Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Tim aus W.

Beiträge von Tim aus W.

  • Original Felgen in sehr gutem Zustand

    • Tim aus W.
    • 6. November 2020 um 08:26

    Felgen sind verkauft

  • Original Felgen in sehr gutem Zustand

    • Tim aus W.
    • 30. Oktober 2020 um 23:09

    zu teuer?

  • Original Felgen in sehr gutem Zustand

    • Tim aus W.
    • 26. Oktober 2020 um 22:21

    Hi Andi,

    VHB sind 249 EUR.

  • Vorwiderstand Lüftungsgebläse

    • Tim aus W.
    • 25. Oktober 2020 um 16:06

    Hello Leute,

    habe noch diesen funktionierenden Vorwiderstand abzugeben. 15 EUR + Versand.

    Gruß Tim

    Bilder

    • IMG_8857_autoscaled.jpg
      • 243,23 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Original Felgen in sehr gutem Zustand

    • Tim aus W.
    • 25. Oktober 2020 um 15:06

    Hey liebe Leute,

    ich verkaufe unsere original Laguna Felgen 3T Fluenze Z, 17 Zoll, inklusive Bereifung. Die Felgen sind in sehr gutem Zustand, nur kleine Gebrauchspuren vorhanden, kein Parkschäden.
    Die Bereifung (215/50R17) hat rundum noch ca. 3-4mm.

    Sie waren auf unserem Laguna 3 Bj. 2009 verbaut.

    Gruß Tim

    Bilder

    • IMG_8850_autoscaled.jpg
      • 215,17 kB
      • 1.200 × 1.600
  • Öl Menge Grandtour 3 2.0 dci

    • Tim aus W.
    • 25. Mai 2019 um 13:14

    ah verstehe. Danke für eure Antworten und ein schönes Wochenende!

  • Öl Menge Grandtour 3 2.0 dci

    • Tim aus W.
    • 23. Mai 2019 um 19:33

    Hey Andi,

    danke für die Info, mache ich so. Was ist denn Dialogys?

  • Öl Menge Grandtour 3 2.0 dci

    • Tim aus W.
    • 19. Mai 2019 um 19:11

    6,6L + 0,4L(Filter), kann das sein?

  • Öl Menge Grandtour 3 2.0 dci

    • Tim aus W.
    • 19. Mai 2019 um 14:06

    Hey Leute,

    ich möchte Öl für einen Wechsel bestellen und brauche einen Angabe der benötigten Menge. Kennbuchstaben meines Motors sind KT1D. Das variiert wohl zwischen 6,6 und 8,2 Litern bei den unterschiedlichen Motoren dieser Reihe.
    2.0 dci 110kw/150PS.

    Danke für Eure Antworten.

    Gruß
    Tim

  • Lüftungsgebläse geht nicht (und es sind 38 Grad hier)

    • Tim aus W.
    • 23. September 2018 um 18:08

    So, es war das Steurgerät der Klimaanlage, pünktlich zum Herbstbeginn geht meine Lüftung wieder.


    Zusammenfassend für jemanden dem Ähnliches widerfährt
    Es könnte an folgenden Teilen liegen:


    Modul Steuergerät Klimaanlage (kann man vielleicht aufwändig durchmessen, ich hab es einfach getauscht, 35€ Ebay)
    Motor (einfach an 12V anschießen, dreht er noch ist er nicht kaputt)
    Klimabedienteil im Armaturenbrett (keine Ahnung wie man das im Vorfeld kontrolliert, im Zweifel für 15 Euro auf Ebay kaufen und austauschen)
    Vorwiderstand (kann man vielleicht durchmessen, ich hab ihn einfach getauscht, neu 103 Euro Autoteile Post)


    Sollte wie bei mir Wasser eingetreten sein, zuerst das Steuergerät aufschrauben und schauen, ob etwas oxidiert ist. Sollte das der Fall sein ist die Ursache für den Defekt
    hier zu verorten. Einfach neu/gebraucht besorgen und austauschen. Funktioniert pug and play, muss nicht programmiert werden, einfach anschliessen, loslüften.


    Bei mir ist es leider blöd gelaufen. Ich habe alles ,bis auf den Motor, ausgetauscht und am Ende war es dann das letzte mögliche Bauteil, was die Ursache für den Defekt war.
    Letzten Endes habe ich also 153€ bezahlt. Hätten auch nur 35 sein können, sicherlich aber weniger als bei Renault oder in einer freien Werkstatt.


    Schönen Sonntang allen
    Tim

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Tim aus W.
    • 23. September 2018 um 18:03

    So, es war das Steurgerät, pünktlich zum Herbstbeginn geht meine Lüftung wieder.

