Das war aber nun nichts produktives zu seinem Problem.
Ich unterstelle dir auch nicht das du es verkaufen MUSST.
Ich verbaue auch keine Billigteile. Bei der in der PN genannten Quelle stecken hinter den Teilen bekannte Marken. Und wenn ich da einen neuen Kompressor mit zwei Jahren Garantie für 189€ bekommen kann, ist der Preis für einen 11Jahre alten Kompressor mit 150tkm Kilometer mit 25% des Neupreises gut angesetzt. Versteh einfach mal die Marktwirtschaft. Selbst wenn der deiner Meinung nach billichkompressor innerhalb der nächsten 2 Jahre die Hufe hoch machen sollte, Wird er per Garantie zurückgeschickt und ersetzt. Kannst du das für 100€ bieten? Ich glaube nicht. 1/4 des Neupreises eines Teiles für ein Teil diesen Alters ist mehr als angemessen. Aber wie du schreibst, da fliegt es eben auf den Schrott. Von mir aus. An der Stelle noch ein Spruch: "Wer den Pfennig nicht ehrt, ist den Taler nicht Wert".
Teilüberholte Motoren (G9T 702) kosten im Netz 1500€-3000€, selbstverständlich inkl. Garantie/Gewährleistung. An der Stelle wäre mal Interessant was der TE eigentlich für seinen neuen bezahlt hat. Aber wer weis was du für Utopische Preisvorstellungen bei deinem Motor hast, welcher, ich sage es nochmal: 11 Jahre alt ist und 150tkm auf der Uhr hat.
Es kann ja keiner was dafür wenn du so viel Geld in sinnlose Investitionen ala 2 mal im Jahr Ölwechsel und irgendwelche Additive gesteckt hast. Es sind und bleiben alte Gebrauchte Teile. Regelmäßiger (notwendiger) Ölwechsel und entsprechende Fahrweise reichen aus damit der Motor hält. (schliest Pflegen nach Serviceintervallen aller Teile ein)
Schluss nun mit der Diskussion über deinen gut erhaltenen aber selbsternannten Schrott.
Nochmal zusammengefasst...
...ich würde zu der WS gehen die den Motor verbaut hat. Wie lange ist dies denn her?
Was genau geht kaputt? Ist es wieder das gleiche was kaputt ist?
Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen dass der Motor nach so kurzer "Zeit" das zeitliche segnet.