Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Faberon84

Beiträge von Faberon84

  • Airbag und Serviceleuchte nach Wechsel Lenkradwinkelsensor

    • Faberon84
    • 16. Oktober 2023 um 00:48

    Hallo zusammen.

    Ich hatte vor kurzem ein esp/service Problem welches als Lenkradwinkelsensor Fehler angezeigt wurde. Also habe ich den Sensor getauscht und angelernt. Kurz darauf ging immer mal wieder beim Fahren Airbag/ Service an. Fahre einen Laguna 2 Ph1 und hab die Live Daten (Ohm Werte) und den Fehler als Foto angehängt. Hatte den Frontairbag schon ein zweites mal raus und die Stecker überprüft sowie die unter den Sitzen mit Kontaktspray behandelt. Hat irgendwer auf Grund der Daten noch einen Ansatz außer das ich den Airbag Schleifring tauschen kann? Beste Grüße

    Bilder

    • IMG_0048.png
      • 280,24 kB
      • 1.920 × 1.080
    • IMG_0049.png
      • 1,08 MB
      • 1.920 × 1.080
  • Abs Steuergerät anlernen?

    • Faberon84
    • 28. Mai 2020 um 01:46

    Hi Laguna2020, war bei mir auch so. ABS defekt... fahre einen 1,6 16V der Austauschblock hat die gleiche Nummer kam aber bei mir aus einem 3,0 V6. In einer freien Werkstatt wurde nach dem Wechsel auch der Fehler mit dem Lenkwinkelsensor angezeigt, liegt einfach nur daran, dass das ABS nicht korrekt programmiert ist. Du musst das direkt bei Renault machen lassen, die Daten im ABS Steuergerät müssen überschrieben werden, bei mir musste da sogar die FIN eingetragen werden. Danach alles tip top, alle Lämpchen aus. Musst nur eine Renault Werkstatt finden die das auch macht. In einer meinten sie geht nicht, bei der nächsten.. da müssen wir erst eine Anfrage bei Renault stellen. Hab zum Glück dann eine gefunden, die auch den Willen hatte zu helfen. Hat 47€ gekostet. Liebe Grüße


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ersatzlautsprecher Türe hinten Laguna 2 /2006 Stufenheck

    • Faberon84
    • 30. Januar 2020 um 12:47

    Hi, ich fahr Bj. 2002 aber die Lautsprecher Maße müssten glaub ich die gleichen sein, hab mir 2018 diese geholt: HERTZ EV130.5 130mm Tief Mitteltöner 13cm Woofer. Da die alten eh Schrott waren hab ich die Anschlüsse für die Stecker einfach rausgeschnitten und an die neuen gelötet. Bin mit denen sehr zufrieden.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ABS / ESP Steuergreät

    • Faberon84
    • 18. August 2019 um 18:37
    Zitat von alex_h

    ja, hat die VIN auch drin.hat man hier und da mal verteilt, zB. auch bei der Einparkhilfe :)

    Kann ich bestätigen, hab bei mir auch grad nen gebrauchten Block programmieren lassen und die FIN vom Spenderfahrzeug stand drin.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ABS/ESP ausgefallen - DF185 Spannungsversorgung EV Verstärker / interne Versorgung

    • Faberon84
    • 18. August 2019 um 15:12

    Keine Fehlermeldung mehr, alles läuft wieder. Der Austauschblock ist aus einem V6 Automatik und musste bei Renault neu Programmiert werden (Reifenumfang, Motorleistung, Getriebe, sogar die FIN ist hier hinterlegt) hat 45€ gekostet.

  • ABS, ESP, Drosselklappe usw. Clip Ergebnisse Hilfe!!

