Beim Seik. Die Lieferung von Erfurt in die Filiale nach Chemnitz war kostenlos. Eine Geschichte zum Preis ist in meinem Vorstellungsthread. Hab letztenendes 15€ bezahlt. Aber wie schon im anderen Thread erwähnt, ich finde es sieht arg lang aus. Das ist aber das wovon ich dir den Link gegeben habe. Und ich hab auch beim Seik nach Limo gesucht, nicht GT.
Beiträge von Micha8611
-
-
Das ist richtig. Ist vom 1.9 dci. Und eigentlich auch für die Limo. Ich hab ja den 2.2dci, da müsste noch ein Kat mit drin sein welchen der 2.2er hat und der 1.9er nicht. Vom Flexrohr aus gesehen direkt hinter dem Knick wo der ewig lange gerade Teil los geht. Ein Diesel hat nur den Nachschalldämpfer, und das der momentan weg ist und somit gar kein Dämpfer da ist hört man kaum. Nur das Pfeifen beim abtouren. Mich wundert nur das es soooo lang ist. Hinten hab ich es ungefähr da hingelegt wo das eingebaute endet. Da ist nur der Konus weggegammelt. Und nach vorn hin geht das irgendwie verdammt weit. Da müsste dann nach dem Flexrohr Motorseitig noch ein zweiter Kat kommen. Das brauch ja alles noch etwas Platz. Mal sehen wann ich dazu komme mal richtig drunter zu schauen. Und ob ich den Unterfahrschutz abbekomme wenn ich das Auto nur einseitig aufbocke.
Wenn er nicht tiefer wäre, hätte ich wenigstens noch 3cm mehr Luft zum drunter quetschen...es hat eben alles seine Vor- und Nachteile.Hazle: Ja, mir wäre es auch lieber wenn es schon drunter wäre. Aber naja, kommt Zeit, kommt Rat^^. Diese Woche brauch ich den Laggi kaum, Kommilitone ist dran mit fahren :-). Und was den Preis angeht...Ich dacht mir dann auch...erst schreiben dass das Angebot dann speziell für mich ist und dann zwei Tage später allen anbieten, das geht doch nicht. Und wenn der Button zum Preis vorschlagen noch da ist, warum nicht^^. Ich hätte es aber auch für 20 genommen. So ist es ja nun nicht.
-
Voilà, das neue Rohr ist da...
-
So...mein neues Mittelrohr ist nun da und wartet auf den Einbau. Irgendwie wirkt es verdammt lang
. Geht das wirklich so weit vor? Durch das ganze Plastegedöns konnte ich noch nicht so richtig drunter schauen.
Aber es war auf jeden Fall ein Schnäppchen. Beim Seik war es für 25€ online. Da konnte man eine Preis vorschlagen. Gut dachte ich mir, ich schlag mal 15€ vor. Da kam eine Mail zurück. 15€ geht nicht, Gegenangebot 20€
. Übrigens steht unter "Preis vorschlagen-Wie funktioniert das" bei Seik auf der Homepage das ich ein persönliches, nur für mich geltendes Angebot bekomme. Gut, übers WE konnte ich eh nix machen und hatte mich am Dienstag dazu entschieden das Teil nach Chemnitz zu bestellen. Um den Vorgang zu beschleunigen wollte ich die Artikelnummer nochmal raus suchen. Wieder auf der Homepage stellte ich fest, das dieses Teil nun für 20€ zum Verkauf steht
. Da probierte ich dann mal aus was passiert wenn ich mich mit einer zweiten Mailadresse beim Seik anmelde und wieder einen Preis vorschlage. Mein Angebot lautete dieses mal 12€. Es kam wieder eine Mail zurück, 12€ geht nicht, 15€ sind ok
. Ich hab also angerufen und das Teil für 15€ von Erfurt nach Chemnitz bringen lassen und es Heute abgeholt
.
-
andi: ich hab auch schon laggis ohne den schwarzen deckeln gesehen. Da war in der griffmulde ganz normal Blech.
-
Aber ich denke der lochkreis passt?
Deswegen dachte ich du sprichst vielleicht von den nabenlöchern.
