Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. andi86

Beiträge von andi86

  • Fehlende Bremswirkung bei Regen

    • andi86
    • 5. Dezember 2012 um 12:01

    PowerDisc gibt es nur für vorne, hinten fahr ich die normalen ATE Scheiben.

    Da die Bremskraft eh zu 70% von vorne kommt, reichen hinten die normalen Scheiben dicke aus.

  • Xenon D2R

    • andi86
    • 5. Dezember 2012 um 11:30

    Kiwitecc sollen wohl von Philips kommen. Etwas genaues hab ich noch nicht gefunden, aber habe hier einen Philips und einen Kiwitecc nebeneinander liegen - absolut identisch bis auf den Namen.

    Fahre die Teile selbst und hab auch schon mehrere bei Bekannten verbaut - alle sehr zufrieden und halten tun die Dinger auch lange.

  • Fehlende Bremswirkung bei Regen

    • andi86
    • 5. Dezember 2012 um 11:28

    Nehm nicht die gelochten von Zimmermann, die neigen stark zur Rissbildung.

    Wenn es sportlicher sein soll, dann bitte die ATE PowerDisc. Ich fahr die auf meinem 2.0 16V und bin absolut zufrieden, sehr gute Bremsleistung und auch keine Probleme bei Regen etc.

  • Xenon D2R

    • andi86
    • 5. Dezember 2012 um 11:24

    Andreas: Du hast einen Phase 2 - Da gehören D2S rein!

    Wenn man keine zwei linken Hände hat, kann man das selbst wechseln.

    mirko: Ich empfehle die Brenner von Kiwitecc mit 6000K. Sind in DE zugelassen, machen schönes weiss blaues Licht und kosten 39,90€ pro Paar.

    Die D2R sind für den Phase 1...

  • Duplex Limousine

    • andi86
    • 3. Dezember 2012 um 23:55
    Zitat von Frag86

    Sorry, das wusste ich nicht :fie:

    Weis auch nich was da anders sein soll, da der Sebring z.b. für alle Motortypen passt...

    Na dann nutz doch bitte die Edit-Funktion und nimm dein Link wieder raus... :wacko:

  • Der"seht her was ich meinem Laguna gekauft habe(musste)-thread"

    • andi86
    • 3. Dezember 2012 um 23:53

    Ja der Preis is völlig okay, kann man nix sagen.

  • Duplex Limousine

    • andi86
    • 3. Dezember 2012 um 23:00

    Hatten wir uns nicht drauf geeinigt keine laufenden Ebay Auktionen zu posten?! :cursing:
    Das versaut den Leuten die es auch gefunden haben nur ihre Schnäppchen! :evil:

  • Turbo / Kompressor Umbau

    • andi86
    • 2. Dezember 2012 um 15:27

    Benötigt werden für den Umbau auf jeden Fall: Turbolader, Krümmer, Ladeluftkühler, Steuergerät bzw. -anpassung, Ladedruckschläuche, ggf. Einspritzdüsen und eine Menge Kleinteile ala LMM, Schellen, Sensoren etc.

  • Turbo / Kompressor Umbau

    • andi86
    • 2. Dezember 2012 um 13:46

    Das Fahrzeuggewicht bleibt ja gleich und der Laguna hat sehr gute Bremsen, da kann man echt nix gegen sagen.

  • Turbo / Kompressor Umbau

    • andi86
    • 2. Dezember 2012 um 12:11

    Die 300mm Bremsanlage vom 2.0 16V reicht bis 200 PS ohne Probleme.

  • Turbo / Kompressor Umbau

    • andi86
    • 2. Dezember 2012 um 11:57

    Den Kompressor musst du aber erstmal unterbringen und dann auch entsprechend an den Riementrieb anbinden.

  • Turbo / Kompressor Umbau

    • andi86
    • 2. Dezember 2012 um 11:33

    Prinzipiell lässt sich jeder Motor mit einem Turbolader oder einer Kompressoraufladung ausrüsten. Ist alles nur eine Frage des Geldes. Es reicht eben nicht, nur den Krümmer zu tauschen und einen Turbo drauf zu setzen...

  • Turbo / Kompressor Umbau

    • andi86
    • 2. Dezember 2012 um 10:53

    Beim Benziner sind es Turbos von IHI, also keine Garrett Lader. Original sitzt auf dem 204 PS Motor ein T04-14T, damit sind ca. 250 PS möglich.
    Wenn man einen T04-15T vom Megane 3 RS nimmt, sind 300 PS drin, aber dann muss der Auspuffdurchmesser vergrößert werden.

    Teile für den Motor bekommt man irgendwie schon her, da viel mit dem Megane 2 RS baugleich ist. Schwierig ist der Auspuff, da gibt es keine Firma die eine größere Anlage von der Stand anbietet. Bleibt also nur selber anfertigen oder anfertigen lassen - ab 1000€.

  • Turbo / Kompressor Umbau

    • andi86
    • 2. Dezember 2012 um 09:28

    Es kommt dich billiger einen kompletten F4RT Motor zu kaufen.

    Den kann man dann ohne Probleme mit größeren Einspritzdüsen, Turbolader in versch. Größen und besserem LLK ausrüsten.

  • Forentreffen

    • andi86
    • 29. November 2012 um 22:11
    Zitat von Stefan84

    :hail:
    Vergess die Würschte nicht, Grill & Holzkohle sind schon organisiert ;)

    Geht klar. Einen Kasten Bier nehm ich auch mit - gutes Fränkisches

  • Forentreffen

    • andi86
    • 29. November 2012 um 22:00

    *Immer noch meld* :thumbup:

  • Stoßstangengitter vom GT / Sport

    • andi86
    • 29. November 2012 um 14:21

    3333 - 170

  • Bremsscheiben HA

    • andi86
    • 28. November 2012 um 22:59
    Zitat von knicke


    "Hinten sind alle gleich..." :rofl: :rofl:

    Aber recht hatter!

    Loch is Loch sprach der Koch und .... naja, hinten sind eben alle gleich :D

  • Der Neue mit dem Laguna

    • andi86
    • 27. November 2012 um 23:26

    Willkommen :hi:

    Schöner Wagen und nette Farbe.
    Welche Maschine werkelt unter der Haube?

  • Bremsscheiben HA

    • andi86
    • 26. November 2012 um 22:14

    Hinten 274mm
    Achte bei den neuen Scheiben auf ABS-Ring und Radlager.
    Die sind hinten in die Scheiben eingepresst und lassen sich nur schwer auspressen bzw. sollten eh mit gewechselt werden.

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™