Hallo X-lite,
Mit der Batterie in der Keycard hat es auf keinen Fall zu tun,die ist nur für das Öffnen und Schließen des Autos nötig.Tut sich denn überhaupt noch etwas,wenn du deine Karte einsteckst?Gehen die Kontrollleuchten normal an oder kommt da keine Reaktion?Es könnte an der Fahrzeugbatterie selbst liegen,wenn die zu schwach ist kannst du auch nicht mehr verriegeln.
Beiträge von Firefox5361
-
-
Hallo,es könnte sehr wohl die Zentralelektronik sein,bei meinem Laguna hatte ich das Problem,das die Scheibe hinten Rechts immer von alleine hoch und runter fuhr,nach etlichem Suchen habe ich bemerkt,das sich meine Gehhilfe am Beifahrersitz zwischen den Schaltern für die elektrische Sitzverstellung verklemmt hatte.Nach wegnehmen des Stocks,war das Problem verschwunden.Es könnte also auch an anderen Schaltern liegen,wenn die Scheibe spinnt.Da hängen einige Bauteile mit dran,wie ZV,Sitze(wenn elektrisch verstellbar)Kindersicherung für die hinteren Türen etc.
-
Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein neues Jahr 2019!
Gruß,Klaus
-
Ich habe einen 97tlg.Kasten von Lidl,erstaunlicherweise gute Qualität,habe dafür 39 Teuronen bezahlt und meine Kerzennuss passt problemlos.
Meine Proxxon Kästen haben leider unerlaubt den Besitzer gewechselt,daher habe ich da leider keine Vergleichsmöglichkeit. -
Ich würde auch einfach das System deaktivieren,habe ich bei meinem auch gemacht,da ich auch immer und andauernd Probleme mit den Sensoren hatte.
Wie Andy schon erwähnt hat,geht das mit Can Clip aber auch mit den Delphi oder WOW Geräten.Die sind öfter vertreten als das Can Clip,weil der Preis doch schon sehr unterschiedlich ist.Wer etwas mit PC und Technik klar kommt,für den rechnet sich die Anschaffung eines solchen,da man vieles in der Bord Elektronik selbst einstellen und Fehler löschen kann. -
Ich bin mir nicht ganz sicher ich glaube da ist sanfte Gewalt nötig,das ist ein Luftschlauch,keine Elektronik,habe meinen auch wechseln müssen,ist aber schon über ein Jahr her und ich weiß es nicht mehr so genau wie ich den runter bekommen habe
-
Stimmt Andi,
das war es ja was ich meinte,durch das Gewicht des Autos und die etwas zu schwache Konstruktion der Verschleißteile ist es für mich auch mitunter ein Schwachpunkt des Laguna,kommt halt auch auf die Fahrweise und die Gesamtfahrleistung an. -
Hallo Leute,
ich möchte mal sachte anfragen ob es schon einem gelungen ist die Lenkrad FB an einem China Doppel Din MP5 Player anzuschließen.
Ich würde das gerne versuchen,weiß aber nicht wo ich das Kabel abgreifen muss und ob das überhaupt funktioniert.Mein Werks Display hatte leider den Geist aufgegeben und ich habe
das berühmte Display,das es nirgendwo zu kaufen gibt,also habe ich mir ein MP5 China Radio mit Navi besorgt,würde halt aber gerne die FB anlernen.
Über Tipps würde ich mich freuen.L.G.Klaus
-
Hallo
Harzer Renault FanDie Spritzdüsen kannst du mit Hilfe einer Stecknadel oder anderem dünnen Gegenstand verstellen.
Du fragst was der Laguna so für Macken hat,da gäbe es einiges zu erwähnen,angefangen von diversen Problemen mit der Elektronik bis zu Schwachpunkten
an der Karosserie,wie ausgeschlagene Koppelstangen,Traggelenken,Kugelköpfe der Lenkgelenke,kann alles vorkommen,meist Leistungs bedingt also viele KM runter tritt das eine oder andere mal auf,sind aber meistens Dinge die ein versierter Bastler selbst reparieren kann.
Ich habe mit meinem letzten das goldene Los gezogen,da der Vorbesitzer alles schon reparieren lies.Grüße aus der Pfalz,Klaus
-
Ja, mach das:-)Ich würde es mit den beiden O Ringen versuchen.Den Ansaugkrümmer kannst du auch mit Hochhitze beständigem Silikon abdichten,hat bei meinem Laguna II Phase 1 1,8 16 V sehr gut funktioniert.
-
ich muss mich nochmal melden,weil ich eben erst dein Video angesehen habe.Ich hatte das gleiche kurze Zischen beim Gasgeben bei meinem 1,6 16V auch und auch zu hohe Drehzahl im Kaltlauf.Mir ist wieder eingefallen,das es bei meinem Die beiden großen O Ring Dichtungen waren,die auf der Drosselklappe sitzen.
1 x beim Eingang in den Ansaugkanal,der zweite sitzt unter dem Luftfilter.Ich glaube ich habe bei Renault dafür zusammen 15 Euro bezahlt und dann war alles gut. -
Hallo fsfzr600,
Den Sensor kannst du ohne das Wasser abzulassen tauschen,solltest nur etwas flott sein,dann läuft nicht viel Wasser davon.Gruß,Klaus
-
Der Aussage von Basti schließe ich mich an,könnte aber ebenso am Kühlmittel Temperatur Sensor liegen,wenn der falsche Werte liefert hast du das gleiche Problem.
-
Hallo ngpunkt
Das kann ich auch nur wärmstens empfehlen,Marcel hat mir schon einige Karten repariert,er ist der absolute Experte wenn es um Schlüsselkarten geht:-)) -
Sorry Andi,
Natürlich hast du Recht,war eine schlechte Idee -
Ich wäre evtl. auch dabei,falls es sich bei meinem 2004er noch interessant ist
Gruß Klaus
-
Sorry Klaus - solche "Tipps" sind brandgefährlich und werden hier bitte nicht gegeben!
Gruß Andi
-
Hallo Thomas,
Die Ansaugbrücke ist das große Kunststoffteil zwischen dem die Zündspulen sitzen.Am Ende der Brücke sitzt die Drosselklappe.Gruß,Klaus
-
Hallo Thomas,dafür kann es mehrere Gründe geben,wie schon z7of11 erwähnt,die Drosselklappe verdreckt,aber auch Falschluft kann die Ursache sein.Bei meinem alten 1,8 war dies der Fall.Nach dem starten wenn er kalt war meistens zu hohe Leerlaufdrehzahl die dann wenn der Motor warm wurde manchmal runter fiel bis auf 500 Upm und sich dann wieder gefangen hat.Bei mir waren es die Gummidichtungen der Ansaugbrücke.
Gruß,Klaus
-
Hallo,
weißt du denn wie alt die Bremsflüssigkeit ist?es könnte durch zu viel Wasser in der Bremsflüssigkeit kommen,Wasser leitet bekanntlich.Gruß,Klaus