Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. Rettungsassistent09

Beiträge von Rettungsassistent09

  • Kühlergrill

    • Rettungsassistent09
    • 18. Mai 2013 um 18:54
    Zitat von Jon Stazel

    Nein, musst du nicht.

    Einfach die 4 Plastikschrauben rausdrehen und den Grill zu dir ziehen. Der hängt an den Seiten an den Frontscheinwerfern dran dann ist der ab.

    Aber schön aufpassen, ist alles nämlich nur aus Plastik

    Wenn ich fragen darf, warum willst du den denn abmontieren?

    danke erstmal.
    ich hab mir geschworen meinen neuen wagen besser zu behandeln, hatte vorher n megane classic, war nachher ZKD im arsch usw.
    hab nun unter dem grill son paar dinger entdeckt die ich weg haben will und daher will ich den abmachen^^

    da wir dabei sind. was sagste zu den scheinwerfern? wie bekomme ich die ab? die beiden oberen schrauben habe ich schon gefunden.

  • Kühlergrill

    • Rettungsassistent09
    • 18. Mai 2013 um 18:01

    Tach liebe Gemeinde, ich mal wieder.

    Kurze und knappe Frage, wie bekomme ich den Kühlergrill vorne ab? Also oben sind ja 4 schwarze Stifte aber muss ich da noch von unten ran?

  • Kühlwasser...

    • Rettungsassistent09
    • 18. Mai 2013 um 18:00
    Zitat von Martininii

    Helfen kann wahrscheinlich nen Drucktest. Also das Kühlsystem abdrücken. Riecht es etwas nach Abgase, wenn du den Ausgleichsbehälter, nach der Fahrt öffnest und hinein riechst?

    also es riecht ganz normal, keine abgase o.ä

  • Kühlwasser...

    • Rettungsassistent09
    • 16. Mai 2013 um 20:07
    Zitat von knicke

    Deswegen nennt sich das auch Ausgleichbehälter. Wenn der große Wasserkreislauf des Motors über den Kühler durch das Thermostat öffnet, läuft das Kühlwasser dann durch den Kühler. Da heißes Wasser sich ausdehnt (also mehr wird), läuft dann das Kühlwasser auch durch diesen dünnen Schlauch zurück in den Ausgleichbehälter und der Wasserstand im Ausgleichbehälter steigt dann durch die Temperatur des Wassers.
    Übrigens schau mal den dicken Schlauch zwischen Kühler und Getriebe an, wo aus einem Schlauch mehrere werden. Da sind verschiedene Schläuche zusammenvulkanisiert. Wenn du da weiße oder hellgraue Wasserflecken siehst (sieht aus wie Kalkflecken), ist ein neues Schlauchgewusel fällig. Da wird er gern undicht.

    danke für die aufkläreung. ich lerne ja noch 8o . bin rettungsassistent, leider keen mechatroniker ;P
    ich werde mal nachsehen aber ich habe bereits einige kalkflecken entdeckt.

  • Kühlwasser...

    • Rettungsassistent09
    • 16. Mai 2013 um 19:37
    Zitat von andi86

    Nicht zwingend, bei dem Clio hat man auch nichts gesehen. Ein Teil verdampft gleich im Motorraum, ein Teil wird durch den Fahrtwind verwirbelt und die restlichen paar Tropfen sind auch schnell getrocknet.
    Der Biss war so klein, dass im Stand kein Wasser ausgetreten ist. Erst beim fahren, als Druck ins System kam, hat er das Wasser verloren.

    okay, war nämlich nochmal unten. ist auch keine ölschicht drauf. bis jetzt ist der wasserspiegel normal.

    ist es eigentlich richtig das dass kühlerwasser wieder zurück in den behälter kommt? da ist oben ein schlauch der das wasser wieder reinpumpt bis der wasserspiegel gestiegen ist

  • Kühlwasser...

    • Rettungsassistent09
    • 16. Mai 2013 um 19:02
    Zitat von andi86

    Hatte ich vor kurzem bei einem Clio. Der hat mehr Kühlwasser als Benzin verbraucht - Wasserschlauch + Marderbiss = wenig Wasser

    aber müsste ich das wasser dann nicht unter dem auto sehen?

  • Kühlwasser...

    • Rettungsassistent09
    • 16. Mai 2013 um 18:38

    juten tach,

    mir ist letzte woche schon aufgefallen, als ich frisch kühlwasser reinkippte, das der wagen wohl sehr viel von diesem zeug frisst. jetzt habe ich wieder nachgesehen, es war wieder auf minimum.
    die zylinderkopfdichtung usw ist gerade mal ein jahr alt.
    wenn der wagen das minimum erreicht hat dann bleibt es auch so. es kommt zu keiner warnung, es bleibt so, man kann dann damit locker fahren.

    ich fahr n V6, liegt es and em heißen wetter?

