80% Drosselklappe bei Vollgas ist völlig normal, das passt.
Auch die 2 mm bei Zündung sind i.O.
80% Drosselklappe bei Vollgas ist völlig normal, das passt.
Auch die 2 mm bei Zündung sind i.O.
Könnte ein Massefehler sein.
Mess mal mit dem Multimeter den Widerstand zwischen Minuspol der Batterie und dem metallischen Gehäuse der Lichtmaschine.
Außerdem mal den Widerstand zwischen Minuspol und einem Massepunkt an der Karosserie messen.
Bist du dir da ganz sicher?
MGI Drosselklappe beim 2.0T wäre mir komplett neu...
Ansonsten hätte ich hier noch eine CD für dich, schau mal ob die vlt. geht.
Die CD hat normalerweise auch eine Renault Teilenummer und die Werkstatt kann sie einzeln bestellen - sofern es eine Renault Werkstatt ist.
Sorry, das war nicht so böse gemeint wie es klang.
Ich hab nur langsam die Nase voll von Leuten die an ihren Autos herum schrauben und dabei offensichtlich nicht mal die grundlegenden Zusammenhänge kennen.
Es geht nicht darum dass die Anlage verstopft ist, sondern dass der feine Metallabrieb dafür sorgt dass der Kompressor blockiert.
Der neu eingebaute Kompressor ist hin, den kannst du weg werfen.
Der Kompressor bleibt stehen und der Keilriemen rutscht drüber, weil der vom Metallabrieben im inneren blockiert wird.
Das ist ganz feines Zeug, wie ganz feiner Sand und das hat sich in deiner ganzen Klima verteilt.
Wäre die Anlage verstopft, würde einfach der Druck steigen und das Steuergerät würde die Magnetkupplung öffnen damit der Druck nicht weiter steigt.
Wenn aber der Kompressor einfach im Betrieb stehen bleibt obwohl die Magnetkupplung angezogen ist, ist der Kompressor mechanisch beschädigt.
Mehr sag ich jetzt auch nicht mehr dazu, denn du weißt es ja offensichtlich doch besser...
Du hast Metallspäne im Kältemittelkreislauf - vom 1. defekten Kompressor.
Der Wärmetauscher im Armaturenbrett muss neu und alle Teile die du bisher schon getauscht hast, außerdem muss der komplette Kreislauf gespült werden.
Ich hoffe die Reparaturversuche bisher hat keine Fachwerkstatt durchgeführt, ansonsten sind das m.M.n. die letzten Idioten.
Dann hast du bestimmt Wasser oder Korrosion in der Steckdose für die AHK.
Hast du eine Anhängerkupplung?
Sieht deine Sone denn so aus?
Frag doch einfach mal bei KW oder H&R direkt an. Die haben beide einen sehr hilfsbereiten Kundendienst.
Hi!
V-Maxx sind jetzt nicht unbedingt die hochwertigsten Sportfahrwerke, aber das kann man sich bei 480€ für härteverstellbares Gewinde ja denken.
Aber ehrlich gesagt keine Ahnung ob KW oder H&R für den Clio 5 noch was bringen - im Endeffekt ist es ja nur ein überarbeiteter 4er...
Nehm doch einfach Silikonschlauch aus dem Tuning-Zubehör.
Gibt es gerade (etwas biegbar), 90° Bögen etc. Kannst dir dann den Schlauch passenden zusammenstellen.
Könnte das Blinkrelais auch sein,da die linke Seite ja komplett ausfällt
Wird doch alles elektronisch über die UCH gesteuert.
Geht das Standlicht links?
Scenic 2 müsste als Typ X84 eigentlich drin stehen.
Mit Hella macht man nix falsch.
Auch Magneti Marelli kann man kaufen, Delphi ist meistens auch okay.
Scheint mir ganz danach.
Hast du den alten Sensor noch? Was zeigt der für Werte an?
Klingt nach China Schrott Ersatzteil...
Hast du mal ein Bild vom entsprechenden Stecker?