Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
Beiträge von Micha8611
-
-
@patrick
Und wie kommst du durch schmale Lücken? Da musst du die Spiegel dann manuell einklappen???
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Das stimmt. Aber bei einigen laggis ist es egal, da der kat eh raus kommt und der hjs filter rein. So wäre es bei mir gewesen. Hab es aber sein lassen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Es gibt Fahrzeuge bei denen der kat drin bleibt und der Filter dazu kommt. Auch beim Laguna gibt es das wohl.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Also mir wurde gesagt, von hjs, dass dadurch das bei meinem der kat raus kommt und eine kombination aus kat und Filter rein kommt bleibt die Leistung erhalten.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Habe heute eine Antwort von Monroe per Mail bekommen. Als ich die Anfrage abgeschickt habe hatte ich den Thread noch nicht gelesen. War nach dem gelesenen noch mehr von Monroe abgeneigt^^.
"Sehr geehrte Herr .............,
für Renault Laguna 2002 2.2dCi geeignete Stoßdämpfer sind:Vorne Achse:
Original - G7281
Reflex - E4760Hintere Achse:
Original - 43118
Reflex - E5097unterscheid zwischen Original und Reflex ist dass Original sind so wie die Stoßdämpfern in Fahrzeug.
Reflex sind unsere Premium Produkt.
- Stabilisiert das Auto schneller dank sofortiger Reaktion auf kleinste Bewegungen
- Sie sind DOPPELT so stabil
- Haben langlebige Konstruktion
- Jede sind mit Gasdrucktechnologie ( jede original sind nicht)Von meinen Erfahrung kann ich sagen dass Monroe Reflex kann man c.a 30 mm Tieferlegung und wird nichts falsch passiert."
Das vermutlich von Übersetzer übersetze lässt einen zweifeln. Somal ca.30mm eh nicht reichen. Da ist mir zu heiß.
Weiß jemand wie es bei Sachs ist? Aber ihr andere nicht gar so teure Tips?
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Fahre selber einen 2.2 dci. Gekauft 2009 mit 119.000km. Jetzt habe ich 194.000km. Turbo kam bei mir bei 186.000. Also da auf ein heulen achten. Der Spaß kostete mal eben 1400 € in einer freien Werkstatt. Renault wollte gleich mal über 3000. Ansonsten geht's eigentlich halbwegs mit dem laggi. Erneut kaufen würde ich vermutlich trotzdem keinen. Ladedruckregelventil und die Keilriemenscheibe War auch schon hin. Die Beleuchtung von der Klima konnte Dank des Forums problemlos gebaut werden. Meiner ist aber eben ein Phase 1. Aber am Motor macht das ja nicht wirklich was wenn da auch der alte drin ist. Hab auch den 150pser mit der gelben Plakette.
@geier 3
Ja, genau. Der sichere Tod eines jeden turbos. Aber über 160tkm ist ja schon nicht schlecht. Kann aber eben jederzeit kommen. Von vw schlossern höre ich dessöfteren von 100-140tkm. War auch froh das meiner so lange hielt.Und noch was... jetzt fangen die stoßdämpfer an zu poltern. Fühlt sich auch schon etwas unruhig an. Also auch das in den nächsten Jahren mal mit einplanen.
Kfz-Steuer beim alten 2.2er übrigens 339€. Auch kein Schnäppchen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Hab dich in Chemnitz noch nie gesehen.
Beste grüße und willkommen ebenfalls aus Chemnitz ;-).
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Dann wäre das mal ein Projekt. Habe einen Privilege. Wie gesagt, vorn schon drin. Zur Not müsste ich nur Kabel nach hinten ziehen.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Ich habe nochmal eine Frage zu den Dämpfern. Ich brauch neue und habe gesehen das Sachs und Monroe jeweils zwei Sorten anbieten. Nach dem Lesen weiß ich nun das ich die monroe nicht kaufen sollte.
Nun zu denen von Sachs. Super Touring oder Advantage. Die Advantage sollen ja über Nuten bei tieferer einfederung härter werden. Nun die Frage...kann es passieren das ich mit den federn ständig im harten Bereich unterwegs bin? Ich habe so etwas nämlich mal in einem anderen Form gelesen. Da ging es um einen meriva welcher sich dann wie ein co-cart fuhr. Welche Dämpfer sind nun besser? Die nahezu originalen super touring oder die sportlicheren advantage? Achso... im Zuge des dämpferwechsels sollen auch federn rein. Vermutlich die h&r.
Denkt ihr was anderes wäre besser?Laguna ist ein 2.2dci fließheck. Der schwere Diesel sollte ihn ja vorn auch noch ein ganzes Stück runter ziehen
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Gehen die vorderen leuchten einfach hinten rein? Vorn habe ich die Beleuchtung schon (original). Hinten brauch man zwar nicht, aber schick wärs^^.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Ich kann mir aber nicht so recht vorstellen da es immer gut ist. Ich erinnere mich an den ersten Winter mit dem Laggi. Ich habe immer die Spiegel angeklappt und eines tages schneite es ordentlich und es war kalt und die Spiegel sind in der eingeklappten Stellung eingefroren. Das fand ich nicht so toll. Seit dem... einklappen nur wenn nötig bzw. um ab und zu mal die Motoren zu bewegen damit nichts fest gammelt (kenne ich von vungenutzter LwR). Sonst bleiben sie ausgklappt.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2