Beiträge von Rettungsassistent09
-
-
Update:
Fehler war wieder da.
Nun viel auf das der Wagen einen Krater am Ladedruckschlauch hat -
Guten Abend,
Also, Auto war von gestern bis heute in der Werkstatt, natürlich nicht bei Renault.
Der Fehler wurde zur Sicherheit nochmal vorgestern von Renault ausgelesen. Meldung:Heizelement
Wurde gewechselt. Teil 220 Euro. Einbau/Ausbau 100 Euro.
Fehler gelöscht. Losgefahren. Auf der Autobahn dann "Einspritzung prüfen". Wieder zurück zur Werkstatt, nicht Renault, ausgelesen:
Ascheansammlung
Was verständlich ist da ich ja einige Tage auf Fehler gefahren bin.
Zwangsgeneration durchgeführt.
Probefahrt: ohne Fehler.
Leicht schlug die Drehzahl kurz aus.Ich denke das Problem ist behoben.
Auflistung zur Behebung meines Schadens:
- DPF gewechselt -> Kosten m Wechsel: 1023 Euro
-Differenzdrucksensor gewechselt -> Kosten mit Wechsel 876,95 Euro
- 2x Fehler auslesen -> aufgerundete 150 Euro
- Heizelement -> Kosten mit Wechsel 320 Euro
- Zwangsregeneration-> 20 Euro
Macht rund 2389 Euro -
Ihr verwirrt mich
Da ja scheinbar viele dieses Problem haben oder hatten und selbst keinen Ausweg sahen (wenn man mal das Netz durchsucht) ist es vielleicht hier ganz hilfreich es sein könnte.Dienstag ist Werkstatttermi, werde ihn wohl Mittwoch wieder abholen. Dann berichte ich
-
@Oberollen
Danke@SubZero
Ich hab jetzt den 34ten Einsatt hinter mir, vielleicht lässt meine Konzentration nach aber es steht nirgends, im Text von Oberrollen, das Du beleidigst -
Wie auch immer... Danke für die Anerkennung. Ich mache es nicht wegen dem Verdienst, sondern aus Überzeugung.
"Beamter lol" stimmt zum Teil, die neuen Kollegen haben nicht mehr die Konditionen die ich habe. Bin seit 8 Jahren bei der BF als RettAss und Oberbrandmeister. Auch nachdem ich schwer verletzt wurde mach ich es gerne. Gut das ich den alten Vertrag habe und anders besoldet werde.Wie auch immer, vielen Dank.
Zum Thema:
Mit einem Fehler 4 Monate fahren ist extrem nervig aber nun wurde hoffentlich der Fehler gefunden.
Und SubZero, finde ich gut wenn Du Autos "richten" kannst, ich kann es nicht. Aus diesem Grund gibt es Werkstätten, wenn auch nicht immer Vertrauenswürdig. -
@SubZero klugscheißen kann ich auch, danke
Ich bin bereits seit 4 Monaten damit in "Behandlung" und gebe jetzt ungefähr bereits fast 1800 Euro mit den ganzen Reparaturen aus, mal so am Rande. Wenn wir zur Geldrunde kommen, wrauf Du scheinbar hinaus willst, da hab ich weit aus mehr als Du.
Und auch nochmal für @andi86 , alle sehen oder sahen den Fehler, nahmen ihn nicht für ernst, selbst Renault nicht. Erst musste der DPF ran, der war ja "dicht", stimmte auch. Gut, 1000 Euro dafür. Dann war der Fehler nicht behoben, andere Werkstatt gesucht, die meinten dann Differenzdrucksensor, gewechselt, 600 Euro. Noch immer nicht behoben. Ölwechsel, 140 Euro, noch immer vorhanden. Ausgelesen "oh wir haben gesehen das Heizelement (oder wie auch immer der Scheiß heißt) ist defekt". Liegen wir also mit aulesen bei knapp 1800 Euro, jetzt + knapp 500 Euro, macht, ohne Taschenrechner, 2300 Euro. Seit diesen 4 Monaten fahre ich von einer Werkstatt zu Anderen, alle bauen ein und wechseln, vertrösten bla bla bla. Mir macht es auch keinen Spaß mit diesem Fehler rumzufahren da mein Auto immer in einem tadellosen Zustand ist oder war. Ich gebe gerne auch 3000 Euro im Monat aus, mir egal. Also habt Ihr noch irgendwelche Urteile, Fragen, Anregungen oder seid Ihr fertig damit? -
Renault hat mit n Fehlerprotokoll nicht mitgegeben aber ich habe hier noch was von einer anderen Werkstatt welche mit Bosch ausgelesen hat:
Fehlercode P1640 - Ansteuerung Zuheizer
Der Fehler besteht auch schon seit ca. 4 Monaten, so lange wie ich die Problem auch habe. Letztendlich wird es am Dienstag behoben, natürlich nicht bei Renault
-
Ich glaube ich hatte sogar am Anfang vom Zuheizer gesprochen, auf jeden Fall ist es der Zuheizer. Falls es Jemanden interessiert:
Teilenummer: 922000001R
Preis: 221,21 € Brutto -
Okay das reicht aus um es sich mal etwas bildlich vorzustellen
-
Na welch ein Glück das ich nicht alleine bin
Was mich aber interessieren würde, wo sitzt dieser Motorvorwärmer? Weiß das einer von Euch?
-
Ich kann nur von diesen Erfahrungen berichten. Roedernallee sowohl als auch Lichtenberg, Pankow nehmen alle 79 Euro
-
Leider ist das in ganz Berlin der Preis den man wirklich zähen muss...
Renault ist auch gar nicht meine Werkstatt, macht eigentlich n Kumpel von mir der bei Renault seinen Meister gemacht hat.
-
-
Sooooooooooo ich war heute be Renault. Kam gleich ran und bin nur 79,95 Euro ärmer. Egal!
Feglerauslesung ergab:
DPF zu 33% voll das ist gut. Es funktioniert alles außer:
- Heizelement ohne Funktion
Der nette Herr erzählte mir das dass Heizelement wohl dazu beiträgt wenn der DPF sich regeneriert usw. Daran soll es letztendlich liegen
-
Ja da hast Du auch Recht. Haben das bisher nur mit einem nicht CLIP zurückgesetzt und bei jedem Fehler erscheint auch das der DPF voll ist. Ich hoffe jetzt erstmal wirklich darauf das der Fehler einfach nur beim Fehler löschen liegt. Zumindest haben wir mal den Schlauch vom Diffi Sensor nachgesehen, wie oben beschrieben, und dort war ein Locj drin, also war der Wechsel gar nicht so verkehrt.
-
Ja ich muss das alles mal prüfen. Manches kann schon ausgeschlossen werden. Der Diffi. Sensor z.B da ist doch son Schlauch dran, war n dickes Loch drin.
Der neue DPF hat 70.000 runter
-
Ich hab mal geguckt aber find ich nicht.
-
-
Ich hab keine Ahnung...
Fahrprofil hat sich etwas geändert. Vorher viel Autobahn. Jetzt viel Stadt. Fahre nicht langsam, sprich eigentlich immer 10-20kmh mehr, sportlich.