Sandtler und Zimmermann sind renomierte Firmen, da bekommt man schon ordentliche Qualität.
Aber nichtsdestotrotz passen die eben nicht für den Laguna 2.
Beiträge von andi86
-
-
274 mm ist hinten, vorne sind es 308 mm.
Außerdem schreibt der Verkäufer doch, dass die Scheiben für den Laguna 1 sind... -
Eine Renault Laguna Stoßstange?
-
Oder der ESP Steuerblock ist hin, dann bist bei einem Neuteil mit 1200-1500€ dabei.
Gibt da im Laguna ja das bekannte Problem mit der Feuchtigkeit... -
Naja, Geschmäcker sind verschieden, aber legal ist es so oder so nicht
-
Mit Ford fuhr er fort und mit dem Zug kam er zurück.
Is ja eigentlich auch egal... Hatte von der Firma mal einen Ford Focus C-Max mit dem 1.6 TDCI und der war echt gut. Genug Durchzug, straffes Fahrwerk und sehr direkte Lenkung die man sogar in 3 Stufen einstellen konnte (City, Komfort, Sport).
-
D-Zulassung ist richtig, aber das kann man ja ändern.
Dafür hast ein komplett durchrepariertes und gepflegtes Auto von dem du weisst woran du bist. -
Wie wäre es mit meinem Turbo?
Ist 6-Gang Schalter (PK6 Getriebe, schaltet butterweich)EZ 10/2005, GT Ausstattung -> Xenon, Sitzheizung, Navi, neue Pirelli SR auf Alu, WR auf Stahl (beide mit RDK), Leder, E-Sitze, EFH vorne und hinten, Tempomat, 40/30 Fahrwerk.
Neu gemacht wurden: Bremsen vorne/hinten komplett, Querlenker beide Seiten, Stabis beide Seiten, Domlager komplett beide Seiten, Stoßdämpfer vorne/hinten, Xenon Brenner.
Kupplung wird vor dem Verkauf noch gemacht -> Komplett Sachs inkl. Zentralausrücker!Für 6000€ VHB
-
Außerdem muss ein BMW einen Reihensechszylinder haben, ansonsten ist es kein BMW.
-
Die Welle vorne links gibts sogar von QH für "nur" 130€ + 30€ Pfand.
-
Nein, tun sie normal nicht.
Ich betreib in meinem Turbo die Serien-Lautsprecher momentan mit einer kleinen Endstufe (2x50W rms) und das stört die überhaupt nicht, die werden nur handwarm.
Dein Radio kommt ja nicht mal auf diese 50 Watt, von daher werden auch deine Lautsprecher nicht wärmer.
Wenn sie widererwarten richtig heiss werden, dann hast vermutlich Gleichspannung auf den Lautsprechern.... -
Auch dem Radio ist es salopp gesagt "scheiss egal" was die Lautsprecher machen. Ein Lautsprecher ist nichts anderes als ein dummer Widerstand.
Wenn dein Radio also nach einiger Zeit die Leistung an den Lautsprechern zurück nimmt, hast du irgendwo ein anderes Problem.
Eventuell wird das Radio zu warm oder du hast irgendwo zu wenig Strom - schlechter Kontakt etc. -
Nix für mich, zu viele Proll-Idioten und möchte gern Boxenluder.
Komm doch lieber nach Borna zu "French Emotions" http://french-emotions.com/
Sehr cooles Treffen und auch einige Renault vor Ort.
Oder du kommst nächstes Wochenende nach Ruhla zu Stefan84`s Umzugstreffen!
-
Lautsprecher die sich selbst in ihrer Leistung zurück regeln... Interessant
-
Mit dem richtigen Alpine Radio + Adapter hat man auch Sender etc. dort stehen.
-
Ähm...?
http://www.amazon.de/Dectane-XERH7-…k/dp/B002T1HA10
Bei 100W Lampen brauchst dich nicht wundern... -
Eher nicht. Der Remus hat ja trotzdem den gleichen Rohrdurchmesser und den Mittelschalldämpfer hast auch noch.
Bei mir tritt das Ruckeln auch nur bei Vollgas auf, ansonsten lässt er sich normal fahren. -
Weil ich für 300 PS so oder so eine grössere Abgasanlage brauch.
Bekomm jetzt ja schon bei 250 PS Probleme mit Abgasrückstau und entsprechendem Motorruckeln. -
Garantie schliesst aber normalen Verschleiss nicht mit ein.
Wahrscheinlich hat Terus eine gebrauchte Welle erwischt die auch schon schwer verschlissen war.
-
Gut is nie.
Man findet immer wieder was neues, was man gerne an- oder umbauen will.Bei mir steht noch das Diesel-Mittelrohr an und für den Turbo hätte ich gerne eine komplett größere Abgasanlage...