Das bringt nicht den gewünschten Effekt. Mal sehen, ich habe vorhin noch ein Backup des nicht funktionierenden Outlooks gemacht und alle Einstellungen gesichert. Das spiele ich gerade wieder ein (1,42GB). Vielleicht geht das ja.
Beiträge von Micha8611
-
-
Das habe ich auch gerade gelesen. Such gerade wie das geht. Im zweiten stand das man die öffnen soll, da tut sich aber nix. und im dritten Link habe ich das "Ich konnte Outlook wieder starten und habe dann einfach die Datei Outlook.Pst zurückgesichert und hatte dann wieder alle Daten parat." gelesen. Leider steht da nicht wie das gemacht wurde.
-
Über den Weg im zweiten läuft Outlook wieder, jedoch nur mit dem einen neu eingerichteten Konto. Ich schau mal weiter.
-
Danke erstmal.
Link 1 hilft leider nicht, da ich Outlook nicht öffnen kann. Demzufolge kann ich in Outlook nichts erstellen.
Bin gerade beim erstellen eines neuen Kontos über die Systemsteuerung...
-
Hi Leute, ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Ich habe Microsoft Office 2010 installiert. Vor ein paar Tage wollte ich gern mein Handy reseten und brauchte auf C: Platz um eine Sicherung des Handys zu machen. Aus diesem Grund habe ich "dummerweise" den gesamten Ordner "Eigene Dateien" auf eine andere Partition verschoben und nach dem Reset des Handy zurück kopiert. Seitdem startet mein Outlook nicht mehr. Ich bekomme folgende Fehlermeldung: "Ihre Standard E-Mail Ordner können nicht geöffnet werden. Sie haben nicht die erforderlichen Berechtigungen, um auf die Datei "C:\Users\Michael\AppData\Local\Microsoft\Outlook\Outlook.pst" zuzugreifen.". Wenn ich an der Stelle ok drücke schliest sich das Outlook-Startfenster und ich bin wieder raus. Ich habe schon folgendes versucht:
1. Systemsteuerungen -> reparieren ----> kein Erfolg
2. Mit Iso der Installationsdatei zu reparieren ----> kein Erfolg
3. Systemsteuerung -> Office deinstallieren -> Neustart -> (Outlook unter Start/Programme weg ->) Neuinstallation ----> kein ErfolgWie kann ich das wieder hinbekommen? Ich will mein Outlook zurück^^.
Edit: Word und Excel geht noch.
-
8,5*19 gibt es ja auch für den Laggi, dennoch finde ich es irgendwie komisch das es die TN4 nur als 17" für den Laggi gibt. Das will nicht so recht in meinen Kopf rein. Wenn es deine für den Laggi gibt, warum dann nicht die TN4? Also offiziell gesehen.
-
Ich hab auch schon geschaut. Die tn4 scheinen nur in 17" für den Laggi zugelassen zu sein. Das ist ja das komische. Warum auch immer. Ich denke da kommt er um eine Anfrage beim hersteller nicht rum. Oder schauen für welche Autos die 19" zugelassen sind und vielleicht mit einer abe eines ähnlichen Fahrzeuges Nein tüv zwecks einzelabnahme Fragen.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Bei mir ölt auch was. Ich nehme an öldruckleitung am turbo. Dieser wurde letztes Jahr im August gewechselt. Sonst kann ich mich über meinen 2.2dci kaum beklagen. Und das mit 197000km. Davon bin ich knapp 80000 gefahren.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Ich glaube weil es in dem anderen thread um die original focus rs Felgen geht und hier um die tomason welche mal auf einem rs verbaut waren. Also andere Felgen. Ich dachte auch erst das es die selben sind. Aber Markus hat ja geschrieben das es nun welche von einem Bekannten sind und nicht die, die er übrig hat.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Ok.
Vielleicht bekommst du bei thomason diese ringe. Den nabendurchmesser hat ja vielleicht nicht nur der laguna.
ging es um die Felgen, die du noch "übrig" hast. Das würde mich interessieren ob man die auf dem normalen Focus bj 09 fahren darf.
