Danke dass du dich beteiligst, aber bitte nicht die ganzen alten Threads wieder ausgraben ohne wirklich etwas dazu zu sagen.
Beiträge von andi86
-
-
Der User war das letzte mal vor einem halben Jahr hier im Forum online - ich glaube nicht dass da noch eine Antwort kommt.
-
Ja kann man selbst anlernen, benötigt werden CLIP und die PIN Extractor Software.
Anleitung gibt es z.B. bei Youtube - wegen dem Extractor kannst du mir gerne eine PN senden. -
Den Farbcode gibt es bei Renault nicht.
Mach mal bitte ein Bild deiner Plakette am Türrahmen. -
-
So jetzt gaben wir die Lösung.
Sind beides F9Q Motoren. Es gibt aber vom Rumpfmotor 2 verschiedene Ausführungen - F9 und F9A.
Dieser unterscheiden sich in einem Punkten. Welcher genau sieht man auf dem Bild. -
Hallo Daniel
Soweit ich das nun auf die schnelle recherchieren konnte, gibt es keinen F9A Motor, das ist nur eine Fehlinterpretation der Bezeichnungen auf dem Block.
Hast du mal ein Bild von der Markierung auf deinem "F9A" ? -
-
Leider nein, das Teil ist nirgends zu bekommen. Auch die paar Schrottplätze in der Nähe haben keinen Laguna da.
-
Die Idee an sich ist nicht schlecht. Man muss nur beachten dass die PowerBank(en)? zumeist einen USB-Anschluss haben und dieser mit 5V arbeitet, wogegen die Dashcams auf 12V Ladespannung ausgelegt sind. Man müsste also noch einen Spannungswandler 5->12V zwischenschalten - sollte kein Problem darstellen, verschlechtert aber minimal die mögliche Laufzeit.
P.S.
Eine andere Idee die mir gerade so einfällt - Einen kleinen 12V Akku irgendwo verstauen und die Kamera darüber laufen lassen. Denke da so an Motorradbatterien etc.Edit:
Was ich gar nicht bedacht hatte, die meisten Dashcams bekommen ihren Strom über den USB-Anschluss, somit sind sie doch für 5 Volt ausgelegt... damit würde die Powerbank schon funktionieren. -
-
In der Tür bzw. im Rahmen an der B-Säule ist ein Aufkleber.
-
Einfach gerade von der Türe weg ziehen. Geht unter Umständen etwas schwer, aber die ist nur gesteckt.
-
Das innen an der Tür. Dahinter ist der Spiegel-Stecker und die Verschraubung für den Spiegel.
-
Für dich ist dann der 5-polige mit der Teilenummer 7701 053 958 richtig.
Bekommst du z.B. gebraucht bei Ebay oder neu ab 50€ bei kfzteile24.de -
Kommt drauf an ob deine Spiegel elektrisch beheizbar, elektrisch anklappbar und/oder automatisch abblendend sind.
-
Ja auf der kurzen Runde haben wir die Kuh ganz schön fliegen lassen...
-
Mir fällt gerade auf dass ich mein neues Gefährt hier noch gar nicht vorgestellt habe.
Ein Megane 3 Phase 3 RS mit Cup Paket und bisschen Tuning...
Dank Software ganze 310 PS auf der Rolle, vorne Michelin Pilot Sport Cup2 drauf.
Vorne und hinten eine Domstrebe von Wichers, Rückbank ist raus und dafür das Trennnetz von Sabelt verbaut.
Das Fahrwerk wurde mit H&R Federn ein wenig auf den Boden geholt und für Halt in den Recaro Schalensitzen sorgen nun rote Schrothgurte.
Im Frühjahr kommt dann noch eine 3" Milltek Edelstahl AGA dazu - liegt schon im Keller.Aber Bilder sagen ja mehr als 1000 Worte...
-
Das Motorlager steht natürlich nicht in Verbindung mit Leistungsverlust.
Solche Diagnosen sind äußerst schwierig wenn man das Geräusch nicht genau kennt.
War der Turbolader denn neu oder gebraucht? Einbau in einer Fachwerkstatt? -
Wenn du unter Last klopfende Geräusche vom Motor hast, dann würde ich als erstes mal Motorlager und Stützen überprüfen.
Zumindest die hintere und untere Stütze wird zum Turbo tauschen normal ausgebaut.Alternativ kann es auch ein Hitzeschutzblech sein welches evtl. verbogen oder nicht richtig befestigt ist.