    • Faberon84
    • 18. August 2019 um 14:47

    Update: ABS Block ist gegen einen Gebrauchten getauscht worden und wurde normal entlüftet. Bei Zündung an, gab es keine Fehlermeldung mehr aber nach Motorstart leuchteten wieder Service und ESP. Im Steuergerät des gebrauchten ABS Blocks (es ist egal aus welchem Laguna der gebrauchte Block ist nur die Nummern auf dem Block müssen überein Stimmen) müssen die Fahrzeugdaten neu Programmiert werden, meiner stammt aus einem V6 Automatik. Renault hat mir den Block für 45€ neu Programmiert. Eigentlich muss er in diesem Zusammenhang auch elektronisch entlüftet werden, war bei mir aber nicht nötig, Bremsdruck laut Renault in Ordnung. Alles funktioniert wieder, keine Fehlermeldung mehr. Hab jetzt insgesamt für die ABS Reparatur um die 200€ bezahlt.

  • ABS/ESP ausgefallen - DF185 Spannungsversorgung EV Verstärker / interne Versorgung

    • Faberon84
    • 6. Mai 2019 um 18:58

    Lenkwinkelsensor geht eig. auch ohne Gerät per voll einschlagen nach links u. rechts müsste er das automatisch kalibrieren, macht er aber nicht, haben wir dann nochmal mit seinem Gerät versucht ging aber auch nicht. Ist esp für Tüv eig. wichtig?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ABS/ESP ausgefallen - DF185 Spannungsversorgung EV Verstärker / interne Versorgung

    • Faberon84
    • 6. Mai 2019 um 18:48

    Sicher nicht 100% weil mein Schrauber kein clip hat... Service leuchtet halt und esp, ABS funktioniert. Meine Sonde funktioniert leider nicht mehr hab mir jetzt Renault-COM zur Diagnose bestellt mal schaun was das sagt wenns da ist.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ABS/ESP ausgefallen - DF185 Spannungsversorgung EV Verstärker / interne Versorgung

    • Faberon84
    • 4. April 2019 um 12:46

    Hi Multiman, da schreibst du grad zur rechten Zeit, hab letzte Woche mein Abs Block gewechselt und entlüftet, ABS läuft wieder, wenn Zündung an ist sind auch alle Fehlerlampen aus, starte ich den Motor leuchten sofort Service und esp. Schätze das hattest du auch so? Bei meinem Schrauber wurde Lenkwinkelsensor als Fehler angezeigt... muss die Tage nochmal mei Clip ranhängen. Hattest du es vorher per neuprog. versucht? Liebe Grüße


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Laufleistungen eurer Lagunas

    • Faberon84
    • 30. Juni 2018 um 16:39

    Laguna 2 Baujahr 2002 hat jetzt 121600km runter.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ABS/ESP ausgefallen - DF185 Spannungsversorgung EV Verstärker / interne Versorgung

    • Faberon84
    • 4. Juni 2018 um 15:20

    Und wo bekomme ich die Teilenummern her, ohne alles vorab auseinander zu bauen? LG


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ABS/ESP ausgefallen - DF185 Spannungsversorgung EV Verstärker / interne Versorgung

    • Faberon84
    • 4. Juni 2018 um 07:32
    Zitat von Multiman

    Hab mir für 40€ nen Block (vom 1.8L 2002) bei ebay gekauft.
    Den angeschlossen, dann gab es nur noch eine ESP ausgefallen Meldung.
    Darauf hab ich beschlossen den Block einzubauen und klassisch zu entlüften.

    ABS funktioniert.

    Kann man den Lenkwinkelsenor dem Steuergerät auch mit nem normalen OBD2 anlernen oder muss ich da zu Renault?

    Hi Multiman, hab leider immer noch genau das gleiche Problem, wenn ich das richtig verstanden habe hast du den kompletten Block inklusive Steuergerät getauscht, richtig? Gabs Probleme beim Erkennen des Steuergerätes und worauf muss ich beim Kauf achten? Hab 1,6L 16V Baujahr 2002. Danke im Voraus


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ABS, ESP, Drosselklappe usw. Clip Ergebnisse Hilfe!!

    • Faberon84
    • 21. März 2018 um 21:33

    So kurzes Update mit ein paar Verhaltens- Infos...

