Vielen Dank alex.
Im Wesentlichen habe ich den Platz für diesen Stecker bereits selbst heraus gefunden, aber ich glaube, ich habe die Sicherungen falsch gesteckt.
Ich habe in der Zwischenzeit alle Stecker eingesteckt, Batterie angeklemmt - und siehe da - es hat sich kaum etwas geändert. Ich kann das Auto nach wie vor nicht abschließen, aber: der Kartenleser reagiert wieder mit Licht, aber ich kriege keine Zündung. Wenn ich die Chipkarte aus dem Kartenleser nehme, blinkt der Kartenleser und die rote Lampe (Wegfahrsperre?) im Display.
Ich werde jetzt die Batterie über Nacht mal laden, vielleicht liegt es ja einfach nur daran.
Was kann es sonst sein?
Der Typ von der Firma, der mir die UCH geklont hat, hat gesagt, es ist definitiv 1:1 mit der kaputten. Er meinte, das Auto müsste also sofort laufen.
Jetzt habe ich doch die Befürchtung, dass ich jemanden kommen lassen muss, der mir Wegfahrsperre und Chipkarte neu programmiert?
Mir ist gerade eine (vielleicht blöde) Idee in den Kopf geschossen...
Diese besagte Firma hat mir die UCH zusammen mit dem Zentralverriegelungs-Steuergerät geklont, aber ich kann das Auto nicht mit der Chipkarte abschließen. Die Idee ist, wenn ich von meiner kaputten UCH das ZV-Steuergerät runter nehme und auf die geklonte UCH wieder aufsetze...hätte ich dann die Chance, dass ich das Auto wieder abschließen kann, oder würde ich eher Gefahr laufen, dass ich mir wieder was zerschieße? Hätte ich vielleicht sogar die Chance, dass ich dann gar nicht Schlüssel und/oder Wegfahrsperre programmieren lassen muss?