Laguna G ist der Fahrzeugtyp - Also Renault Laguna 2.
e2*98/14*0206* ist die Nummer der Zulassung des Fahrzeugtyps beim KBA.
Beiträge von andi86
-
-
Ich hab auch Index H, aber ich pfeiff auf den Aufkleber am Tacho
Kannst du ja auch, da dein 1.8 laut Schein weniger als 210 macht. -
Meine Winterreifen auf dem GT sind auch 205/55 R16H - inkl. doofem Aufkleber neben Tacho.
Auf dem schwarzen Laguna hab ich 225/45 R17V drauf - werd ich nächsten Winter wahrscheinlich auf den GT GT machen.
-
+9,9km/h ist eine Faustformel. Korrekt wäre hier (bbH*0,01+6,5)+bbH.
Bei bbH 203km/h wäre also 203*0,01+6,5 = 8,53km/h 8,53km/h+203km/h = 211,53km/h.
Somit wären auf dem Auto V-Reifen zu fahren.
Wieso da nun H-Reifen im Schein stehen entzieht sich meiner Kenntnis. -
Das ist nicht kurios und die 17" DÜRFEN auch weniger haben!
Lest doch bitte nicht nur Texte, sondern versteht sie auch.... -
Meine Empfehlung geht momentan sehr richtung Nexus 4. Preis/Leistung echt unschlagbar und auf dem neuesten Stand der Technik.
-
Schwungrad vielleicht?
Bin mir grad gar nicht sicher ob der V6 überhaupt eins hat... -
Also, habe einen 1.8er und darf lt. KFZ-Schein 225 45 auf 17 Zöller fahren. Aber eben lt Schein NUR Tragindex 94 oder größer......Oder ???
Im neuen Fahrzeugschein steht nur die vom Hersteller empfohlene Tragfähigkeit drin.
Es dürfen aber auch niedrigere Tragfährigkeiten gefahren werden. Meine 19 Zöller haben z.B. "nur" 89er Lastindex.
Ist aber völlig legitim, da die Tragfähigkeit beider Reifen zusammen immer noch über der zulässigen Achslast liegt.
Ist natürlich auch vom TÜV Süd so eingetragen worden. -
Hier ist alles schön beschrieben:
-
Das is der Leitungsfilter den alle Lagunas haben. Der sitzt unter dem Auto in der Benzinleitung.
-
Ein Kraftstofffilter sitzt direkt in der Kraftstoffpumpe im Tank.
Ob es beim IDE einen weiteren Filter gibt kann ich dir nicht sagen. Poste doch mal die Teilenummer hier. -
Ich als Dauer-Brillenträger finde Modell 4 und 6 sehr nett. Hab auch schon abgestimmt.
Könnte auch mal wieder eine neue vertragen, nach 4-5 Jahren sind meine Brillen durch und die letzte is von 2008.
-
Is ja nix anderes als nass Anschleifen und dann mit 2K Klarlack versiegeln damit die Oberfläche wieder glatt und glänzend wird.
Das machen prof. Aufbereiter nicht anders, aber mit Material aus dem Baumarkt für 5€. Hab ich bei meinem Clio auch schon gemacht - Das klappt wenn sauber arbeitet!
-
Ja der passt rein.
-
-
Die Limosine hat ja auch Soffitten fürs Kennzeichen, der Grandtour hat W5W aka T10.
-
Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine dass diese Fehler beim Diesel von der Tachoeinheit kommen.
-
Den BPC2 kann ich für den 2.0T echt nur empfehlen. Hab mir den ja auch eingebaut und es ist hammer wie viel besser der Wagen zieht, da macht das Fahren doppelt Spass.
-
Warm ist relativ, Reifen sind ja nur um die 19°C. Aber auf jeden Fall interessant zu sehn was da so wärmt.
-
Ja das sind die R6 die man damals orig. in 19" dazu kaufen konnte.