-
Nahezu alles was ich wissen will findet sich auch so. Und wenn ich es nicht weiß, steht das auch nicht in der Betriebsanleitung. Hab so was noch nie gelesen. Und siehe da, hab auch nichts falsch gemacht ;-). Somal in meinem Inhaltsverzeichnis teilweise Seiten angegeben sind, welche es gar nicht gibt. Irgendwas habe ich da mal gesucht. Da hilft Freund https://renaultforum.net/www.gidf.de schneller
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Ok unser allwissender :-D. Da ist ja alles geklärt. Danke.
Aber ich glaube ich habe sich schon ganz billige verbaut.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Davon habe ich noch nie was gehört^^. So was gibt es? Das ist ja interessant. Habe ich nie darauf geachtet und meine Scheinwerfer sind noch in Ordnung.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Wie schon im anderen thread (welchen andi geschlossen hat) gesagt, du wirst die Plastikringe zur nabenzentrierung brauchen. Wenn der lochkreis passt, dann passt er. Und für die Nabe gibt es diese ringe. Es muss doch auch eine abe zu den Felgen zu finden sein. Oder? Vielleicht kann man passende ringe beim hersteller bestellen.
Aber ich frag auch hier nochmal... weist du ob man die Felgen auf einen normalen Focus fahren dürfte? Ich dachte du hast die noch rum liegen?
Gesendet von meinem GT-I9300
-
So, Rohr ist drin. Komplett. Hat super geklappt. Hab mich regelrecht gewundert dad die schrauben zwischen flexrohr und kat auf gingen.
Von mehr Leistung konnte ich noch nichts feststellen. Habe ich aber auch nicht erwartet. Und von Klang her klingt er wie original. Absolut keine Veränderung.
Aber schön, für nicht mal 30€ wieder alles ganz.
Übrigens, für den konus zwischen Mittelrohr und ESD gibt es bei wessels und müller ein Reparaturset. Hab aber nicht gefragt was es kostet. Hab es nur gesehen als ich mir eine neue schelle geholt habe.
Edit: Danke nochmal an andi für den Tipp.
Gesendet von meinem GT-I9300
-
Mercedes und Ford haben an den dichtnähten die gleichen probleme. Ich kannte mal einen der hat an einem MB transporter mal ein rücklicht ausgebaut und hat mit dem abdichtschaumstoff gleich die ganze geklebte dichtnaht mit abgezogen und unten drunter war alles rost.
-
Mondeo in dem baujahr ist auch noch recht riskant. Die rosten an den türen, motorhaube und heckklappe. Hatten wir damals in der ausbildung extrem viele. Immer die dichtnähte. Gerade an den türen innen unten. Vom motor her fande ich den diesel auch nicht toll. Irgendwie hat man die dieseluntypisch verdammt schnell abgewürgt. Mit den dingern musste man anfahren wie man es als fahranfänger immer gemacht hat. Außerdem vergessen die steuergeräte ständig die nummern der injektoren und dann läuft er nicht mehr richtig. Turboladerschäden waren auch keine seltenheit. Beim mondeo am besten auf den 2,0l benziner zurückgreifen. Der mit glaube 145PS. Der motor war der beste im mondeo. Zuverlässiger zetec/duratec. Den 1.8sci würde ich auch nicht kaufen, die liefen nicht so gut.
Ich hoffe dir geholfen zu haben. Hauptsache ich verunsichere dich nicht zu sehr. Aber das sied die gravierendsten sachen an die ich mich aus meiner ausbildung von 2003-2007 erinnern kann.
Gruß Micha
-
Na mal sehen. Da hätte es ja sogar mal einen sinn was die Konstrukteure von Renault da geplant haben. Auch wenn es nicht so gedacht wahr.
-
-
OK. Du machst mir Hoffnung :-). Ich werde in meinem Thread bestimmt berichten wie ich es dann am Ende gemacht habe. (abflexen oder komplett einbauen)
Edit... Was soll das eigentlich??? Kat im Krümmer integriert??? Sind die doof? Genau wie schon Mittelrohr komplett mit Krümmer. So ein Schwachsinn. Können die das nicht einzeln machen??? Naja...was solls. Das Ding ist nun da und wird zurechtgebastelt.