Die Injektoren schon mal überprüfen lassen?
Ladedrucksystem dicht?
Fehlerspeicher mit welchem System ausgelesen?
Beiträge von andi86
-
-
Klingt ganz nach einer Mischklappe die hängt bzw. ein Mischklappenmotor der nicht richtig funktioniert.
Wird eine ziemlich fummelige Geschichte weil das Teil im Armaturenbrett sitzt. -
Kann ich dir auf die schnelle nicht genau sagen, aber der Minimaldruck müsste 2 Bar sein damit die Klima überhaupt was macht.
Bei 1 Bar würde ich sagen die ist leer oder falls nicht, ist dein Drucksensor kaputt bzw. der Stecker abgegammelt. -
Na läuft ja fast auf das von mir beschriebene Szenario hinaus...
Deshalb die zweiteilige Riemenscheibe schön mit dem Zahnriemen wechseln lassen oder durch eine massive ersetzen.
-
Gibt 2 Möglichkeiten - entweder Autoverwerter (Schrottplatz) in der Nähe suchen und dort mal checken ob die Laguna 2 stehen haben - Teile dort ausbauen.
Möglichkeit 2 - deine Strebe ausbauen, zu einer Metallbaufirma in der Nähe bringen und hoffen dass die dir so ein Teil nachbauen können.
Variante 1 dürfte die günstigere sein...
-
Klima-Kompressor schwergängig...
Keilriemenspanner zu schwach und rutscht wenn Klima an - erhöhter Widerstand durch Kompressor...Wären so meine spontanen Ideen.
-
Da hat sich wahrscheinlich der Seilzug vorne am Getriebe ausgehängt.
Einfach mal die Haube öffnen und schaun ob der Bowdenzug noch oben am Getriebe eingehängt ist. -
Dialogys ist in erster Linie der Teilekatalog für Renault Händler.
Darüber sind auch Wartungspläne, Reparaturanleitungen, Füllmengen etc. einsehbar.
-
Hallo und Willkommen im Forum
Hast du denn konkrete Fragen zur ABL?
Funktionieren tut sie auf jeden Fall mit dem Zoe und laden tut sie auch.
Was ich so bisher recherchieren konnte, ist die ABL im 11 kW Bereich mit eine der besten und was die Sicherheitsfunktionen angeht auch sehr gut aufgestellt.Würde ich ohne Bedenken kaufen.
Zu überlegen wäre aber ggf. auch die 22 kW Version der ABL - aber nur sofern euer Hausnetz das hergibt.
Die kostet nur knapp 300€, ist genau so gut wie die 11 kW, lädt aber eben doppelt so schnell und wer weiß ob es nicht doch mal schnell gehen muss... -
Soweit ich jetzt im Dialogys schauen konnte sind es 6,6 Liter inkl. Filter.
Wenn du dir 7 Liter kaufst, hast du auf jeden Fall genug.
Würde erstmal 6 Liter einfüllen und dann über den Ölmessstab kontrollieren und ggf. mehr einfüllen bis MAX. erreicht ist. -
Ohne Fehlerspeicher auslesen kommt man da kaum weiter. Die Meldungen können wirklich überall herkommen.
-
Der Temperaturfühler im Außenspiegel ist sehr wohl auch für die Außentemperaturmessung der Klimaanlage verantwortlich.
Siehe Werkstatthandbuch Kapitel 62 Seite 36...
-
Da stehen alle möglichen Meldungen des BC.
Falls du einen Tempomat hast - Schalte ihn ein, dann steht da was.
Elektrische Handbremse? - Zieh sie von Hand an, dann müsste da "Parkbremse angezogen" stehen.
Das Display kann auch mal leer sein wenn dein Auto keinen Mitteilungsbedarf hat.
-
Eigentlich ist es ziemlich simpel... wenn man das Gerät richtig bedient.
-
Auch original Renault Ventile sind inzwischen die neue Ausführung.
-
Hallo und herzlich willkommen.
Ein Diesel wird es ja dann wohl nicht sein...
-
Hast eine PN von mir.
-
Da hat Renault keinerlei Infos gegeben.
Angeblich sollen nur die neueren Carminat TomTom und R-Link Navi betroffen sein.Das Carminat 1 SH3 ist ja schon 15 Jahre alt - denke nicht dass da für den Fall der Fälle ein Update kommt.
Soweit ich auf die schnelle recherchieren konnte, sollte es aber ohne Update funktionieren - Angabe aber ohne Gewähr! -
Hmm,
Wo genau befinden sich die Schaltventile und wie sehen diese aus?Wieviel hast du bezahlt?
Lass bitte die Finger vom Automatikgetriebe... den 20-seitigen Thread "Hilfe ich bekomm mein Getriebe nicht mehr zusammen" brauch ich hier nicht auch noch...
Die Ventile sitzen im Schaltschiebergehäuse unten am Getriebe.
-
Gelber Stecker ist für die Freisprecheinrichtung und der andere kleine ist auf jeden Fall ein Antennenstecker... sieht aus wie vom Navi.
Da du beides wahrscheinlich nicht hast, gehören die Stecker auch nirgends dran und hingen schon vorher da hinter der Verkleidung.