Darf man deine Felgen auch auf einem normalen Focus mkII fahren? So einen nennen wir vermutlich bald unser eigen. Ein black magic turnier.
-
knicke: das meint das nach 72h der Sensor deaktiviert ist und du am Griff ziehen musst als würdest du die Tür auf machen wollen damit sich der laggi entriegelt.
Gruß
-
Neue Originalteile:
Neue Zubehörteile:
https://renaultforum.net/www.kfz-teile24.de
https://renaultforum.net/www.mister-auto.de
https://renaultforum.net/www.autoteile-teufel.de
https://renaultforum.net/www.teilehaber.de
https://renaultforum.net/www.daparto.deGebrauchte Teile:
https://renaultforum.net/www.seik.de
http://www.ecarsearch.de/index.php -
Hi,
da ich selber immer mal auf der Suche nach günstigen Ersatzteilen für den Laggi bin, bin ich immer froh hier links zu Shops zu lesen wo man günstig Teile kaufen kann. Da ich, wie vielleicht viele hier, oft mit dem Handy lese, ist es kompliziert sich immer jeden Link zu speichern. Deswegen würde ich mich freuen wenn wir hier im Thread eine Linksammlung erstellen könnte, welche Ersatzteillieferanten enthält mit denen die User hier gute Erfahrungen gemacht haben. Unterscheiden würde ich vielleicht nach "Neue Originalteile", "Neue Zubehörteile" und "Gebrauchte Teile" (mit Versandmöglichkeit natürlich). Da die Editierfunktion ja unbegrenzt möglich ist, werde ich gelegentlich im zweiten Post die Links zusammenfassen. Also wenn Ihr etwas habt, postet es am besten in folgendem Format: "Neue Zubehörteile https://renaultforum.net/www.xyz.de".
Ich hoffe die Mods haben damit kein Problem (Zwecks rechtliche Regelungen etc.pp.), denn ich fände es wirklich gut alle Anbieter mal aufgelistet zu haben um schnell Preise vergleichen zu können. Wenn doch, bitte den Thread wieder löschen.
Gruß Micha
-
Radlöcher?
Dein Problem wird dann wohl wirklich die nabenzentrierung werden. Wobei ich mich frage ob die plastikringe groß was halten.
Frag am besten mal beim TÜV.
Ich muss erstmal weiter.
-
Ich denke die et wird das Problem. Meine 8*18 haben et 42. Da wären die vom Focus fast 2cm weiter innen. Und bezüglich abe wird es sicher auch schlecht aussehen. Gänge vielleicht maximal über eine einzelabnahme.
Gruß
-
Verspoilerung kann er mir für meinen tipp zukommen lassen^^.
Ich hab bei mir die sachs advantage drin. Und eben h&r federn. Ist ein ganz angenehmes straffes fahren.
-
Oh gott. Das kann ich dir so aus dem stehgreif nicht sagen. Gekauft hatte ich ihn 8 Monate vorher für 7000. Inwiefern die 18" Räder und mein Radio und Frontsystem noch mit rein gezählt haben weiß ich auch nicht. Ich könnte bei Gelegenheit mal suchen ob ich das noch finde. Aber ich glaube da sieht es schlecht aus.
-
Herzlich willkommen hier im Forum!
-
Ich würde die alten dennoch im Winter nehmen. Sieht schicker aus als die ollen Stahlfelgen.
-
-
-
Und? Hatte der Andi recht? Raus mit der Sprache. Was gab es?
-
Erst mal herzlich willkommen.
Einfacher wäre es sicher den v6 in einen laguna mit Schaltgetriebe einzubauen. Oder? Wenn ich da an meinen 2.2dci denke... das Getriebe sollte sicher die Kraft aushalten. Ist aber vielleicht zu lang übersetzt. Aber dennoch denke ich das es so rum vielleicht eher möglich ist einen v6 mit handschaltung zu haben. Ob sich das lohnt ist eine andere Frage.Gruß Micha
-
Die ersatzteilpreise sind meines wissens nach bei volvo auch nicht gerade günstig. Ich glaub da bist du mit deinem aus dem vag konzern besser dran. Mal abgesehen davon das ich persönlich den octavia schöner finde. Aber das ist ja geschmackssache.