    Motorelektronik/ Vorglühlampe leuchtet nur wenn der Motor kalt ist. In diesem Zustand zieht er schlecht und erst ab 2000 Umdrehung kommt der schub dann „ruckartig“. Sobald Betriebstemperatur erreicht ist und ich den Motor neu starte ist die Lampe aus. Eventuell passt dieses Verhalten ja zu einem bekannten Fehler und ihr könnt mir helfen??

    Fensterheber Fehler vorn links ist behoben, Schalter auf Fahrer Seite war defekt.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ABS, ESP, Drosselklappe usw. Clip Ergebnisse Hilfe!!

    • Faberon84
    • 8. Februar 2018 um 10:04

    Der Wagen stand seit September beim Händler, da der Vorbesitzer sich was neues mitgenommen hat. Ich hab ihn seit Anfang Januar. Ach ja zeitgleich mit der neuen DK ist auch ein gebr. BKV verbaut worden. Wo genau sitzt der? Kann ich nach abklemmen der Batterie (muss ja dafür eh raus) eig. auch die Stecker vom Steuergerät mal abziehen und überprüfen? Kommt man an die Stecker vom ABS-Block auch ohne die Frontschürze zu demontieren?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ABS, ESP, Drosselklappe usw. Clip Ergebnisse Hilfe!!

    • Faberon84
    • 7. Februar 2018 um 12:31

    Ok, wieder was gelernt... ich dachte, weil wenn man ABS Steuergerät sucht, immer das Teil in der Mittelkonsole angezeigt wird.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • ABS, ESP, Drosselklappe usw. Clip Ergebnisse Hilfe!!

    • Faberon84
    • 6. Februar 2018 um 22:59

    So liebe Renault Gemeinde, nun ist Euer Rat gefragt... Habe mir nen Gebrauchten angeschafft 118 TKm runter von ende 2002, hat im September letzten Jahres noch vom Vorbesitzer ne neue Drosselklappe und frischen Tüv direkt von der Dekra bekommen ohne Mängel. ( Laut Werkstatt, in der die Drosselklappe verbaut wurde ist sie Codiert und im Steuergerät angelernt worden. Kurze Zeit später leuchtete ABS, Handbremse, ESP und Service Dauerhaft hinzu kommt immer mal wieder die Motorelektronik und Motorkontrollleuchte. So hab ich ihn gekauft.

    Renault Laguna Grandtour 2002
    K4M 1,6L 16V Benziener

    Mit nem OBDII gerät ausgelesen Fehler P0120. Gaspedal ausbau und reinigen hat nix gebracht. Also heut bei Renault gewesen und mal mit Clip auslesen lassen, dass kam raus...


    Laut dem Freundlichen liegt der Hauptfehler im ESP Steuergerät und verursacht mit hoher Warscheinlichkeit weitere der gefundenen Fehler (Drosselklappe). Er meinte Das Steuergerät kann man ausbauen und reparieren lassen, danach müssen dann Bremsen entlüftet werden usw.? Hää?? Hat der was Durcheinender gebracht? Das ist doch die Vorgehensweise beim ABS Steuergerät, welches im Fehlerspeicher gar nicht aufgeführt ist, das ESP Steuergerät sitzt doch unter der Mittelkonsole zwischen den Sitzen oder?

    Wenns das wiklich ist, kann ich das ESP Steuergerät einfach nach Teilenummer wechseln oder gibts da was zu beachten??
    Was vermutet ihr? Am wichtigsten ist mir erstmal, dass die Tannenbaum Beleuchtung im Amaturenbrett verschwindet, Weihnachten ist vorbei... Happy_Smiley
    Was übrig bleibt kann dann stück für Stück gemacht werden.

