So, wollte euch nur mal auf dem laufenden halten, der Wagen ist seit Mittwoch in der Werkstatt es wurde raus gestellt, dass im Kofferraum irgendwas extrem Strom zieht. Der Elektriker kann leider nur heute kommen. Der dann den Kofferraum auseinanderbaut und alle Kabel testet etc.. Drückt mir mal die Daumen, dass er den Fehler findet und das ich den Wagen heute abend wieder bekomme. Habe sonst ein Problem mit Montag zur Arbeit
Beiträge von Dalerius
-
-
gute frage, ich hatte mir den Wagen vor paar Tagen gekauft, er meinte die wäre neu drinne ( man kann ja viel sagen ) Hatte schon nach an der Batterie nach Datum oder sowas ähnlichen gesehen aber nix gefunden. Könnte daher auch älter sein oder neu.
-
meinst also sie speichert nicht bzw verliert?
-
So nun hatte ich die Batterie mal im Auto gelassen, Der Wagen sprang auch ganz okay an. Bin zur Arbeit gefahren und alles war gut. Gerade wollte ich Einkaufen fahren und der wieder gibs Probleme beim starten. -.- Jetzt Hängt sie wieder an der lade.
Hab mal ein Bild dran gehängt von der Batterie
-
So heute kurz bei der Werkstatt gewesen. er hat paar Sachen gemessen Ruhestrom 0.04A. Einzige was er sagte die ZV zieht etwas strom knapp 40. Er sagte aber zwischen 40-80 sei normal.
LiMa soll auch heile sein 14,4 V hat auch im Ruhezstand gemessen, hab mir jetzt nicht bahlten wieviel aber er meinte sei okay und mit der Batterie sei alles in Ordnung. Keine Ahnung was noch sein könnte. Ich lasse die Batterie heute nochmal angeschlossen. Notfalls muss ich die Morgen früh kurz an die Lade hängen das der Wagen anspringt -
ahh okay, wieder ein bisschen schlauer
-
Dachte immer eine Lichtmaschine läd die Batterie etwas auf beim fahren und zieht nicht im Ruhestand ab
Einbauten kann ich mir so nicht vorstellen, soweit ich sehen sehen konnte alles noch die gleichen Teile. Ich hatte heute die Heckklappe komplett auseinander gebaut. Schloss herrausgebaut. Hatte festgestellt das der Motor leicht ein Wech hat. Ein Kabel das komplett durch war hatte ich nun gelötet und schön wasserdicht verpackt. War wohl die Eckscheibheizung. Kann die viel Strom ziehen ? Dann wäre der Fehler ja schon behoben... vielleicht
-
Moin moin,
Wie ich hier schon mal gelesen habe haben viele Probleme mit der Batterie. Leider ich seit gestern auch. Wagen lief hervorragend. Dann wollte ich Morgens starten und nix. Batterie leer. Nachdem ich Starthilfe bekommen hatte dachte ich mir ich fahre mal eben zur Werkstatt meines Vertrauens. Batterie wurde gemessen und er sagte, das der Wagen von irgendwo her ein Stromfresser hat. Wo genau konnte er nicht sagen da er nicht die Zeit hatte. Also erstmal Termin gemacht.Meine Frage aber nun wisst ihr evtl wo beim Laguna die Typischen Stromfresser liegen? Ich weiß es kann ja an vielem liegen und muss durchgemessen werden. Da ich mich aber nicht damit auskenne nur wenn ihr evtl ein Vorschlagt habt wo man zuerst mal nach schauen sollte, könnte man sich ja vielleicht Zeit und Geld sparen
Beim Ruhstand hat die Werkstatt ein Messgerät an die Batterie geklemmt. Stand nur 13 drauf. Keine Ahnung was genau das war. Volt oder so kp.
Lichter sind alle aus (Kofferraum, Handschuhfach, Aschenbecher)
Schönen Sonntag euch allen
-
Hatte ich mir irgendwie schon gedacht -.- Gestern konnte ich dien ganzen Kofferraum garnicht mehr öffnen. Heute geht es mit mal wieder
naja muss eh in die Werkstatt
-
Moin zusammen,
erstmal wollte ich sagen das ich nun ein neuling des Ranault Laguna bin. Habe mir vor paar Tagen erst einen RENAULT LAGUNA I Grandtour (K56_) 1.6 16V Bj 01 gekauft. Bin soweit auch recht zufrieden allerdings ist mir heute etwas aufgefallen. Wenn ich den Wagen abschließe (zentralverriegelung), schließ alles nur die Heckscheibe nicht. Die kann ich weiter auf und zu machen. Der Kofferraum selber ist abgeschlossen. Könnte das evtl. am Kabel liegen oder doch auch am schloss ?
Ich weiß das hatte alles ein Tag davor noch geklappte. Dann Wagen abgestellt und nun nichts als ob die Zwerge dran waren