    Zusammenfassend für jemanden dem Ähnliches widerfährt (Wasser durch verstopfte Kanäle im Beifahrerfußraum und dadurch nicht mehr funktionierende Lüftung):
    Es könnte an folgenden Teilen liegen:

    Modul Steuergerät Klimaanlage (kann man vielleicht aufwändig durchmessen, ich hab es einfach getauscht, 35€ Ebay)
    Motor (einfach an 12V anschießen, dreht er noch ist er nicht kaputt)
    Klimabedienteil im Armaturenbrett (keine Ahnung wie man das im Vorfeld kontrolliert, im Zweifel für 15 Euro auf Ebay kaufen und austauschen)
    Vorwiderstand (kann man vielleicht durchmessen, ich hab ihn einfach getauscht, neu 103 Euro Autoteile Post)

    Sollte wie bei mir Wasser eingetreten sein, zuerst das Steuergerät aufschrauben und schauen, ob etwas oxidiert ist. Sollte das der Fall sein ist die Ursache für den Defekt
    hier zu verorten. Einfach neu/gebraucht besorgen und austauschen. Funktioniert pug and play, muss nicht programmiert werden, einfach anschliessen, loslüften.

    Bei mir ist es leider blöd gelaufen. Ich habe alles ,bis auf den Motor, ausgetauscht und am Ende war es dann das letzte mögliche Bauteil, was die Ursache für den Defekt war.
    Letzten Endes habe ich also 153€ bezahlt. Hätten auch nur 35 sein können, sicherlich aber weniger als bei Renault oder in einer freien Werkstatt.

    Schönen Sonntang allen
    Tim

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Tim aus W.
    • 19. September 2018 um 22:19

    ok, danke euch. Teil ist bestellt. Daumen drücken bitte!

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Tim aus W.
    • 19. September 2018 um 21:16

    Hi Woldtwitsch,

    habe ich schon auf Ebay für kleines gefunden. Ist das gleiche Teil. Die Frage ist nur, geht das so einfach plug and play, oder muss das Teil programmiert werden?

    Gruß
    Tim

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Tim aus W.
    • 19. September 2018 um 20:17

    Aus anderem Thema hier eingefügt (Andi)

    Jetzt habe ich das Steuergerät der Klimaanlage ausgebaut (hätte ich mal zuerst machen sollen, hätte mir 120€ erspart) und ferstgestellt,
    dass dort Wasser eingetreten ist. Es gab Spuren auf dem Gehäuse und die Platine ist oxidiert.

    Kennst sich jemand aus? Kann ich einfach ein neues/gebrauchtes bestellen austauschen und läuft, oder muss da irgendwas programmiert werden, Fehler gelöscht oder sonstiges?

    Danke für eure Antworten
    Tim

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Tim aus W.
    • 19. September 2018 um 20:08

    Ok, der weiße Kasten ist das Klima Steuergerät. Ich habe es ausgebaut und aufgemacht. Es ist eindeutig Wasser reingelaufen. Ich mache mal einen neuen Thread auf.

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Tim aus W.
    • 19. September 2018 um 13:27

    Der weiße Kasten rechts neben dem Lüfter, ist das die Steuereinheit? Die kann ich ja prinzipiell auch noch tauschen bevor ich zu Renault fahre und 500€ zahle

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Tim aus W.
    • 19. September 2018 um 13:24

    das hier ist der alte Widerstand.

    Bilder

    • 21A6D0A0-603F-4EE0-B8AC-63151E8E9E17.jpeg
      • 2,3 MB
      • 3.024 × 4.032
  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Tim aus W.
    • 19. September 2018 um 13:16

    Ja genau, hat ne Klimaautomatik. Aber auch einen Widerstand, hab ihn ja gekauft und getauscht. Ich poste gleich mal ein Foto hinterher. Die Bedieneinheit im Armaturenbrett habe ich auch getauscht. Da kann man nicht viel kaputt machen.
    Hinter dem Handschuhfach neben dem Lüfter ist noch ein Gehäuse in das noch Kabel laufen, meinst du das mit Bedieneinheit?

  • Lüftungsgebläse geht nicht (und es sind 38 Grad hier)

    • Tim aus W.
    • 18. September 2018 um 20:49

    So, nochmal up!

    Ich habe nun Vorwiderstand und auch das Schaltpanel für Klimaanlage mit den Knöpfen für Warnblinker Scheibenheizung etc. ausgetauscht.
    Leider funktioniert die Lüftung immer noch nicht. So langsam wird es knapp, sobald es kälter wird beschlagen mir die Scheiben morgens.

    Hat den niemand eine Idee, was es sein könnte?

    Grüße,
    Tim

  • Steuergerät Klimaautomatik austauschen - Wasserschaden

    • Tim aus W.
    • 18. September 2018 um 20:45

    Hi Obelix,

    Stufenschalter? Wo sitzt der? Ich fahre ja einen Laguna 3, ne.

    Ich habe mir ein Ersatzklima Panel kommen lassen (gebraucht). Also das Teil an dem man Temperatur, Stärke Ventilator, Warnblinker usw. einstellt. Leider funktioniert es immer noch nicht.

    Danke für deine Antwort, Tim

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™