Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Bull

Beiträge von Bull

  • Gebläse-Luftleistungsproblem

    • Bull
    • 28. Juli 2018 um 23:01
    Zitat von LagunaAUT

    Hab heute Mittag während der Mittagspause den "alten,gebrauchten und mit Staubsauger" gereinigten Innenraumfilter wieder eingebaut, bis der ganze neue Bestellte daheim ankommt.

    Mit dem alten Innenraumfilter merkt man voll, wie aus den Frontdüsen im Bereich des Beifahrers nur recht schwache Luft und im Bereich des Fahrers so mittel-starke bzw. mittel-schwache Luft herauskommt im Vergleich zum Zustand ohne Innenraumfilter.

    Schon gewaltig, was so verstopfte Poren eines gebrauchten Innenraumfilters ausmachen können.

    Denke das wird sich wie bereits gesagt, dann mit den ganze neuen Innenraumfilter wieder voll ändern.
    Wenn der so verstopft und dessen Leistung nachlässt, sollte ich wohl besser 2 x jährlich den Filter wechseln.
    Ist besser.

    Hab heute übrigens eine Mail vom Renault Händler bekommen wegen den Kosten des Innraumgebläses selber, für meinen Laguna.
    255 EUR wurde mir gesagt.
    Echt ein Wahnsinns verrückter Preis. Da zahlts sich ja aus, dass man quasi mehrere gebrauchte aus dem Internet kauft und probiert.

    Wollte diese Erkenntnis von heute noch als Nachtrag beifügen.

    Alles anzeigen

    Wurde der Fehler eigentlich mit dem Wechsel des Filters behoben?
    Habe nämlich das selbe Problem nur das bei mir auch noch der Vorwiderstand defekt war.
    Habe diesen getauscht und danach kam nur noch ein laues Lüftchen oben an den Düsen an obwohl merklich der Motor stark dreht. ?(
    Motor wurde schon ausgebaut und überprüft, Filter ist tatsächlich dreckig und wird am Montag gegen einen neuen getauscht nur glaube ich nicht ganz daran das es das war :S

    Nehme jeden Tipp gerne an

    Gruß
    Bull

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™