Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Mitglieder
  3. bummi18

Beiträge von bummi18

  • Kabelbruch Heckklappe laguna2

    • bummi18
    • 26. Juli 2013 um 20:18

    nimm doch mal die gummitülle oben am dach ab, und zieh an den einzelnen kabeln wenn die da alle ok sind, würde ich mir die pins am rückleuchtenstecker mal anschauen.
    evt müssen die mal gereinigt und zusammengebogen werdern.
    renault hat ja manchmal echt superstecker..... :pillepalle:

  • Warnblinkanlage...

    • bummi18
    • 26. Juli 2013 um 20:07

    ja leider.
    ich bin mir nur nicht sicher ob der kabelbaum bei allen modellen vorhanden ist.
    bei meinem initiale ist der da.
    da müßte aber auch irgendwo (meißtens hi li) eine extra sicherung für´s steuergerät sein.
    da solltest du auch mal schauen ob die ok ist.

    grüsss

  • Warnblinkanlage...

    • bummi18
    • 25. Juli 2013 um 14:55

    hallo
    das hatte ich auch bei mir.
    mußt mal schauen ob die ahk ein steuergerät hat. wenn ja dann ist da keine klemme 30 (dauerstrom) angeschlossen.
    da wurde bestimmt von der steckdose links stom abgenommen . Das ist aber nur klemme 15 (geschaltetes plus)
    dann spinnt das steuergerät.
    mit glück (wie bei meinem) ist auf der linken seite unter der großen seitenverkleidung ein leerer stecker(ich glaube mit 5 oder 6 pins) für die alarmanlage. da ist ein dünneres rotes kabel mit dauerstrom.

    gruß
    bummi

  • Warnblinkanlage...

    • bummi18
    • 24. Juli 2013 um 18:21

    moin
    hast du zufällig eine ahk dran ?

    gruß bummi

  • Tieferlegung 35/25

    • bummi18
    • 5. Juni 2013 um 10:30

    moin andi
    auf dich kann man ja immer zählen. super das du dich immer meldest...
    nein ist keine verarsche, find ich echt gut. :thumbup:
    du scheinst ja mit deinem auto schon ne menge "ausprobiert" zu haben.
    meine kiste hat gerade mal 53000 km auf´m tacho. deshalb wollte ich die dämpfer noch lassen.
    wegen den lowtech federn hab ich schon tagelang gesucht, aber nichts negatives gefunden (sind ja auch nicht so billig)
    wird wohl gern mal bei bmw und audi verbaut.
    das ist ja jedes mal die qual der wahl. man will sich ja auch kein mißt kaufen und einbauen...

    gruß bummi

  • Tieferlegung 35/25

    • bummi18
    • 1. Juni 2013 um 20:22

    Hab da mal ne Frage
    Ich suche 35/25 ger Federn.
    Andi86 hat ja die Ta Technik verbaut. Hat die noch jemand .
    Welche sind besser und setzen sich nicht so dolle ??
    TaTechnik oder Lowtec - Federn ??
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_fr…randtour&_sop=7
    Wollte eigentlich schon fertig sein mit dem tieferlegen, kann mich aber nicht entscheiden....

    gruß an alle

  • Schaltung 2. und 3. Gang beim 6-Gang Getriebe

    • bummi18
    • 5. Mai 2013 um 12:32

    moin
    die 6-gang getriebe schalten sich ein wenig komisch, als wäre was mit der sychronringen. ist so bei den getrieben.
    mit dem öl wäre ich aber vorsichtig. wenn du da was "falsches" reinmachst kann es sein das du die gänge ganz schlecht oder garnicht mehr schalten kannst.
    das 6 gang kann da ein wenig eigen sein. würde da genau schauen ob das öl für das getriebe geeignet ist.
    bei den dieseln sind die früher auch gerne mal kaputt gegangen.

    gruß bummi

  • Mehr Sound für 2.0 Turbo

    • bummi18
    • 2. Mai 2013 um 12:53

    hallo turbohans
    hab eben deine frage gelesen.
    ich hab das gleiche problem /+ idee mit dem dieselrohr.
    der turbo ist ja viiiiel zu leise.
    hast du das mal ausprobiert ? lohnt der umbau ?
    was bringt deiner so auf´n tacho auf der autobahn ? hab meinen noch nicht so lange und konnte noch nicht so richtig testen.

