mit einem Prüfgerät - Voltmeter eine Dauerplus geschaltete Leitung in der Nähe des AHK - Kabels suchen und dort mit diesem Stromabzweigdieb Dauerplus abgreifen.

    Lass nur die Finger von diesem Dreck!

    Schlechter Kontakt, beschädigt die originalen Kabel und ist für höhere Strome nicht ausgelegt.

    Mit dem Sicherungsadapter hat er eine saubere Lösung, muss keine Kabel auftrennen oder anschneiden und kann jederzeit wieder rück- oder umbauen.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™