Tschuldigung, aber muss jetzt sein. Man kann auch übertreiben. Denn wozu ist denn bitteschön der Ölfilter!? Und so'n kleiner Magnet wird im Ölstrom nicht die Späne festhalten, wenn, dann gehört der unten in die Ölwanne.
Ich habe mich das auch schon so bissl gefragt. Man muss ja dann auch wissen wie der Ölstrom ist. Nicht das Vorbeiströmendes Öl eventuelle Späne wieder in den Kreislauf zieht. Ich erfasse den Sinn auch nicht so ganz.
An der Ablassschraube sehe ich das ganze ein. Die Späne sinken zum tiefsten Punkt und werden da gehalten. Aber am/im Filter... Hm...
Einfache Rechnung für BWLL-Studenten:Wenn Motro defekt: Schaden 8-12 tsd Teuro
Kosten Lagerschalen: Ca 66,- Plus Oelwannendichtung 10 - 30 TeuroAlso mit nem Hunni is alles geschwätzt.
Genau, ich Klebe die seitlich an. Seit über 10 Jahren und es hat sich bewährt.
LG Robert
Woran machst du das fest das es sich seit 10 Jahren bewährt? Hast du Vergleichsfahrzeuge an denen es zu Schäden kam?
Ich habe es seit 9 Jahren an keinem meiner Autos gemacht. Auch an der Ölablassschraube waren keine Magneten und es gab nie Probleme. Meinen Laguna fahre ich nun auch seit 5 Jahren und über 80tkm. Auch Problemfrei was das Öl angeht.