  • Abgassystem gestört Laggi 3.0 V6_Hilfe

    • Rettungsassistent09
    • 16. Mai 2013 um 18:34

    Hatte die ganze kacke 4mal. Hab das Auto frisch gekauft gehabt, 2 hintere zündspulen defekt.
    2 monate später die vordere.

    problem, renault verbaut wohl sagem oder tat es mal die sterben.

    ich hab mir 6 BERU einbauen lassen, alles fit, der wagen läuft super

  • Öl über Zylinderkopf und diverse bauteile

    • Rettungsassistent09
    • 16. Mai 2013 um 18:33

    zur beruhigung, mein megane sah damals schlimmer aus :lol:

  • Linkes Rücklicht "blinkt" mit

    • Rettungsassistent09
    • 11. Mai 2013 um 08:45

    War letztens bei Renault, hatte das gleiche Problem, die machen das ja da schnell mal auf Service. Bei mir war das Problem das die kleinen Kontakte da hinten verbogen waren, minimal verbogen. Der Meister hats gerichtet und jetzt gehts wieder

  • Newton...

    • Rettungsassistent09
    • 21. April 2013 um 13:10

    Tach Leute :hi:

    ick hab meine Sommerreifen drauf, da viel mir ein ick könnte ja mal das ganze Unterleben farblich gestalten, also bau ick die wieder ab :dash:
    Mit wie viel Newton zieh ick die Felgen fest? Renault Laguna V6 225 Bereifung

    Dank Euch schon mal  :cookie:

  • Nebelscheinwerfer...

    • Rettungsassistent09
    • 17. März 2013 um 18:53
    Zitat von Laguna2GT

    Unten hast 2 Schrauben vom Plastik zum lösen. Dann kannst so ein kleines Dreiekplastik runterklappen, und du kommst zu den Nebelscheinwerferbirnen.
    Die Lampen kannst dann ein stück nach links oder rechts drehen, und dann gehen sie raus. Verbaut sind H11 Birnen.

    besten Dank! :hail:

  • Nebelscheinwerfer...

    • Rettungsassistent09
    • 17. März 2013 um 18:37

    Tach Leute,

    ich hab mir vor n paar Monaten n paar neue Glühbirnen für meine Schweinwerfer geholt, Osram, nur zu empfehlen. Die erstrahlen nun in einem super Licht . Allerdings fällt auf das die Nebelscheinwerfer altes Licht haben.

    Frage:

    Wie bekomme ich die Glühbirnen vom Nebelscheinwerfer alleine gewechselt?  :grumble:

    Danke  8)

  • Plapperhelga meint Kennzeichenbeleuchtung defekt...

    • Rettungsassistent09
    • 3. März 2013 um 18:12
    Zitat von Zwergnase85

    haui hat recht. hat mich schon 10 piepen gekostet und mängelschein :thumbdown:

    schrecklich, 10 euro wegen besserer beleuchtung. naja^^

  • Plapperhelga meint Kennzeichenbeleuchtung defekt...

    • Rettungsassistent09
    • 3. März 2013 um 18:01

    Danke Leute, werde die Dinger wohl wieder ausbauen -_-

  • Plapperhelga meint Kennzeichenbeleuchtung defekt...

    • Rettungsassistent09
    • 3. März 2013 um 16:51

    HAllöchen liebe Freunde,

    ich habe heute mal meine Kennzeichenbeleuchtung von normal auf weiß LED umgestellt, dafür habe ich das benutzt:


    http://www.ebay.de/itm/3210273378…984.m1497.l2649

    So, jetzt meint Helga das die Kennzeichenbeleuchtung angeblich nicht geht, doch wenn ich nachschaue dann ist alles an.

    Was ist das? Sind die LED´s nicht zugelassen dafür?
    helft mir, die Alte nervt!  :huntsman:

    LG und schönen Sonntag :)
    Und Danke

  • Lenkung knarrt beim links einschlagen

    • Rettungsassistent09
    • 8. Februar 2013 um 19:19
    Zitat von Laguna2GT

    Ok. Und wenn das Traggelenk sowiso Spiel hat, wirds wsl. von da kommen.
    Die können auch gleich die ganze aufhängung kontrollieren, wenn er auf der Bühne ist ;)

    Wenn wir schon dabei sind, warum nicht gleich Durchsicht? :phat:

  • Lenkung knarrt beim links einschlagen

    • Rettungsassistent09
    • 8. Februar 2013 um 19:14
    Zitat von Laguna2GT

    Naja! Die nächste frage ist, kommt es von innen oder von aussen? Wenns von innen kommt kans auch die Wickelfeder sein!

    Kommt direkt von außen.

  • Lenkung knarrt beim links einschlagen

    • Rettungsassistent09
    • 8. Februar 2013 um 19:10
    Zitat von Geier3

    Wen es knarrkt dan ist es dein Lenkgetriebe

    Muss dazu folgendes ergänzen, als ATU mir meine Radbolzen auf Kulanz gewechselt hat ist denen aufgefallen das dass Traggelenk etwas spiel hat. Hab jetzt auch schon einen Termin (Nicht bei ATU! Sondern bei Renault), zum auswechseln des Gelenkes. Hoffe mal das es das nur ist.

    Nachdem die ZKD meines alten Megane Classic den Arsch hochgerissen hat bin ich verdammt vorsichtig geworden!  

  • Lenkung knarrt beim links einschlagen

    • Rettungsassistent09
    • 8. Februar 2013 um 18:56
    Zitat von andi86

    Quietschen, knacken oder knarren? Musst dich schon entscheiden ;)

    immer dieses entscheiden :hmm:
    also ich würde sagen es ist ein quietschen

Spenden

Jährlich (2025)

30 %

30% (60,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™