    Bereits behoben:
    Neue Batterie drin
    kalte Lötstelle in Klimaautomatik
    Innenraumbeleuchtung Wackelkontakte
    Fenster hinten rechts war mit Silicon verklebt weil Plastik vom Heber gebrochen (vorn rechts folgt laut Fehlerspeicher warsch. Kurzschluss)
    Zahnriemen war noch der originale 1. drin :nono: ,hat immerhin 15 Jahre gehalten. Also Zahnriemen, Wasserpumpe, Keilriemen (der alte hatte ein Loch) und Umlenkrollen sind neu (contitech) Nur Zahnriemen und Wasserpumpe hätte mich mit Einbau nur 400€ glatt gekostet, wer also aus Berlin ist und nen Tipp für den Wechsel braucht...

    Bin über jegliche Hinweise und Hilfe sehr dankbar.

  • Ambilight

    • Faberon84
    • 28. Januar 2018 um 20:10

    Hi, in meinen Laggi soll auch ne Ambiente Beleuchtung, in alle 4 Türen und Amatuerenbrett. Meine Frage dazu, die led Beleuchtung der Fensterheber hat doch schon nen Wiederstand dran, kann man die Lichtschläuche da nicht einfach mit dran klemmen? für Amaturenbrett hatte ich den ESP Schalter im Auge, da der auch wie die Fensterheber beleuchtet ist.

  • Diagnose tool

    • Faberon84
    • 21. Januar 2018 um 11:53

    Sowas hab ich auch schon gelesen bin nur noch nicht dazu gekommen weils nur regnet.. kann es sein, dass der nur gereinigt werden muss oder ist fehlendes Signal gleich defekt?


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Diagnose tool

    • Faberon84
    • 21. Januar 2018 um 11:44

    Hallo an die Technik Experten, Hab mir nen Laggi zugelegt und bin dabei die kleinen Krankheiten zu beseitigen, Klimaautomatik Beleuchtung ist schon behoben dank Anleitung aus dem Forum hier genau so wie die Innenraumbeleuchtung funzt wieder. Nun habe ich aber nich ein etwas größeres Problem, Abs Esp und Handbremse leuchtet dauerhaft. Nun wüsste ich gern welches Diagnose tool ich mir anschaffen kann um zukünftig gut ausgestattet zu sein? Möglichst günstig was mir beim Abs aber auch weiterhilft. Für Tips und Hinweise auch mein Problem bestreffend bin ich sehr dankbar.

    Zum Auto:
    Baujahr: 09.2002
    1,6 16v Grandtour
    knapp 120t km runter
    Drosselklappengehäuse neu und Bremskraftverstärker wurde gewechselt vom Vorbesitzer (vielleicht dadurch Abs fehler???)

    Vielen Dank im Voraus...


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Innenraumbeleuchtung geht nicht an

    • Faberon84
    • 18. Januar 2018 um 23:51

    Hi, bin auch grad dabei bei meinem neuen gebrauchten Laggi die kleinen Krankheiten zu reparieren, so auch die Innenbeleuchtung, welche bei mir allerdings nur vorn nicht ging bzw. Leselampen nicht, Hauptleuchte wie Sie Lust hatte. Der Fehler der Hauptleuchte war schnell gefunden (kein Kabel oder der gleichen). Lampe komplett ausgebaut Stecker ab.. an der Oberseite sind die Metallleiter mit Hitze angestempelt, hier hatten sich 3 Punkte gelöst, welche den Wackelkontakt verursacht haben. Also mit Heißkleber wieder in Position gebracht.

    Bei den Leseleuchten waren es die Schalter, da sind kleine Rädchen unten dran, welche den Kontakt schließen. Diese sitzen auf Plastiknoppen welche bei beiden Schaltern verbogen waren, also Rädchen ab Plastiknoppen vorsichtig erhitzt an der Spitze der Heißklebepistole und wieder in Position gebogen Rädchen wieder dran und die Metalle unter dem Schalter vorschtig ein wenig zurecht gebogen (man sieht ja beim Schalter betätigen ob die Rädchen anliegen oder nicht. Das wars hatte nix mit Kabeln zu tun einfach nur die Kontakte. Vielleicht hilft dir das ja weiter..


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™