    gruß bummi

  • Tieferlegungsfedern

    • bummi18
    • 30. März 2013 um 13:11

    danke für deine antwort
    ich werd mein kumpel mal fragen ob da noch was zu bekommen ist (der ist im lager bei renault)
    manchmal liegen ja noch irgendwo restbestände...
    da bei mir auch noch ne ahk abnehmbar von westfalia ran muß, soll der halt nicht so tief

    grüsssssss

  • Tieferlegungsfedern

    • bummi18
    • 29. März 2013 um 10:36

    hallo
    eichbachfedern sind ja wohl selten ???
    25mm währe spitze -der soll ganz dezent ein wenig runter (sieht so aus wie allradantrieb)
    ist die gutachtennummer TU-024205-C0-024 ? das sollen 30ger sein.
    und wie fahren die sich so ? kann man die kaufen...

    gruß
    bummi

  • Tieferlegungsfedern

    • bummi18
    • 28. März 2013 um 20:06

    moin
    mal ne andere frage
    wer hat denn die 30mm federn von eibach verbaut ?
    möchte mein turbo nur minimal tieferlegen (wegen ahk....)
    wenn ich hier lese das die 35`er von h&r nachher 60 tiefer sind, bekomm ich ja angst

    schreibt mal was
    ach ja - hab hinten die 20ger platten von eibach drauf mit den silverstone felgen (schöner breiter arsch

    • :thumbup: )
  • Kombiinstrument ausbauen

    • bummi18
    • 19. März 2013 um 18:47

    moin
    also
    Ausbauen bzw. entfernen:
    – die obere Lenkradverkleidung( 2 Schrauben von unten) da ist das Lederteil dran
    – den Zierrahmen der Instrumententafel (2 Schrauben von unten ins Amaturenbrett )
    – die Befestigungsschraube der Instrumententafel in der mitte

    ich meine das Lenkrad brauch nicht ab. Würde ich wegen dem Airbag und dem optischen Sensor nicht unbedingt abbauen.
    Ist ein wenig eng, müßte aber gehen.

    gruß
    bummi

  • Thermostat

    • bummi18
    • 14. März 2013 um 16:57

    moin
    das thermostat sitzt im wasserstutzen am zylinderkopf (auf der getriebeseite).
    da ist auch noch eine entlüftungsschraube dran.
    ich weiß nicht ob das ärger gibt wenn ich hier bilder reinstelle. aber vielleicht findest du das ja auch so.

    gruß
    bummi

  • Wischermotorsicherung brennt immer wieder durch

    • bummi18
    • 13. März 2013 um 18:01

    moin
    hast du schon mal die kabel für den heckwischer kontrolliert ? (gummitülle vom dach in die heckklappe)
    die sind beim alten laguna ja auch ständig gebrochen.

    gruß bummi

  • hinterer Xenonsensor

    • bummi18
    • 12. Februar 2013 um 17:28

    hallo
    kann denn keiner mal auf meine frage eingehen
    teilenummern sind anders (bei renault werden wohl regelmässig die et.nummern geändert - bei den zündspulen war das ca 6 mal...)
    laut stromlaufplan bj 2002 ist nur ein sensor verbaut ?!
    auf bildern sehen ph1 und 2 auch anders aus

    ich möchte ja nur das alles wie orginal funktioniert (keine stecker abziehen oder am scheinwerfer rumstellen..)

    hat das denn am phase 2 noch keiner gehabt ?????

  • hinterer Xenonsensor

    • bummi18
    • 10. Februar 2013 um 14:07

    Moin Männer
    Bei meinem Grandtour scheint der hintere Geber hinne zu sein. Das Licht leuchtet ca. 3m vor`s Auto. Hab mal Widerstand gemessen am Geber - ist nicht´s zu messen.
    Also brauch wohl mal einen neuen, lt. Renault 185€ (die spinnen doch....)
    Wollte jetzt einen vom Phase 1 bei ebay kaufen, aber die scheinen anders zu sein ?? Phase 1 hat auch nur einen - Phase 2 hat zwei Geber (Steckerbelegung ist für die Steuerleitung anders)
    Könnte man ja umbauen/stecken.
    Nun hab ich hier gelesen das von BMW auch welche passen sollen.
    Von welchem Modell, und was kosten die denn.

    grüße von bummi 18

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™