Nein, Phase 2 nur mit el. Parkbremse.
Hab mit meiner aber noch nie Probleme gehabt, find die sogar sehr praktisch.
Beiträge von andi86
-
-
Ich bin schon am sparen. Der Spass mit dem 15T Lader soll komplett ca. 1000€ kosten. Er empfiehlt aber schon mit dem Lader einen größeren Auspuff zu nehmen...
-
Beim letzten Treffen mit HaiTech meinte er "Mit dem 15T Lader aus dem Megane 3 RS sind im Laguna ca. 300 PS möglich. Wenn du mehr willst, musst Düsen, Auspuff und LLK ändern, dann is 320+x PS möglich."
-
Hm, jetzt ist Nachmittag
Offensichtlich...
-
Ein den Türen sind W5W (T10).
In der Deckenleuchte sind mittig C5W mit ich glaub 32 oder 36mm länge.
Kennzeichen sind beim Grandtour W5W (T10) und bei der Limo C5W mit 36mm.
-
Und wo is da der Hammer?
Is ein hübscher Phase 2 Initiale, aber nix besonderes...
-
Soweit bekannt, lässt sich der Wert nicht ändern, aber dich hindert ja niemand dran schon nach 15 oder 20tkm das Öl zu wechseln.
Ich fahr meinen 2.0 16V seit 70tkm mit dem 30tkm Intervall und hab keine Probleme damit, nehme aber auch immer hochwertiges Öl von Liqui Moly. -
Mit der Wapu hat andi aber recht. Bei meinem ist es wieder 3 Jahre her, da war meiner 5. Beim nächsten Wechsel ist dann wohl auch die Wapu fällig. Ich hab's damals nur nicht eingesehen, nach 5 Jahren schon die Wapu rauszuschmeißen. Aber die Nockenwellenverstellung würd ich nicht wechseln.
Meine Rede, ZR + WaPu wechseln JA
Nockenwellensteller wechseln NEIN
Keilrippenriemen + Rollen is eh klar, gehört direkt mitgemacht, weil der beim ZR tausch so oder so runter muss! -
Bestellen und glücklich sein. Billiger wirds beim Schrotti auch kaum werden.
http://www.ebay.de/itm/ZUNDTRAFO-…=item589635e012 -
-
Nockenwellensteller muss eigentlich nicht getauscht werden, is zu mindest nicht als Verschleissteil vorgesehen.
-
Bei dem alter würde ich sie schon mal wechseln, vor allem sind es beim ZR wechseln nur 3 Handgriffe mehr.
Wenn die WaPu dann nach einem Jahr ausfällt, hast den ganzen Ärger und die Kosten gleich wieder, von daher einfach mitwechseln, die 70€ haun es auch nimmer raus. -
-
Ich komm auf gerade mal 230€ Materialkosten.
Zahnriemensatz von Gates inkl. WaPu und 2 Rollen + Keilrippenriemensatz von SKF inkl. Spanner und Umlenkrolle. -
-
Zündverteiler? Hmm, eig. gibt es keinen Zündverteiler am Laggi. Die Zündspulen sitzen direkt auf den Zündkerzen und werden elektronisch angesteuert. Das hört sich nach defekten Zündspulen an. Der IDE iss n scheiß Auto, nur Probleme. Deshalb gab es den nur kurz.
Hm stimmt ja, der Laguna hat einzelne Zündspulen.
Scholle
Mach doch bitte mal ein Bild von dem Teil an dem man die Blitze sieht, dann kann man sagen was das genau ist. -
Rippenriemen wird auch sehr selten gebraucht. Gängig ist eigentlich Zahnriemen oder Steuerriemen.
Beim Laguna wird die WaPu definitiv über den Zahnriemen angetrieben - bei allen Benzinern. -
-
Ja und wenn was spanisch is, ruhig mal bei dem Autohaus anrufen, welches angeblich immer den Service gemacht hat.
Der Golf 5 hat so wenig drauf, weil Oma Helga (81) damit wirklich nur um die Ecke 2km zum Supermarkt gefahren is und jedes Jahr zu Weihnachten mal zur Verwandtschaft 150km.
Allerdings sind jetzt die Injektoren hin, weil ihr keiner gesagt hat, dass der FSI (Direkteinspritzer) den super tollen neuen umweltfreundlichen Bio-Sprit nicht verträgt. -
Wirst lachen, ich hab gerade einen Golf 5 an der Hand. 2004er Baujahr, 2.0 FSI mit 150 PS, Highline Ausstattung, Scheckheft gepflegt, orig. 13.000km gelaufen.