Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. nurschroe

Beiträge von nurschroe

  • Kühlung für den 2.0 iDE

    • nurschroe
    • 30. Mai 2013 um 20:50

    jepp, wenn dann zuerst die Plasteabdeckung wegrationalisieren und einen oder zwei 12v Lüfter aus einem Computzer-Netzteil an die kritischen Stellen bauen....und über Zündplus steuern.

  • DOM-Lager-wechsel

    • nurschroe
    • 9. März 2013 um 21:03

    hab die Stabis (Koppelstangen?) auch nur mit der Flex rausbekommen, Mutter mit Bolzen mittig halbiert....

    bei dem späteren Wechsel der Stoßdämpfer vorn waren die neuen Stabis erst 6 Monate drin, da gings noch einfach mit dem erneuten lösen....

    Gruß Bernd

  • DOM-Lager-wechsel

    • nurschroe
    • 8. März 2013 um 17:11

    trani

    hat alles geklappt mit dem Wechsel der Domlager? Da hätte ich die Stoßdämpfer gleich mitgewechselt.

  • Servo schaltet ab

    • nurschroe
    • 8. März 2013 um 17:04

    Bist du sicher, das sich die Servo abschaltet?

    das geht doch alles eher mechanisch, da würd ich verstehen, wenn der Motor kurz aus ist und die Lenkung schwer geht....

    elektrisch gehts doch nur bei der geschwindigkeitabhängigen Servolenkung, die hat der 1.6er eher nicht oder? und wenn dann nicht mit dem einfachen Cockpit.

    Gruß Bernd

  • Renault Laguna Phase2 2,0T 16V Klackern im Motorraum

    • nurschroe
    • 8. März 2013 um 16:46

    Klackern könnten Zündüberschläge an den Zündkerzensteckern sein, das sollte aber festzustellen sein. Deckel ab und auch mal die Steckerleiste....

    Und auch einen übersprungenen Zahnriemen kann man leicht ausmachen.

    Ich würd dickeres Motoröl fahren, 10w40.

    Und OBD überwachung per Laptop beim fahren....

  • Fehlermeldung "Einspritzung defekt" im 2.0 IDE

    • nurschroe
    • 20. Februar 2013 um 19:06

    jep, seit über einem Jahr gibts für den Druckregler ne neue Teilenummer und einen neuen Preis: 400€

    hab den vor 10 monaten auch erneuert.

    und es liegt wirklich an der mangelden Schmierung, event. geht auch die Abdichtung zwischen Magnetspule und Stange am Dichtkegel kaputt, zumindest scheint dann die flüssige Bewegung des Metallstabes in der Magnetspule nicht mehr zu klappen und dann stimmt der Druck im Rail nicht und es entstehen Dampfblasen im Benzin.
    Polensprit tanken und Zweitaktöl, so halte ich es auch.
    Den Regler kannst Du einfach selber wechseln, sind nur zwei Inbusschrauben. Altteil unbedingt geben lassen um sich das mal anzuschauen.

    Mein letzter Fehlercode vor 1 Mon. war Drosselklappensensor und Gaspedal, aber nach 2km ruckeln und Neustart wieder weg....

    Gruß Bernd

  • Laguna 2 PH1 2,2 cdi 150 ps Motoröl?

    • nurschroe
    • 20. Februar 2013 um 18:51

    aber das Auto hast Du dabei?
    Da sollte ein Zettel für den Ölwechsel am Motor hängen, da steht auch die Ölsorte drauf.....

    5W40 geht, aber es wird eher 0w30 drin sein?

    die Öle sind eh mischbar.....

    Gruß Bernd

  • Gummilager Hinterachse

    • nurschroe
    • 14. Februar 2013 um 18:56

    Das Langloch dient zum Ausgleich der Montagetoleranzen. wichtig ist nur, das das Langloch Quer zur Fahrzeuglängsachse verbaut wird.
    Es ist nicht dazu gedacht, den Hinterachswinkel zu verändern, sondern die Montage der Achse am Chassie zu erleichtern.

    Mal nach einer Einbauanleitung suchen, auch in der Rep-Anleitung.

    Gruß Bernd

  • OBD2 Renault :-(

    • nurschroe
    • 5. Februar 2013 um 18:47

    hab ich seit 3 Wochen:

    http://www.ebay.de/itm/Bluetooth-…=item53edae85a2

    und funzt in meinem 02er Benzin Laggi und auch im 5er Diesel Golf....

    Fehlercodes anzeigen und löschen und auch Echtzeitdatenanzeige, alle die das Auto unterstützt...

    Gruß bernd

  • Klimasdisplay :-(

    • nurschroe
    • 5. Februar 2013 um 18:36

    jepp, wie Nic schrieb, Standheizung:

    Relais, oder auch Kabel am Relais für die Standheizung vergammelt....

  • Turbolader wechsel Laguna II G9T

    • nurschroe
    • 5. Februar 2013 um 18:23

    zuerst mal Fotos mit dem Handy machen und dann Schritt für Schritt den Ansaugschlauch, Unterdruckschlauch, und Ölleitung Zulauf und Ablauf lösen, dann den Turbo am Motor abflanschen...und immer mal Fotos machen, um den Ausgangszustand wieder herzustellen.

    Ich hab an einem Mondeo mal den Turbo gewechselt, war leichter als erwartet...

