Geb uns doch erstmal die nutzlose Information um welches Auto es sich genau handelt.
Beiträge von andi86
-
-
Hast du geprüft ob auch wirklich alle Türen und Heckklappe verschlossen sind?
-
Entweder OT-Geber oder NW-Senor falls der 1.6er einen hat.
Ausbauen und reinigen ist erstmal der einfachste und schnellste Lösungsversuch.
-
Da scheint entweder die Dichtung vom Abgaskrümmer zum Turbolader undicht zu sein oder der Turbolader selbst ist undicht (Riss im Gehäuse).
Am besten mal in der Werkstatt checken lassen oder selbst mit Taschenlampe und Spiegel hinter den Lader schauen.
-
Der Quadlock-Stecker sitzt normal hinten an deinem Radio drin.
Früher gab es DIN-Stecker, heute sind es meistens Quadlock-Stecker.
-
Du solltest uns vielleicht erstmal mitteilen um welchen Motor es sich überhaupt handelt.
-
-
Die UCH komplett löschen und an ein neues Fahrzeug anlernen könnte ich.
Kommt nur drauf an woher du kommst D.M.
-
-
Sehe gerade dass du einen Phase 2 hast.
Da hätte ich noch ein neuwertiges Paar originale Scheinwerfer da liegen. Die würde ich abgeben...
-
8200276118 ist der Schlauch für die Niederdruck-Seite, also vom Lenkgetriebe zurück zum Ausgleichsbehälter.
Der Schlauch vom 2.2 dCi hat die Nummer 8200701233.
Laguna 2 und Vel Satis 2.2 dCi sind identisch.
-
Gute Gebrauchte gibts doch für deutlich weniger Geld.
-
Die Leitung könnte ich dir gebraucht besorgen - kostet dann ca. 55€ + Versand nach AT. Dauert allerdings grob 4 Wochen bis ich das Teil hier habe.
Ansonsten könntest du noch schaun ob eine andere Leitung passt, vielleicht die vom 2.2 dCi, die gäbe es für 35€ bei Ebay.
-
Reinhard kommt aber offenbar aus der Schweiz. Da kann die Gesetzeslage durchaus anders sein...
-
Müsste man mal mit einem richtigen Diagnose-Adapter auslesen. Der kann dir nämlich im Normalfall auch sagen wie die Ladedruckwerte etc. beim Auftreten des Fehlers sind - damit kann man dann eher was anfangen.
Sind die neu eingebauten Teile original oder irgendwelche Noname Ebay Dinger?
-
Karte anlernen erfolgreich - funktioniert 1a. Schaun wir mal wie lange die Karte hält...
-
Ja genau, der schwarze Baustein mit 14 Pins müsste es sein.
Bei mir war er aber noch komplett mit Epoxy überzogen.
Die 9€ China-Karte ist heute auch angekommen - werde mich dann ans anlernen machen.
Letztes WE konnten wir mit CLIP eine China-Karte am Megane 2 Ph.1 erfolgreich anlernen. Man braucht aber noch eine extra Software dazu, den sog. "Renault Pin Extractor".
-
Wenn die Karte nur mit "biegen" und Druck mit der zweiten Hand funktioniert, sind meist Lötstellen am Decoder-IC gebrochen. Mit dem bloßen Augen meistens kaum zu erkennen.
-
Normal sollen die 10 Jahre halten.
Nach 14 Jahren kann man mal wechseln, is ärgerlich wenn die 6 Monate nach Reifenmontage den Dienst verweigern.
-
Laut Dialogys die Teilenummer 40 00 126 31R für 16/17" Alufelgen.