Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. MicelO

Beiträge von MicelO

  • Einspritzun prüfen! Renault Laguna III 2.0dci 150PS BJ 08, DTC253F & DTC1525

    • MicelO
    • 1. September 2017 um 18:47

    Vielen Dank, dann probier ich es aus. Ich war grad bei meinem Teilelieferanten und für dieses Auto gibt es 5 verschiedene Kraftstoffilter, sie können anhand der Schlüssel Nr. nicht feststellen welcher Filter verbaut ist. Hat jemand von euch die Möglichkeit anhand der VIN zu sehen um welchen Kraftstoffilter es sich handelt, sprich Teilenummer?

    VIN: VF1KTFD0638612814

    MFG

    Mike Wink_Smiley

  • Einspritzun prüfen! Renault Laguna III 2.0dci 150PS BJ 08, DTC253F & DTC1525

    • MicelO
    • 30. August 2017 um 20:35

    Guten Abend miteinander,

    ich bin der Michele, 23 und komme aus dem Zollernalbkreis. Ich mache eine Ausbildung als Kfz-Mechatroniker, befinde mich bereits im 3. Lehrjahr.
    Der Mann meiner Cousine fährt einen Renault Laguna III Grandtour 2.0dci, EZ:01.08, (110kW) 150PS ca 172.000km und seit Tagen leuchtet die Service Leuchte (der Schraubenschlüssel) und im Bordcomputer erscheint, Wartung fällig und Einspritzung prüfen. Da ich ein Diagnosegerät besitze habe ich mal den Fehlerspeicher ausgelesen.

    Folgende Fehler sind hinterlegt:

    - DTC1525 Konsistentes Multiplex-Signal für Tempomat/Geschwindigkeitsbegrenzer // Permanent
    - DTC253F Partikelfilter // Permanent

    Habe mit meinem Tester den DPF regeneriert, aber leider ließ sich der Fehler nach der Regeneration nicht löschen. Laut Tester waren 38 gramm Ruß im DPF.

    Ich habe den Differenzdrucksensor in Echtzeit mit dem Tester beobachtet und er reagiert.

    So, jetzt zur Wartung, laut Aufkleber im Motorraum wurde das Öl vor 10.000km (12.2016) gewechselt (5W30). Weiß nicht warum die Wartung fällig ist, vielleicht wurde vergessen die Anzeige zurückzusetzen.

    Kann mir jemand weiter helfen. Ich habe mich im Internet schon etwas schlau gemacht, aber nichts mit den Fehlercodes gefunden.

    Ich Danke im Voraus.

    Mit freundlichen Grüßen

    Mike

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™