Hallo Matthes
Auch ich möchte mich noch für Deinen professionellen Beitrag sehr herzlich bedanken !
Bin leider auch mit diesem Problem (Renault Megane 2.0 Cabriolet) konfrontiert.
Habe mir nun folgende Gedanken gemacht: Warum laufen die Getriebe mit den unterdimensionierten
M-Ventilen die ersten Jahre problemlos ? Habe irgendwo gelesen, dass man das Autom.-Getr.-Öl nach
100.000 km wechseln soll, da die Viskosität mit zunehmender Verschmutzung abnimmt. Ich vermute also, dass mit einem entsprechenden Ölwechel das Ventil-Problem wieder für einige Jahre behoben sein könnte ? Dabei ist klar zu sagen, dass ein Autom.-Getr.-Öl-Wechsel kein Zuckerschlecken ist und auch ins Geld geht !!!
(Mindestens 6 L Getriebeöl, eine Ölwannendichtung, und ein Ölsieb). Weiter benötigt man eine Hebebühne
und ein ÖL-Einspritzpumpe, wenn man alles selber machen will.
Mein Fazit: Mit oder ohne neue Ventile, auf jeden Fall Getriebeölwechsel !
Gerne hätte ich dazu Deine Meinung gelesen !
Freundliche Grüsse und nochmals danke