Ein Bauteil wie hier also der Scheinwerfer hat eine Bauartgenehmigung und die erlischt bei Veränderungen.
Diese Leisten darfst so nur ausserhalb verwenden.
Beiträge von boyco69
-
-
Das originale Standlicht muss deaktiviert werden.
Mit dem Dimmen bezieht sich das nur auf Tagfahrlichter, die bei eingeschaltetem Abblendlicht nur gedimmt weiter betrieben werden dürfen.
Auf deine Variante trifft das nicht zu. -
Tja, die hatte ich bei Ebay ersteigert von jemandem der die nicht mehr benötigt hatte.
Meine Lager waren übrigens aus französischer Produktion, also keine Ostteile.Haben wohl trotzdem nix getaugt.
Diesmal möchte ich natürlich bessere, nur welche ?
-
Ganz tolle Sache.
Habe doch erst im Herbst meine Lager gewechselt und nun "knackt" die linke Seite beim versetzten Befahren von Auf/Abfahrten einmal kräftig.
Hab dann eben mal nachgeschaut woran das liegen könnte.
Im linken Lager scheint es so als ob das gesamte Gummi keinen richtigen Kontakt mehr zur Metallbuchse hat, also dort herrausgerissen ist -
Die Distanzringe habe ich schon liegen, überlege halt ob ich beim einsetzen gleich andere Federn montiere.
-
mein dad hat verstärkte von Monroe, top
Hast meine Frage wohl übersehen ?
Ist der mit denen auch etwas höher gekommen ?
-
Das ist der Nockenwellenversteller der den Geist aufgibt...
Fahrt mal nach Renault , die werden euch das bestätigen.
Tritt bei allen Beenzinmotoren irgendwann auf.Ist der Oeldruckgesteuert ?
Meiner macht das gerne nur im wirklich kaltem Zustand und das nur für max 1-2 Minuten. -
Auch meiner macht ab und wann gern solch Geräusche, die nach kurzer Zeit verschwunden sind.
Kritisch wirds wohl erst sein wenn der Ton stätig bleibt. -
Zitat
Kombi hinten hoch?!
Hir steht auch was dabei.Jo, danke, hab ich aber schon alles gelesen.
Möchte aber eben gezielte Meinungen zu verschiedenen Ausführungen sammeln -
Zitat
mein dad hat verstärkte von Monroe, top
Ist der mit denen auch etwas höher gekommen ?
Das scheint zumindestens bei den von MAD der Fall zu sein, nur sind die ganz schön teuer. -
Wer hat Erfahrungen mit verstärkten Federn für die Hinterachse ?
Ich könnte wohl welche gebrauchen da mein Laggi hinten mit meinem Boot doch etwas stark durchhängt und da gibt es ja nun unterschiedliche Preisklassen bei den Federn. -
@strolchi:
Man ist nicht verpflichtet, die Änderungen direkt nach Abnahme eintragen zu lassen. Man muss halt nur die TÜV-Bescheinigung dabei haben. Spätestens bei Ummeldung des Fahrzeugs müssen die Veränderungen aber im Schein nachgetragen werden.Das ist so nicht ganz richtig.
Es hängt davon ab was der Prüfer auf der Prüfbescheinigung eingetragen hat, es gibt welche die eben erst bei der von dir genannten Variante eingetragen werden brauchen oder aber auch welche mit dem Hinweis der sofortigen Berichtigung der Fahrzeugpapiere. -
Okay, also doch Kabel von Amaturenbrett her verlegen
-
Handschuhfach leuchtet bei Licht AN
Danke, aber ich dachte eher an irgendein Kabel im Himmel
-
Hab mir heut auch solch eine Leuchte geholt.
Wer kann den mal sagen wo die nächste 15ér Leitung ist ? -
-
Damit ist aber wohl 40 pro Stück gemeint
-
Also bei mir funktioniert das während der Fahrt.
-
Ein Kollege von mir hatte letztens einen schweren Auffahrunfall wo er und sein Beifahrer angegeben hat das die Bremslichter vom vorherfahrenden Wagen nicht gingen.
Da wird dann mit Sicherheit auch auf die verbauten Leuchtmittel geachtet durch den Gutachter. -
Hmmm, könnten die was bringen im Anhängerbetrieb ?
Mein Wagen hängt hinten immer etwas stark durch wenn ich im Sommer mein Boot damit ziehe.