    Beim Zusammenbau wegen Dichtungen schauen und wir weiter oben geschrieben, gut vorölen

    Aus den Luftschläuchen und dem Ladeluftkühler sollte alles Motorenöl raus sein, nach dem Turbotod, sonst dreht der Motor event. beim ersten Start durch in Richtung 10.000rpm.

    Viel Erfolg!

  • Weiterleitung

    • nurschroe
    • 4. Februar 2013 um 19:08

    Hallo Admin`s

    Zuerst einmal Respekt und Dank für das Forum, als "Nachfolger" des alten 2er-Forums.

    Ich habe nur einen kleinen BUG gefunden:

    Forum betreten, ohne angemeldet zu sein, in einem interesssanten Beitrag dann antworten wollen, also einloggen, doch nach dem Einloggen komme ich automatisch auf die Startseite und Foren-Übersicht und nicht automatisch zurück zum Thread...

    wie auch aktuell bei der Umfrag zu Chatroom: gestartet über den Link in der Email und dann beim EInloggen zum Antworten nur auf die Forenübersichtseite gebeamt.

    und jetzt such ich die Umfrage im Forum....blöd.

    Gruß Bernd

  • Bremscheiben mit oder ohne Radlager?

    • nurschroe
    • 25. Januar 2013 um 17:30

    meisst sind auch die Führungsbolzen des Schwimmsattels festgegammelt, ist an der Hinterachse ne etwas größere Reparatur mit dem richtigen Werkzeug.

    Gruß Bernd

  • Metallisches klappern hinten rechts, Klopfen beim Gangwechsel *beide Poltergeister ausgetrieben*

    • nurschroe
    • 25. Januar 2013 um 17:23

    möglicherweise ist im Auspuff oder Kat was lose....das klappert halt...

    Hinterachslager sind im Eingebauten Zustand schlecht einzuschätzen, oder nur mit Montierhebel und Bühne....

    Gruß Bernd

  • loses Kabel hinter Klimagerät

    • nurschroe
    • 25. Januar 2013 um 17:13

    manuelle oder Automatische EInheit?

    nur ein Kabel oder mehrere Kabel mit einem Stecker?

    Stell mal ein paar Bilder ein.

    Gruß Bernd

  • Schaltseile PK 6 Getriebe

    • nurschroe
    • 9. Januar 2013 um 20:10

    Kurzer

    lässt sich das Getriebe bei stehenem Motor und Auto besser schalten? wenn ja ist es die Kupplung, die nicht richtig trennt.

    event. Leitung entlüften an den Zylindern.... habt Ihr das Drucklager auch neu gemacht?

    Gruß Bernd

  • Geräusche im 5. und 6. Gang

    • nurschroe
    • 9. Januar 2013 um 20:03

    sind die Geräusche schon wenn der Ganghebel nur in der letzten Schaltgasse ist, sprich leerlauf zwischen 5 und 6?

    Dann könnte es nur eine Resonanz der Schaltgabel/Gestänge sein, weil die Schaltung nicht exaxt eingestellt ist? Wäre dann einfach zu beheben....

    Viel Erfolg!

  • Standlichtbirnen

    • nurschroe
    • 9. Januar 2013 um 19:50

    ich glaub das Wischwasser wird nur bei Fahrzeugen mit Xenon Scheinwerfern wegen der Scheinwerferwaschanlage überwacht.

    Gruß Bernd

    PS: der neue Caddy passt aufs Wasser auch nicht auf und kommt ohne Motorabdeckung....

  • Lampen zu Heiß!

    • nurschroe
    • 9. Januar 2013 um 19:45

    wenn die lampen so oft durchbrennen, dann event. mal die Bordspannung in einem Langzeittest z.B. am Zigarettenanzünder messen, wenn die Bordspannung im Fahrbetrieb ständig über 13,7 Volt liegt , auch bei Licht an, dann ist was faul, event. Laderegler tauschen.

    Bei den Lampen, wenn sie denn immer noch zu heiß werden, liegts event. jetzt an den vergammelten Steckern? Die mal neu machen am Scheinerfer/Kabel....

    Gruß Bernd

    PS: habe bis jetzt 1x Stop-Licht und 1 x Standlicht-"Birne" erneuert.

  • Wie funktioniert der Dachfensterablauf beim Laggi

    • nurschroe
    • 19. Dezember 2012 um 18:43

    Damit ärgere ich mich auch regelmäßig rum und hatte deshalb schon Hupkonzert und Lichtorgie mitten in der Nacht....
    als Wasser über die UCH Fahrerseite gelaufen war.

    Wenn du die Möglichkeit hast, demontiere mal die Innenkotflügel / Radläufe vorn vor den Türen, also nicht Kompett, sondern vor den Schwellern.
    Dort enden die vorderen Ablaufschläuche der Abläufe der Dachrinne. Dort sammelt sich der Sand , den die Vorderräder aufschleudern, Ende der Abläufe unten ist je ein Schaumstoffkissen
    und ein Gummiventil an den Schläuchen....

    Ich hatte aber auch wieder Wassereinbruch, da die Abläufe unten zugefroren waren, dort sind ja auch immer diese blöden Schnee/Eisbeulen...

    Es macht auch Sinn, bei geöffneten Schiebedach die 4 Abläufe (2 vorn Ecke, 2 hinten, Ecke) mal durchzupusten.

    Viel Erfolg!

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™